Geschichten:Bund von Ochs und Bär - Tjoste 4. Runde

Aus GaretienWiki
Version vom 25. Januar 2011, 12:16 Uhr von BB (D | B)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Runde 4

21. Praios 1034 BF, Baronie Bärenau


Erneut gewann Ritterin Lechmin ein Reichsforster Duell - ist Ritterin melkina doch Landvögtin ihres gräflichen Vaters. Doch so einfach wollte die als Zicke verschriene Landvögtin der Grafentochter nicht machen - vier verstoßene Lanzen führten zum Fußkampf, in dem allerdings Ritterin Lchmin eine gute Figur machte. Ihre Favoritenrolle hatte sie ausgebaut - und war wegen ihrer offenbar angeborenen Fröhlichkeit bei llen so beliebt, dass Ritterin melian erst recht grimmig und finster blickend dreinschlug. Es half ihr nichts: Mit Glück zwar, aber eindeutig, entand Lechmin der wenig Älteren die Waffe. Vile Zuschauer schwärmten aber noch lange von diesem Kampf "der beiden Schwäne" oder was sich betrunkene Männer noch so ausdenken, wenn zwie junge, hübsche Frauen sich anmutig bewegen.


Sighelm von Ibelstein gewinnt gegen Dankraul von Krolock

Sieg im Fußkampf.


Trautmann von Hoxforst gewinnt gegen Felan Rondrik von Schallenberg

Sieg durch Herunterstoßen des Gegners.


Praioslob Udilhelm von Eychgras gewinnt gegen Quanion von Isenbrunn

Sieg durch Herunterstoßen des Gegners.


Das war ein Fest in Bärnau! Der Grüne Ritter, beliebt und bescheiden, ließ dem arroganten Kaisermärker eine Schmach angedeihen, die dieser seit dem Grafenturnie 1026 nicht mehr erlebt hatte: Ritter Bartel wurde im ersten Anrit in hohem Bogen aus dem Sattel gestoßen, verhedderte sich zudem im Steigbügel und wäre beinahe noch ein paar Schritt mitgeschleift worden. Er machte keine gute Mine zum bösen Spiel, sondern verließ grimmig die Bahn.


Nimmgalf von Hirschfurten gewinnt gegen Leobrecht von Ochs

Sieg durch Herunterstoßen des Gegners.