Rohalszeit

Aus GaretienWiki
Version vom 5. Oktober 2006, 11:11 Uhr von Hartsteen (D | B)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Priesterkaiser Rohalszeit Magierkriege

466 BF (527 v. H.) Rohal der Weise besteigt den mittelreichischen Thron, läßt sich aber maximal als "Reichsbehüter" titulieren


466 BF (527 v.H.) Rohals Reichsboden- und Lehnsreform ordnet die Machtverhältnisse neu. Die große Grafschaft derer von Hartsteen wird zugunsten des Hauses Luring verkleinert. Der Norden und Westen werden der Kaisermark und der Luringer Grafschaft Reichsforst zugehörig, im Süden die Grafschaft Schlund eingerichtet. Die Lichtei Greifenfurt aber wird als Bastion gegen die Orken zur unabhängigen Markgrafschaft erhoben und geographisch gestutzt als Landgrafschaft Greifenfurt dem Königreich Garetien zugeschlagen. Aufgrund des Widerstands des Hartsteener Grafen Sighart III. bleibt die Hartsteener Stammdomäne in der Grafschaft Schlund jedoch Vogtei der Hartsteener Grafen.


511 BF (482 v. H.) Niobara trifft den Alten Drachen Fuldigor im Ehernen Schwert und stellt ihm die berühmten sieben Fragen Rohals


539 BF (454 v. H.) Einführung einheitlicher Maße und Gewichte im Mittelreich unter Rohal; auch Rohalsche Maße genannt


547 BF (446 v. H.) Verfassung des Codex Albyricus auf Anregung Rohals; das Gesetzeswerk regelt das Strafrecht für Magier


553 BF (440 v. H.) Gründung der Magierakademie zu Wagenhalt nördlich von Gareth, die jedoch in den Magierkriegen etwa 40 Jahre später wieder zerstört wird


589 BF (404 v. H.) Wegen zunehmender Kritik an seiner langen Amtszeit legt Rohal der Weise die Regierungsgeschäfte nieder