Garetien:Jarowulf Praisson: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Seiten Attribute ergänzt)
Zeile 1: Zeile 1:
Praiosson war der vor kurzem verstorbene Vorsteher des Praios-Tempels zu [[Garetien:Stadt Uslenried|Uslenried]].
+
{{Person}}
 +
Praiosson war der frühere Vorsteher des [[Garetien:Praiostempel zu Uslenried|Praios-Tempels]] zu [[Garetien:Stadt Uslenried|Uslenried]].
  
[[Kategorie:Grafschaft Waldstein|PraissonJarowulf]]
+
{{Person Automatik}}
[[Kategorie:Baronie Uslenried|PraissonJarowulf]]
 
[[Kategorie:Person (historisch)|PraissonJarowulf]]
 
[[Kategorie:Klerus|PraissonJarowulf]]
 
[[Kategorie:Praios|PraissonJarowulf]]
 
  
{{#set:Erstellt am=2007-11-16T17:46:14}}
+
{{#set:Erstellt am=2007-11-16T17:46:14|Seitenersteller ist=Benutzer:Uslenried|Uslenried}}
{{#set:Seitenersteller ist=Benutzer:Uslenried|Uslenried}}
 
 
 
 
 
{{#set:Erstellt am=2007-11-16T17:46:14}}
 
{{#set:Seitenersteller ist=Benutzer:Uslenried|Uslenried}}
 

Version vom 9. Januar 2014, 11:58 Uhr


Häuser/Familien

(keine)

Lehen/Ämter

Wappen Praios-Kirche.svg   

Orden/Kirchen/Bünde

Symbol Praios-Kirche.svg   

Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Wappen Praios-Kirche.svg
Jarowulf Praisson
Vorsteher 981 BF-29. Rah 1020 BF
Wappen blanko.svg
Hermine Jenkens
Vorsteherin seit 1030 BF
Wappen blanko.svg


Praiosson war der frühere Vorsteher des Praios-Tempels zu Uslenried.


Ahnen und Kinder

Vater von Jarowulf Praisson Mutter von Jarowulf Praisson
Symbol Praios-Kirche.svg Bild blanko.svg Symbol Praios-Kirche.svg
Jarowulf Praisson
Symbol Tsa-Kirche.svg12. Pra 950 BF
Symbol Boron-Kirche.svg29. Rah 1020 BF

Chronik

Wappen Praios-Kirche.svg 981 BF:
Jarowulf Praisson wird Vorsteher des Uslenrieder Praiostempels.

Symbol Praios-Kirche.svg 29. Rah 1020 BF:
Tod von Jarowulf Praisson (Uslenried).

Briefspieltexte

Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige

1020 BF

Wappen Grafschaft Waldstein.svg Barone zerstritten, finstre Geschehnisse allerorten
Es geht drunter udn drüber an vielen Orten in Waldstein
Zeit: 29. Rah 1020 BF zur mittäglichen Praiosstunde / Autor(en): Uslenried