Garetien:Darpatisches Haus Ochs: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „{{#set:Erstellt am=(.*)\|Seitenersteller ist=(.*)}}“ durch „“)
VolkoV (D | B)
(Vorlage „Familie“ bearbeitet.)
Zeile 5: Zeile 5:
 
|Adel=Hochadel
 
|Adel=Hochadel
 
|Wappen=Wappen Haus Ochs Darpatien.svg
 
|Wappen=Wappen Haus Ochs Darpatien.svg
|Wappentext=Wappen der darpatischen Linie
+
|Wappentext=Wappen des darpatischen Hauses Ochs
|Symbol=
+
|Wappenkrone=Junkerskrone2.svg
|Symboltext=
+
|Wappenkronenzier=
 +
|Blasonierung=
 +
|Wappenbuch=
 
|Herkunft=
 
|Herkunft=
 
|Stammsitz=
 
|Stammsitz=
Zeile 13: Zeile 15:
 
|Mitglieder=
 
|Mitglieder=
 
|Vorfahren=
 
|Vorfahren=
 +
|Gründung=
 +
|ErstmaligAdelig=
 +
|ErstmaligHochadelig=
 +
|Ausgestorben=Nein
 
|Lehen=
 
|Lehen=
 
|Ämter=
 
|Ämter=
Zeile 31: Zeile 37:
 
|Bemerkungen=
 
|Bemerkungen=
 
|Briefspiel=
 
|Briefspiel=
|Rittergeschlecht=
+
|Untergruppierung von=Garetien:Haus Ochs
 +
|Untergruppierung von2=
 
|Bürgerlich=
 
|Bürgerlich=
 
|Volk=
 
|Volk=
|Gareth=
 
|Kaisermark=
 
|Hartsteen=
 
|Waldstein=
 
|Reichsforst=
 
|Eslamsgrund=
 
|Schlund=
 
|Perricum=
 
|Greifenfurt=
 
 
|cat1=
 
|cat1=
 
|cat1name=
 
|cat1name=

Version vom 6. Dezember 2014, 07:41 Uhr


Symbol Praios-Kirche.svg   
Neueste Briefspieltexte:
(mit dieser Familie gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Allgemeine Informationen:
Mitglieder:
Vorfahren:
Aktuelle Lehen und Ämter:
Wappen Haus Ochs.svg   






Die darpatische Seitenlinie des Hauses Ochs - oder besser die "neue darpatische Seitenlinie" - geht auf die Nachkommen des Giselman von Ochs und seiner Frau Dorfriede zurück.

Die letzten echten darpatischen Mitglieder waren in den Regentschaftskriegen umgekommen und das Haus bemühte sich, so schnell wie möglich einen neuen Ochsen auf dem alten darpatischen Stammgut zu installieren - auch um die alten Ansprüche auf darpatische Baronien nicht ganz aus den Augen lassen.

Bekanntestes Mitglied des Familienzweiges ist Oberst Bunsenhold von Ochs.