Geschichten:Recht und Ehre - 1. Runde

Aus GaretienWiki
Version vom 7. Februar 2013, 14:46 Uhr von VolkoV (D | B)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

DiceRoller

In den Dice-Roller tragt ihr folgendes in die Felder ein:

  • d6 [im ersten Feld - Erklärung: Dann würfelt er ein W6; Man kann also zB auch 3d6 eingeben, wenn man sowieso auf 2 Extrapunkte gehen möchte]
  • Angriffsart und Charaktername [im Feld comment - Beispiel: Wucht Iralda von Ochs; pro Runde kann nur eine Turnierart geübt werden]
  • 4419 [im Feld Code, für unseren Spieltisch]
  • Name des Spielers [im Feld Name]


Ritterturnier

Kampfpaarungen

  1. Wulfhart von Keilholtz ä.H. fordert Balian von Ibelstein
  • Wulfhardt: Genauigkeit 3; Verklemmtes Visier Genauigkeit -1
  • Balian: Wucht 3, Wucht Bonus 1, Verklemmtes Visier Genauigkeit -1

Endergebnis: 2:8 für Balian von Ibelstein

Vielleicht hatte sich der Greifenfurter ein wenig überschätzt, als er den besten Bärenauer Turnierreiter und Veteranen so mancher Schlachten forderte. Das Pech verfolgte den Keilholtzer, denn sein klemmendes Visier verhinderte, dass er die Lanze so genau wie geplant platzieren konnte. Balian von Ibelstein, mit der vollen Erfahrung eines Veteranen, wartete nicht ab sondern nutzte den Vorteil und gab seinem Pferd besonders die Sporen um den Gegner mit voller Wucht zu erwischen.


  1. Berdina von Vierok fordert Hagwulf von Eslamsberge
  • Berdina: Wucht 1, Perricumer Zaumzeug Wucht+1
  • Hagwulf: Sicherheit 2, Wucht Bonus 1, Loser Sattel Sicherheit -1

Endergebnis: 2:4 für Hagwulf von Eslamsberge

Der alte Maraskanveteran von bürgerlicher Herkunft siegte knapp gegen die junge Ritterin Berdina von Vierok. Beiden merkte man an, dass Tjosten wahrlich nicht ihre Bestimmung ist - bei Berdina mag sich das in Zukunft noch ändern.

  1. Glaubert von Eschenrod fordert Wulfger von Schallenberg
  • Glaubert: Wucht 4, Perricumer Zaumzeug Wucht+1
  • Wulfger: Genauigkeit 2

Endergebnis: 10:2 für Glaubert von Eschenrod

Der reitende Berg überwälzte förmlich Wulfger von Schallenberg, der im weiten Bogen aus dem Sattel flog. Nicht spannend, aber beeindruckend.

  1. Turike von Herzgrund fordert Berndrich von Katterquell
  • Turike: Genauigkeit 2, Sicherheit Bonus 1, Schlechter Hafer Wucht-1
  • Berndrich: Wucht 2, Genauigkeit Bonus 2

Endergebnis: 2:2; Stechen 1:2 für Berndrich von Katterquell

Langes Abtasten ist wohlmöglich die beste Beschreibung für diesen Tjostgang, den Berndrich von Katterquell knapp gewann.

  1. Egbert von Lepel fordert Iralda von Ochs
  • Egbert: Sicherheit 2
  • Iralda: Sicherheit 3, Wucht Bonus 1

Endergebnis: 2:3 für Iralda von Ochs

Ein tosender Jubel erschallte, als Iralda von Ochs als Siegerin ihre Lanze in die Höhe reckte. Egbert von Lepel blickte konsterniert zu der neuen Baronin von Bärenau, hatte er sich verkalkuliert und seine Gegnerin unterschätzt.

