Perricum:Feliana von Pfiffenstock: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „{{#set:Erstellt am=(.*)\|Seitenersteller ist=(.*)}}“ durch „“)
Jan (D | B)
Zeile 80: Zeile 80:
 
}}
 
}}
  
Feliana von Pfiffenstock hätte Anrecht auf den Perricumer Grafenthron gehabt, war doch ihr Vater der Enkel des drittletzten Grafen Perricums. Als sie jedoch den Ritterschlag erhielt, änderte sich die politische Ausgangslage durch die kaiserlose Zeit und den starken Tedesco auf dem Grafenthron vollständig. Man verheiratete sie zur Sicherheit nach Aranien.
+
Die sehr eigenständige und starrköpfige Feliana von Pfiffenstock hätte Anrecht auf den Perricumer Grafenthron gehabt, war doch ihr Vater der Enkel des drittletzten Grafen Perricums. Als sie jedoch den Ritterschlag (vorallem für nebachotische Frauen sehr ungewöhnlich) erhielt, änderte sich die politische Ausgangslage durch die kaiserlose Zeit und den starken Tedesco auf dem Grafenthron vollständig. Man verheiratete sie zur Sicherheit nach Aranien.
  
 
Auf diese Verbindung beruft heute noch das Haus Ochs, deren aktuelle garetische Vertreter Felianas Nachfahren sind, seinen theoretischen Anspruch auf den Perricumer Grafenthron.
 
Auf diese Verbindung beruft heute noch das Haus Ochs, deren aktuelle garetische Vertreter Felianas Nachfahren sind, seinen theoretischen Anspruch auf den Perricumer Grafenthron.

Version vom 26. April 2017, 16:03 Uhr


Symbol Tsa-Kirche.svg 24. Pra 884 BF - Symbol Boron-Kirche.svg 15. Ron 954 BF
Häuser/Familien

Wappen Baronie Haselhain.svg   

Lehen/Ämter

(keine)

Orden/Kirchen/Bünde

(keine)

Neueste Briefspieltexte:
(mit dieser Person gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Stand und Lehen:
Stand:
Niederadel
Daten:
Alter:
70 Jahre
Tsatag:
24. Pra 884 BF
Geburtshoroskop:
Aves, Marbo, Ucuri, Greif
Borontag:
15. Ron 954 BF
Familie:
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt


Die sehr eigenständige und starrköpfige Feliana von Pfiffenstock hätte Anrecht auf den Perricumer Grafenthron gehabt, war doch ihr Vater der Enkel des drittletzten Grafen Perricums. Als sie jedoch den Ritterschlag (vorallem für nebachotische Frauen sehr ungewöhnlich) erhielt, änderte sich die politische Ausgangslage durch die kaiserlose Zeit und den starken Tedesco auf dem Grafenthron vollständig. Man verheiratete sie zur Sicherheit nach Aranien.

Auf diese Verbindung beruft heute noch das Haus Ochs, deren aktuelle garetische Vertreter Felianas Nachfahren sind, seinen theoretischen Anspruch auf den Perricumer Grafenthron.