Garetien:Adelskalendarium Waldstein
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Übersicht
Lande der Reichsstadt Hirschfurt
Wappen | Kennziffer | Lehen | Einwohner | Lehensherr | Benutzer | Ebene |
![]() |
Gar-III- R1 | Lande der Reichsstadt Hirschfurt | 1.160 | Reichsvogt Karlovatz von Sonderlingen der Lande der Reichsstadt Hirschfurt (seit Phe 1018 BF) | 30x30px
| |
![]() |
Gar-III- R1 | Magistrat der Reichsstadt Hirschfurt | ![]() | |||
![]() |
Gar-III-12 ~ A | Reichsstadt Hirschfurt | 1.000 | Marktvogt Karlovatz von Sonderlingen der Reichsstadt Hirschfurt (seit Phe 1018 BF) | ![]() | |
![]() |
Gar-III-12 ~ a | Klosterherrschaft Sankt Grelmond | 160 | Äbtissin Perinja Glimmerdiek des Peraine-Klosters Sankt Grelmond (seit 1030 BF) | 30x30px
| |
20x20px Kaiserliches Lehen 20x20px Lehen des Provinzherrn 20x20px Gräfliches Lehen 20x20px Freiherrliches Lehen 20x20px Lehen eines Junkers 20x20px Lehen eines Edlen 20x20px Kirchliches Lehen |
Königlich Serrinmoor
Königlich Neerbusch
Baronie Ulmenhain
Baronie Osenbrück
Baronie Tannwirk
Baronie Zweiflingen
Baronie Leihenbutt
Gräflich Silz
Baronie Falkenwind
Kaiserlich Sertis
Wappen | Kennziffer | Lehen | Einwohner | Lehensherr | Benutzer | Ebene |
![]() |
Gar-III-10 | Kaiserlich Sertis | 1.300 | Pfalzgraf Trisdhan Ulaman von Hartsteen zu Sertis (seit Tra 1040 BF) | ![]() |
30x30px
|
![]() |
Gar-III-10 | Pfalzgräflicher Hof zu Breitenhain | ![]() | |||
![]() |
Gar-III-10-1 | Pfalzgräflich Hornbeil | 610 | 30x30px | ||
![]() |
Gar-III-10-2 | Junkertum Eynweiher | 70 | Junker Ugdalf von Eynweiher vom Eynweiher (seit 1020 BF) | 30x30px | |
![]() |
Gar-III-10-a | Herrschaft Hoxforst | 480 | Edler Trautmann von Hoxforst von Hoxforst (seit 1028 BF) | 30x30px | |
![]() |
Gar-III-10-b | Herrschaft Silfeneck | 180 | Edler Reo Rondriol vom Wirsel von Silfeneck (seit 1031 BF) | 30x30px
| |
20x20px Kaiserliches Lehen 20x20px Lehen des Provinzherrn 20x20px Gräfliches Lehen 20x20px Freiherrliches Lehen 20x20px Lehen eines Junkers 20x20px Lehen eines Edlen 20x20px Kirchliches Lehen |
Baronie Linara
Wappen | Kennziffer | Lehen | Einwohner | Lehensherr | Benutzer | Ebene |
![]() |
Gar-III-11 | Baronie Linara | 4.300 | Baronin Tahlmare von Linara zu Linara (seit 30. Ing 1011 BF) | ![]() |
30x30px
|
![]() |
Gar-III-11-00 | Hof der Barone zu Linara | ![]() | |||
![]() |
Gar-III-11-1 | Freiherrlich Bitani | 1.200 | Freifrau Tahlmare von Linara zu Bitani (seit 30. Ing 1011 BF) | 30x30px | |
![]() |
Gar-III-11-10 | Gräflich Rallerwacht | 130 | Landvögtin Imina von Storchenhain zu Rallerwacht (seit 1028 BF) | 30x30px | |
![]() |
Gar-III-11-2 | Lande der Stadt Überdiebreite | 1.000 | Ratsmeisterin Gilia Pfannenschmied zu Überdiebreite (seit 1003 BF) | 30x30px | |
![]() |
Gar-III-11-3 | Junkertum Leuental | 460 | Junker Irberod von Leustein zu Leuental (seit 21. Eff 994 BF) | 30x30px | |
![]() |
Gar-III-11-4 | Junkertum Rallerzufluss | 500 | Junker Torben von Linara-Rallerzufluss zu Rallerzufluss (seit 24. Fir 1023 BF) | ![]() |
30x30px |
![]() |
Gar-III-11-5 | Junkertum Südaue | 380 | Junkerin Caya von Linara-Südaue zu Südaue (seit 27. Rah 1023 BF) | 30x30px | |
![]() |
Gar-III-11-6 | Junkertum Waldwacht | 300 | Vogt Cassim von Angenfurten von Waldwacht (seit 1. Pra 1043 BF) | ![]() |
30x30px |
![]() |
Gar-III-11-7 | Junkertum Grünweiden | 270 | Junkerin Sari von Linara-Grünweiden zu Grünweiden (seit 14. Fir 1023 BF) | 30x30px | |
![]() |
Gar-III-11-8 | Junkertum Flussfurten | 240 | Junker Leomar von Breitefurten zu Flussfurten (seit 1028 BF) | 30x30px | |
![]() |
Gar-III-11-9 | Junkertum Nordaue | 190 | Junker Gernot von Linara-Nordaue zu Nordaue (seit 3. Tra 1023 BF) | 30x30px
| |
20x20px Kaiserliches Lehen 20x20px Lehen des Provinzherrn 20x20px Gräfliches Lehen 20x20px Freiherrliches Lehen 20x20px Lehen eines Junkers 20x20px Lehen eines Edlen 20x20px Kirchliches Lehen |