Garetien:Stadt Samlor
Die Stadt am Ostrand der Rakulahöhen hat derzeit (1029 BF) 930 Einwohner. Sie ist die Hauptstadt der Baronie Hirschfurten. Es gibt dort einen Travia- , einen Peraine- und einen Tsatempel, sowie einen Boronschrein am örtlichen Boronanger. Samlor hat 3 Gasthäuser von unterschiedlicher Qualität. Bekannt geworden ist die Stadt für ihre heilsamen Thermen und kalten Quellen, die von perainegefälligen Pilgern von weither aufgesucht werden, um manches Zipperlein zu kurieren. Es ranken sich einige Märchen und Sagen um diese Thermen, die angeblich einst von einem sagenhaften Trollkönig aufgesucht worden sind.
Samlor sonnt sich im Schatten der mächtigen Trutzburg Trollhammer, zu welcher ein steiler Serpentinenpfad in die höchsten Hügel der Rakulahöhen führt. Eine weitere Besonderheit ist die große Windmühle am Nordrand der Stadt. Der Müller Hegenfeld hat aus alter Tradition auch das Schankrecht inne.
Vor einigen Jahren hat sich der Schmied Mingosch, Sohn des Mangasch in Samlor niedergelassen und fertigt ausgezeichnete Schmiedewaren an.
Im Travia 1030 BF wurde eine Kavalleriekaserne eingeweiht, die inzwischen als Ausbildungsstätte der berittenen Einheiten des Reichsforster Grafenbanns dient. Sie wird von Tsaiane von Talbach geleitet. Ihr Stellvertreter ist Barthelm Herdenheim, Veteran.
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Sakralbauten
Tempel der heilsamen Thermen zu Samlor - hübscher kleiner Tempel der Peraine in Samlor (5 Einwohner)Bedeutende Personen
Hochadel
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Lechmin Wilmunde von Rallerspfort (![]() |
![]() |
Niederadel
Familie:![]() |
Yolde von Dachshag (![]() hübsche, junge und direkte Dame |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Alrik von Arkenaue (![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Erlan von Dachshag (![]() loyaler Reitersmann mit beachtlichem Schnauzer |
Familie:![]() |
Darian von Dachshag (![]() |
Familie:![]() |
Korwinne von Dachshag (![]() |
Klerus
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Ardare von Schack (![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Sibelian Pfundt von Pfundtern (![]() zur Fülligkeit neigender, etwas fauler Kleriker |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Jendara von Hirschfurten (![]() junge, sehr aufgeweckte Perainegeweihte zu Samlor |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Carolan von Treleneck (![]() |
Sonstige
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Barthelm Herdenheim (![]() strenger Ausbilder der Reichsforster Kadetten |
Mingosch, Sohn des Mangasch (![]() |
Chronik
Briefspieltexte
1028 BF
![]() |
Bis dass dein Tod uns scheidet Teil 12 Zeit: 25. Pra 1028 BF / Autor(en): Nimmgalf von Hirschfurten |
![]() |
Gedankengift Teil 21 Zeit: 22. Tra 1028 BF / Autor(en): Nimmgalf von Hirschfurten |
1031 BF
![]() |
Neue Rekruten für die Reichsforster Liga Nimmgalf von Hirschfurten baut die Reichsforster Wehr aus Zeit: 10. Bor 1031 BF / Autor(en): Nimmgalf von Hirschfurten |
![]() |
Edle Thara von Bodiak erhält Offiziersposten Zeit: 27. Per 1031 BF zur mittäglichen Ingerimmstunde / Autor(en): Nimmgalf von Hirschfurten |
1034 BF
![]() |
Die Ceilidhghans kommen in den Reichsforst Albernische Barden durchreisen Garetien Zeit: 12. Rah 1034 BF / Autor(en): Wertlingen |
1035 BF
![]() |
Beratungen auf Burg Trollhammer Zeit: 15. Rah 1035 BF zur abendlichen Boronstunde / Autor(en): Nimmgalf von Hirschfurten |
1037 BF
![]() |
Reichsforster Regimenter erreichen Sollstärke Die zu Auenwacht geforderten Reichsforster Regimenter erreichen Sollstärke Zeit: 14. Pra 1037 BF / Autor(en): Nimmgalf von Hirschfurten |
1042 BF
![]() |
Ein Abschied und ein Versprechen Zum Abschied geben sich Yolande und Nurinai ein Versprechen. Zeit: 2. Tra 1042 BF / Autor(en): Orknase |
1043 BF
![]() |
Kapitel 14 Zeit: 24. Phe 1043 BF 21:00:00 Uhr / Autor(en): Robert O. |