Geschichten:Der Alte Kaiser

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Gareth, 29. Hesinde 1048, Hotel Alter Kaiser

Es war ein kalter Winterabend, als sich doch noch einige Gäste im Hotel Alter Kaiser in Alt-Gareth eingefunden hatten, um dort zu nächtigen und ein ordentliches Abendmahl einzunehmen. Anwesend waren Hesindion von Rossreut, Geweihter der Hesinde und Clandora Falkenherz von Sturmfels, Firungeweihte auf Schloss Sonnentor, die sich angeregt über das in Kürze anstehende Erleuchtungsgest austauschten. Sie waren in Begleitung von Kunward von Goyern, einem Ritter der Sonnenlegion, der ihren Ausführungen mit halbem Ohr lauschte, sich aber hauptsächlich den köstlichen Braten in Pilzsauße widmete.

An einem Nebentisch saß der vor Kurzem aus Vierok angereiste Haldor von Borstenfeld, der wie üblich ein sauertöpfisches Gesicht machte, und still sein Pilzomelett verspeiste.

Der Wirt Welzelin beobachtete seine Gäste mit wachsender Nervosität. So viele Götterdiener hatte er selten zugleich bei sich zu Gast gehabt. Doch hatte er vor Kurzem von der Herrin die Order erhalten, dafür zu sorgen, dass sie sich künftig allesamt als wertvolle Verbündete, oder zumindest als stille Helfer erweisen würden, oder sie sollten zum Schweigen gebracht werden. Also hatte er in der Küche die Order gegeben, den Herrschaften ein besonderes Pilzgericht zuzubereiten.

Schon bald klagten die Geweihten über ein seltsames Zerren im Magen. Hesindion beauftragte einen der Bediensteten, nach einem Heiler schicken zu lassen, doch kam dieser nie an. Auch Clandora wand sich plötzlich in Schmerzen. Nun wurde auch Kunibert stutzig, auch er war von den Pilzen beeinträchtigt, jedoch bei weitem nicht so arg wie die beiden Geweihten. Doch seine Sinne vernebelten sich.

"Hesindion, was ist mit Euch?" rief er entsetzt, als der Geweihte vom Stuhl kippte. "Rat...Rattenpilze..." röchelte er. Der Firungeweihten erging es ähnlich. Auf ihrer Haut bildeten sich rote Pusteln.

Kunibert zog seinen Streitkolben. "Welch namenloses Pack hat es gewagt, den Geweihten der göttlichen Geschwister des Herrn übel mitzuspielen?" rief er zornig.

Er packte wütend einen der Bediensteten und schüttelte ihn heftig. Dieser versuchte sich loszulassen, doch Kunibert schlug ihn mit dem Streitkolben nieder.

Auch die anderen Diener des Hauses, die nun zu Hilfe geeilt waren, bekamen seinen Zorn zu spüren. Schon bald war die Gaststube übersät von Blutspritzern und Verwundeten. Der Wirt selbst versuchte ebenfalls den Sonnenlegionär zu überwältigen, doch er gebärdete sich wie ein Wahnsinniger, und Welzelin konnte nur mit Mühe seinen wilden Hieben ausweichen. Schließlich traf ihn ein Dolch in den Rücken und er ging röchelnd zu Boden.

Der Wirt Welzelin trat an ihn heran, und beendete sein Leben mit einem schnellen Kehlenschnitt. Er blickte den Dolchträger an, der mit kaltem doch etwas gehetzten Blick auf den toten Sonnenlegionär sah. Es war Haldor von Borstenfeld, den die Rattenpilze anscheinend auf ihre Seite gezogen hatten. Wenigstens bei diesem war der Plan gelungen.

"Sehr gut, das war in letzter Sekunde!"

"Was... tun wir jetzt?" fragte er etwas unsicher, und blickte auf die beiden Geweihten, die den Kampf gegen das Rattenpilzgift verloren hatten.

"Wir müssen die Leichen noch in dieser Nacht loswerden. Ihr werdet uns dabei helfen. Keiner darf erfahren, dass sie an diesem Abend hier waren."

"Ja, so wird es geschehen", antwortete er.


 Wappen Mittelreich.svg  Wappen Koenigreich Garetien.svg   Wappen Kaisermark Gareth.svg   Reichsstadt.svg  
 Reichsstadt.svg
 
29. Hes 1048 BF zur abendlichen Perainestunde
Der Alte Kaiser
Knappin in Nöten


Kapitel 7

Autor: Nimmgalf