Garetien:Junkertum Hohlbrache
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Hohlbrache - (45 Einwohner)
Neueste Briefspieltexte:
Politik:
Obrigkeit:
Herrschaftssitz:
Einwohner:
100
Adelsfamilien:
Infrastruktur:
Bedeutende Burgen und Güter:
Gut Hohlbrache (45 EW)
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Kennziffer:
Gar-III-12-5
Herrscher des Lehens
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Burgen und Schlösser
Hohlbrache - (45 Einwohner)Karte des Lehens
Bedeutende Personen
Hochadel
Familie:![]() |
Movert Sigman von Hohentann (![]() Vogt zu Hohlbrache (seit 1030 BF) |
Niederadel
Familie:![]() |
Junivera von Dachshag (![]() |
Familie:![]() |
Maline von Dachshag (![]() |
Familie:![]() |
Quendan von Hohentann (![]() |
Chronik
1004 BF:
Traviadan d.Ä. von Abilacht wird Junker von Hohlbrache.
1027 BF:
Traviadan d.J. von Abilacht wird Junker von Hohlbrache.
1030 BF:
Movert Sigman von Hohentann wird Vogt zu Hohlbrache.
Kalendarium
Wappen | Kennziffer | Lehen | Einwohner | Lehensherr | Benutzer | Ebene |
![]() |
Gar-III-12-5 | Junkertum Hohlbrache | 100 | Vogt Movert Sigman von Hohentann zu Hohlbrache (seit 1030 BF) | ![]() | |
![]() |
Gar-III-12-1 | Gut Hohlbrache | 45 | ![]() | ||
|
Briefspieltexte
Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige
1044 BF
![]() |
Schwanenbrucher Ränke Am Schwanenbrucher Hof zeiht ein Höfling seine Strippen. Zeit: 25. Eff 1044 BF / Autor(en): Bega |