Garetien:Simion Grimmbart: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bega (D | B)
(Vorlage „Person“ bearbeitet.)
Bega (D | B)
Zeile 11: Zeile 11:
 
|Erscheinungsbild=athletisch, rahjagefällige Erscheinung  
 
|Erscheinungsbild=athletisch, rahjagefällige Erscheinung  
 
|Familie={{Familienmitglied|Garetien:Familie Grimmbart|Familie Grimmbart}}
 
|Familie={{Familienmitglied|Garetien:Familie Grimmbart|Familie Grimmbart}}
|Ehegatte=
+
|Ehegatte=mit [[Garetien:Bander Linderhold|Bander Linderhold]] liiert
 
|Vater=
 
|Vater=
 
|Mutter=Garetien:Hesine Grimmbart
 
|Mutter=Garetien:Hesine Grimmbart
Zeile 51: Zeile 51:
 
|Feinde=
 
|Feinde=
 
|Schwächen=
 
|Schwächen=
|Zitate=
+
|Zitate=''„Nur in einem gesunden Körper kann ein gesunder Geist wohnen“''
 
|Besonderheiten=
 
|Besonderheiten=
 
|Briefspiel=
 
|Briefspiel=
Zeile 78: Zeile 78:
 
|cat4=
 
|cat4=
 
|cat5=
 
|cat5=
 +
}}
 +
 +
Simion ist im Kloster geboren und aufgewachsen. Nach seiner Weihe 1030 BF bereiste er das Königreich um Land und Leute zu studieren, bis er Anfang 1037 BF wieder nach [[Garetien:Hesinde-Kloster St. Ancilla|St. Ancilla]] zurückkehrte um dort das Amt des Lehrmeisters für Leibesertüchtigung anzutreten. Er unterrichtet die Novizen u.a. im Stabkampf und versucht sie körperlich fit zu halten, damit sie nicht zu den typischen Stubenhockern werden. Denn, so heißt das Motte des dynamischen Geweihten ''„Nur in einem gesunden Körper kann ein gesunder Geist wohnen“''.
 +
 +
Die Novizen des Klosters himmeln den charismatischen Geweihten an und nicht wenige schwärmen für den sehr ansehnlichen und gut gebauten Mann. Simion ist unvermählt, ihm wird aber ein Verhältnis zum Präfekten des Klosters [[Garetien:Bander Linderhold|Bander Linderhold]] nachgesagt.
 +
 +
Der junge Geweihte gilt als Protegé des [[Garetien:Adran von Feenwasser|Abtes]].
 +
 +
{{Briefspieltexte
 +
|Anzeigeformat=4
 
}}
 
}}

Version vom 31. März 2015, 18:29 Uhr


Häuser/Familien

Wappen blanko.svg   

Lehen/Ämter

(keine)

Orden/Kirchen/Bünde

Symbol Hesinde-Kirche.svg   Wappen Weissenborner Kreis.svg   

Namen und Anrede:
Titulatur:
Ew. Gnaden
Stand und Lehen:
Stand:
Klerus
Kirchliche Ränge:
Ämter und Würden:
Ämter:
Lehrmeister für Leibesertüchtigung im Hesinde-Kloster St. Ancilla
Daten:
Alter:
36 Jahre
Tsatag:
17. Ron 1011 BF
Geburtshoroskop:
Ucuri, Ucuri, Kor, Schwert
Familie:
Ehegatte(n):
Ausbildung:
War Schüler bei:
Erscheinung:
Erscheinungsbild:
athletisch, rahjagefällige Erscheinung
Augen:
smaragdgrün
Haare:
hellblond
Größe:
1.82
Gewicht:
78
Herausragende Werte:
Vor- und Nachteile:
gutaussehend
Kampfwerte und Manöver:
Kampfstab
Hintergründe:
Charakter:
in sich ruhend
Kurzbeschreibung:
charismatischer Hesinde-Geweihter
Zitate:
„Nur in einem gesunden Körper kann ein gesunder Geist wohnen“
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt


Simion ist im Kloster geboren und aufgewachsen. Nach seiner Weihe 1030 BF bereiste er das Königreich um Land und Leute zu studieren, bis er Anfang 1037 BF wieder nach St. Ancilla zurückkehrte um dort das Amt des Lehrmeisters für Leibesertüchtigung anzutreten. Er unterrichtet die Novizen u.a. im Stabkampf und versucht sie körperlich fit zu halten, damit sie nicht zu den typischen Stubenhockern werden. Denn, so heißt das Motte des dynamischen Geweihten „Nur in einem gesunden Körper kann ein gesunder Geist wohnen“.

Die Novizen des Klosters himmeln den charismatischen Geweihten an und nicht wenige schwärmen für den sehr ansehnlichen und gut gebauten Mann. Simion ist unvermählt, ihm wird aber ein Verhältnis zum Präfekten des Klosters Bander Linderhold nachgesagt.

Der junge Geweihte gilt als Protegé des Abtes.

Vorlage:Briefspieltexte