  1. Thalacker Bardo von Gneppeldotz fordert Adalbert von Hirschenrode
  • Thalacker: Sicherheit 2
  • Adalbert: Sicherheit 3

Endergebnis: 2:3 für Adalbert von Hirschenrode


  1. Felan Rondrik von Schallenberg fordert Leobrecht von Ochs
  • Felan: Genauigkeit 3, Genauigkeit Bonus 3
  • Leobrecht: Wucht 2, Perricumer Zaumzeug Wucht+1

Endergebnis: 6:6, Stechen 2:4 für Leobrecht von Ochs

Welch spannender Kampf lieferten sich der Baron von Puleth, Felan Rondrik von Schallenberg, und der Reichsvogt der Efferdstränen. Haushoch überlegen taktierte der Schallenberger seinen Gegner, ehe die volle Wucht des Leobrecht von Ochs sein Gegenüber in die Enge trieb und ihm den Sieg bescherte.

  1. Leuward von Schallenberg fordert Praiodan von Steinfelde
  • Leuward: Wucht 2, Wucht Bonus 4
  • Praiodan: Wucht 3, Wucht Bonus 3

Endergebnis: 6:6, Stechen 3:6 für Praiodan von Steinfelde

Leuward von Schallenberg und Praiodan von Steinfelde schenkten sich wahrlich nichts. Für die Zuschauer war kaum zu unterscheiden, wer denn der bessere von beiden war. Am Ende jedoch siegte der Steinfelder, während mit Leuward ein weiterer Schallenberger unerwartet die Segel streichen musste.

  1. Nimmgalf von Hirschfurten fordert Alderan von Bärenau
  • Nimmgalf: Genauigkeit 4, Genauigkeit Bonus 1
  • Alderan: Sicherheit 2, Garether Platte Sicherheit +1

Endergebnis: 10:3 für Nimmgalf von Hirschfurten

Er kam, er ritt, er siegte. Wie man es von dem Ritter aus Leidenschaft erwarten konnte, hob er mit einem beherzten Stoß den Bärenauer Junker und Schwester der Baronin aus dem Sattel. Dieser blieb zum Erschrecken aller liegen und wurde mit einigen Knochenbrüchen ins Lazarett getragen. Die weiteren Feierlichkeiten würden wohl ohne den Herren Alderan stattfinden.

  1. Emer Alara von Rallerspfort fordert Korhilda von Sturmfels
  • Emer: Genauigkeit 3, Genauigkeit Bonus 2
  • Korhilda: Wucht 2, Verklemmtes Visier Genauigkeit -1

Endergebnis: 4:4, Stechen 4:6 für Korhilda von Sturmfels

Während Emer Alara von Rallerspfort ihren Knecht, ob des klemmenden Visieres anraunzte, genoss die Baronin zu Sturmfels den Jubel. In einem knappen Ritt konnte sie ihr Gegenüber besiegen.

  1. Praioswin von Steinfelde fordert Helme von Garnelsand
  • Praioswin: Genauigkeit 2, Reichsforster Lanze Genauigkeit+1
  • Helme: Wucht 2, Sicherheit Bonus 2

Endergebnis: 3:4 für Helme von Garnelsand

Trotz der guten Ausrüstung des hartsteeners Ritters beförderte der Garnelsander ihn im ersten Anritt aus dem Sattel. Erst sah es aus, daß der Steinfelser noch im Sattel sitzen bleiben konnte, doch dann verlor er doch noch den Halt.

  1. Firian Böcklin von Buchsbart zu Schneehag fordert Debrek Rondrawin von Zweifelfels
  • Firian: Sicherheit 3
  • Debrek: Genauigkeit 2, Verklemmtes Visier Genauigkeit -1

Endergebnis: 3:4 für Debrek Rondrawin von Zweifelfels


  1. Radomir von Fuchswalden fordert Adaque von Mersingen
  • Radomir: Genauigkeit 2, Sicherheit Bonus 1, Reichsforster Lanze Genauigkeit+1
  • Adaque: Wucht 2, Sicherheit Bonus 1

Endergebnis: 3:4 für Adaque von Mersingen

  1. Angbart von Eberstamm-Auersbrück fordert Perabrecht von Perainenhold
  • Angbart: Wucht 1, Wucht Bonus 2
  • Perabrecht: Genauigkeit 3, Genauigkeit Bonus 1

Endergebnis: 6:4 für Angbart von Eberstamm-Auersbrück

Perabrecht von Perainenhold verließ sich zu sehr auf seine Geschicklichkeit und unterschätzte die Stärke seines Gegners.

