Garetien:Grafschaft Hartsteen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Datei:Wappen Grafschaft Hartsteen.gif
Wappen der Grafschaft Hartsteen (c) Wiki Aventurica

Hartsteen für den eiligen Leser

Geographische Lage: nordöstlich der Goldenen Au, südlich des Dergel und nördlich der Natter

Lehens- und Landesherr: Graf Luidor von Hartsteen / Graf Geismar II. von Quintian-Quandt

Wappen des Lehens: silberner Igel unter goldener Krone; auf Grün

Wichtige Adelsgeschlechter: von Hartsteen, von Quintian-Quandt, von Gareth, von Borstenfeld, von Bärenau, von Natzungen, von Wetterfels, von Schwingenfels, von Windischgrütz

Landschaften: Goldene Au, Hartsteener Wälder

Gewässer: Natter, Dergel

Einwohner:

Wichtige Städte und Dörfer:: Stadt Hartsteen, Stadt Puleth, Stadt Natzungen, Stadt Appelhof, Stadt Gassel, Stadt Horeth

Religion: der Adel Praios und Rondra, das Volk Peraine und Travia

Helden und Heilige: Serapha Rondrigunde (1. Gräfin von Hartsteen), Ismelde Madatreu Hartsteen, Sighart von Hartsteen, Geismar von Quintian-Quandt

Talismane:

Wundersame Orte: Der Feidewald

Festtage:

Besonderheiten: Natterndorner Fehde, Siegestempel

Geschichte der Grafschaft


Landschaft

Die Grafschaft Hartsteen liegt im Nordosten des Königreich Garetien. Hartsteen wird im Norden durch den Dergel und im Süden durch die Natter begrenzt. Früher war Osten das Ochsenwasser die natürlich Berenzung, doch nach dem Verlust der Baronie Zwerch im Zuge der Reichsbodenreform unter Randolph von Rabenmund stellen die Zwercher Sümpfe eine natürliche Grenze dar. Im Westen grenzt Hartsteen an die Goldene Au und die Grafschaft Waldstein.


Märchen und Legenden aus Hartsteen


Ritterschaft in Hartsteen


Politische Struktur

Persönlichkeiten und Familien in Hartsteen

weitere Persönlichkeiten


Ein Held aus Hartsteen

Obwohl am Rande der Zivilisation und in direkter Nähe zur Wildermark, wird versucht die Gebote der Zwölfe in Hartsteen noch immer zu achten. Das scheint aber auch schon der einzige Unterschied zu den ehemaligen Gebieten im östlichen Teil des Reiches zu, denn die jüngeren Entwicklungen haben die Bewohner in Hartsteen bereits sehr geprägt. Das steigende Misstrauen gegenüber selbsternannten Autoritäten auf der einen Seite, aber gleichzeitig die Abhängigkeit von der Willkür der eigenen Beschützer haben die Menschen auf dem Land zu verschlossenen Eigenbrötlern gemacht. Kriegerische und handwerkliche Professionen bieten sich für einen Hartsteener Helden hervorragend an, denn man hat gelernt sein eigenes Stück Land zu verteidigen. Mit Schwächeren kennt man kein Mitleid und keine Fürsorge, denn man hat selber dergleichen von niemanden zu erwarten. Geflüchtete Orks bieten ausserdem die Möglichkeit einen orkischen Helden aus Hartsteen zu führen.

Offizielle Erwähnungen


Hartsteen im Spiel

Hartsteen ist eine raue und harte Welt geworden, seitdem die alten und bewährten Institutionen nahezu restlos weggebrochen sind. Die Adelsfehden zwischen den Rittergeschlechtern, aber auch die große Hauptfehde zwischen den Häusern Hartsten und Quintian-Quandt, werden schon lange ohne jede Beschränkung mit den Härtesten aller Mitteln geführt. Und gleichzeitig sickern aus der Wildermark dunkle Schatten in das Herz des Reiches, die diese Konflikte noch anzufeuern suchen, um so ihren Feind zu schwächen. Schmuggel und verbotener Handel mit den schwarzen Landen, aber auch Kriegs- und Scharmützelszenarien bieten sich für Hartsteen an, wobei die Helden auf jeder Seite gute und nachvollziehbare Argumente für ein Engagement bekommen werden und warum man auf keinen Fall den anderen Parteien trauen darf. So zahlen sich auch erhebliche Verhandlungsfähigkeiten der Heldengruppe aus, die hier zwischen alle Fronten gerät. Und ausserdem lassen sich die unterschiedlichen Interessengruppen hervorragend gegeneinander ausspielen, so dass man in Hartsteen durchaus großen Profit machen kann.

Briefspiel in Hartsteen



Kategorie:Hartsteen

Übersicht Hartsteen