Garetien:Hoerwahrd Raul von Schwingenfels: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
BB (D | B)
Zeile 2: Zeile 2:
 
|Lehen=Edler zu Gabelsteen
 
|Lehen=Edler zu Gabelsteen
 
|Tsatag=15. Rondra 986 BF
 
|Tsatag=15. Rondra 986 BF
|Borontag=
+
|Borontag=27. Phex 1032 BF
 
|Haare=schwarze, schulterlange Haare  
 
|Haare=schwarze, schulterlange Haare  
 
|Augen=braun
 
|Augen=braun
Zeile 16: Zeile 16:
 
}}
 
}}
  
Der hagere Mittvierziger ist schon unter Gräfin Thuronia zum Steuereintreiber geworden. Als Zweitgeborener des [[Garetien:Eboreus Gunthardt von Schwingenfels|Eboreus Gunthardt von Schwingenfels]] war ihm eine Laufbahn als Beamter der Gräfin nahezu vorbestimmt. Während er seinen Dienst unter der Gräfin mehr mit Desinteresse nachging, änderte sich dies als Geismar ihn zum ersten gräflichen Steuereintreiber ernannte. Hoerwahrd presst die Landbevölkerung aus.
+
Der hagere Mittvierziger war schon unter Gräfin Thuronia zum Steuereintreiber geworden. Als Zweitgeborener des [[Garetien:Eboreus Gunthardt von Schwingenfels|Eboreus Gunthardt von Schwingenfels]] war ihm eine Laufbahn als Beamter der Gräfin nahezu vorbestimmt. Während er seinen Dienst unter der Gräfin mehr mit Desinteresse nachging, änderte sich dies als Geismar ihn zum ersten gräflichen Steuereintreiber ernannte. Hoerwahrd presste die Landbevölkerung aus.
  
Meisterinformation:
+
Nachdem sich [[Garetien:Hadrumir von Schwingenfels|Hadrumir von Schwingenfels]] gegen [[Garetien:Geismar II. von Quintian-Quandt|Geismar von Quintian-Quandt]] gestellt hatte, wurde die Luft für Hoerwahrd immer dünner. Im Phex 1032 BF entschloss er sich zur Flucht aus Hartsteen. Bei dieser wurden er und seine Familie von [[Garetien:Odilbert von Windischgrütz|Odilbert von Windischgrütz]] gefangen gesetzt. Nach einer zweitägigen Folter wurde er von Odilbert getötet.
Das Hoerwahrd auch schon in die eigene Tasche gewirtschaftet hat, könnte ihm zum Verhängnis werden.
 
  
[[Kategorie:Person|Schwingenfelshoerwahrd]]
+
 
[[Kategorie:Edler|Schwingenfelshoerwahrd]]
+
 
[[Kategorie:Niederadel|Schwingenfelshoerwahrd]]
+
[[Kategorie:Person (historisch)|Schwingenfelshoerwahrd]]
[[Kategorie:Pfalzgrafschaft Reichsgau|Schwingenfelshoerwahrd]]
 
[[Kategorie:Grafschaft Hartsteen|Schwingenfelshoerwahrd]]
 

Version vom 10. Oktober 2010, 18:32 Uhr


„Jahr muss eine Zahl sein.“ ist keine Zahl. „Jahr muss eine Zahl sein.“ ist keine Zahl.

<ul><li>„Jahr muss eine Zahl sein.Jahr muss eine Zahl sein.“ ist keine Zahl.</li> <!--br--><li>„Jahr muss eine Zahl sein.“ ist keine Zahl.</li></ul>

Symbol Tsa-Kirche.svg Jahr muss eine Zahl sein. - Symbol Boron-Kirche.svg Jahr muss eine Zahl sein.
Häuser/Familien

Wappen Familie Schwingenfels.svg   

Lehen/Ämter

(keine)

Orden/Kirchen/Bünde

(keine)

Stand und Lehen:
Lehen:
Edler zu Gabelsteen
Daten:
Alter:
Jahr muss eine Zahl sein.Jahr muss eine Zahl sein.
Tsatag:
Jahr muss eine Zahl sein.
Geburtshoroskop:
Jahr muss eine Zahl sein.
Borontag:
Jahr muss eine Zahl sein.
Familie:
Kinder:
Leomar Halwin (Symbol Tsa-Kirche.svg7. Pra 1010 BF-Symbol Boron-Kirche.svg23. Phe 1032 BF), Emer Durindra (Symbol Tsa-Kirche.svg21. Ing 1011 BF-Symbol Boron-Kirche.svgPer 1043 BF), Alrik Roderik (Symbol Tsa-Kirche.svg17. Phe 1012 BF), Lutisana Danaris (Symbol Tsa-Kirche.svg30. Phe 1013 BF), Hal Sighardt (Symbol Tsa-Kirche.svg19. Bor 1014 BF)
Erscheinung:
Augen:
braun
Haare:
schwarze, schulterlange Haare
Hintergründe:
Charakter:
kann sehr verschwiegen sein, sadistische Ader, leicht korrupt
Verwendung im Spiel:
erster gräflicher Steuereintreiber Graf Geismars, als solcher Ziel von Anschlägen oder vor ebensolchen zu schützen
Beziehungen:
in Hartsteen hinlänglich, in Garetien minimal
Finanzkraft:
hinlänglich
Besonderheiten:
kurzsichtig, nur mit Kneifer auf der Nase anzutreffen
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt


Der hagere Mittvierziger war schon unter Gräfin Thuronia zum Steuereintreiber geworden. Als Zweitgeborener des Eboreus Gunthardt von Schwingenfels war ihm eine Laufbahn als Beamter der Gräfin nahezu vorbestimmt. Während er seinen Dienst unter der Gräfin mehr mit Desinteresse nachging, änderte sich dies als Geismar ihn zum ersten gräflichen Steuereintreiber ernannte. Hoerwahrd presste die Landbevölkerung aus.

Nachdem sich Hadrumir von Schwingenfels gegen Geismar von Quintian-Quandt gestellt hatte, wurde die Luft für Hoerwahrd immer dünner. Im Phex 1032 BF entschloss er sich zur Flucht aus Hartsteen. Bei dieser wurden er und seine Familie von Odilbert von Windischgrütz gefangen gesetzt. Nach einer zweitägigen Folter wurde er von Odilbert getötet.