  1. Wolfhardt von Krolock fordert Jolantha von Zweifelfels
  • Wolfhardt: Genauigkeit 2, Verklemmtes Visier Genauigkeit -1
  • Jolantha: Wucht 4, Wucht Bonus 2

Endergebnis: 2:12 für Jolantha von Zweifelfels

Auf einer Trage von Tunierplatz getragen, konnte man erahnen, dass der Tag für den Junker von Krolocksaue wahrlich nicht erfolgreich endete. Jolantha von Zweifelfels zerbarst im ersten Ritt die Lanze an seinem Schild und hob ihn im hohen Bogen aus dem Sattel.


  1. Wolfaran II. von Ochs fordert Morena von Herzgrund
  • Wolfaran: Genauigkeit 2, Reichsforster Lanze Genauigkeit+1
  • Morena: Sicherheit 2, Genauigkeit Bonus 2

Endergebnis: 6:2 für Wolfaran von Ochs

Die letzten Erstrundenniederlagen hatten den jungen Ochsen Erfahrung sammeln lassen und so nutzte er die Chance und besiegte die Kaisermärker Ritterin Morena von Herzgrund ohne Federlesen mit einem genauen Stoß auf ihren Schild.

Knappenturnier

Kampfpaarungen

  1. Leuthardt von Eslamsberge-Krolock fordert Jargold von Bärenau-Pandlaril
  • Leuthardt: Genauigkeit 1
  • Jargold: Sicherheit 1

Endergebnis: 2:1 für Leuthardt von Eslamsberge-Krolock

  1. Raulwine Leodora von Zweifelfels fordert Alrik Herdan von Ruchin
  • Raulwine: Wucht 2
  • Alrik: Genauigkeit 2, Loser Sattel Sicherheit -1

Endergebnis: 4:2 für Raulwine Leodora von Zweifelfels


  1. Lanzelind von Bärenau-Pandlaril fordert Odilbert von Hartsteen
  • Lanzelind: Sicherheit 0, Sicherheit Bonus 4
  • Odilbert: Genauigkeit 2, Reichsforster Lanze Genauigkeit +1

Endergebnis: 4:6 für Odilbert Rondrasil von Hartsteen


  1. Rondril von Bärenau-Pandlaril fordert Svenna von Ibelstein
  • Rondril: Sicherheit 1
  • Svenna: Genauigkeit 2, Wucht Bonus 1

Endergebnis: 1:4 für Svenna von Ibelstein

  1. Helmbrecht von Steinfelde fordert Edala von Hartwalden-Sturmfels
  • Helmbrecht: Sicherheit 2, Genauigkeit Bonus 3
  • Edala: Genauigkeit 1, Wucht Bonus 1, Loser Sattel Sicherheit -1

Endergebnis: 4:2 für Helmbrecht von Steinfelde


  1. Wilfing Böcklin von Bockenstein fordert Ucurian von Sturmfels-Feuerfang
  • Wilfing: Wucht 2, Wucht Bonus 1
  • Ucurian: Wucht 1

Endergebnis: 3:1 für Wilfing Böcklin von Bockenstein


  1. Arnbrecht von Katterquell fordert Hannafried von Schartenstein
  • Arnbrecht: Wucht 1, Schlechter Hafer Wucht -1
  • Hannafried: Genauigkeit 1, Wucht Bonus 1, Reichsforster Lanze Genauigkeit+1

Endergebnis: 2:2, Stechen 5:4 für Arnbrecht von Katterquell


  1. Grimhild von Zweifelfels fordert Merowin von Rosshagen

  • Grimhild: Wucht 1, Perricumer Zaumzeug Wucht+1
  • Merowin: Sicherheit 1

Endergebnis: 2:2, Stechen 1:3 für Merowin von Rosshagen