Rohaja von Gareth: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
BB (D | B)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Rohaja von Gareth'''
+
'''Kaiserin des Raulschen Reiches beim Greifnthron zu Gareth'''
  
Kaiserin des Raul'schen Reiches
+
'''Königin von [[Geographie|Garetien]]'''
 
 
Königin von [[Geographie|Garetien]] , nominell auch von [[kos:Hauptseite|Kosch]] und Darpatien
 
  
 
[[Bild:Rohaja.jpg|framed|Rohaja von Gareth]]
 
[[Bild:Rohaja.jpg|framed|Rohaja von Gareth]]
  
''Beschreibung aus Geographica Aventurica S. 234:''
+
{{Person
 
+
|Tsatag=26. Rahja 1008 BF (15 Hal)
Was den Sinn für das Regieren und die Gerechtigkeit angeht, schlägt die Erbin des Kaiserthrones zu Gareth - zum Glück für das Reich - sehr nach ihrer Mutter, der Reichsregentin Emer ni Bennain. Rahaja hat zudem die Wildheit ihrer Vorväter Perval und Reto geerbt. Befehle trägt sie Diplomatisch vor, doch dem Klang der Stimme ist leicht zu entnehmen, dass kein Widerspruch geduldet wird. Am 1. Praios 1029 wurde Rohaja zur Kaiserin des neuen Reiches gekrönt. Nicht verschwiegen werden soll, dass Rohaja, wie früher auch schon ihre Mutter, von klein auf im Umgang mit dem Schwert geübt wurde.
+
|Haare=blond
 
+
|Augen=braun
''Tsatag:'' 26. Rahja 1008 BF (15 Hal)
+
|Kurzcharakteristik=junge, kriegerische Herrscherin, bisweilen hitzig und unüberlegt, aber gerecht; fähige Kriegerin
 
+
|Eigenschaften=CH 15, Jähzorn
''Haarfarbe:'' blond
+
|Talente=Etikette 10, Reiten 11, Staatskunst 10, Überzeugen 10
 
+
|Besonderheiten=Rohaja und ihre Zwillingsschwester [[Yppolita von Gareth|Yppolita]] verbindet ein geistiges Band: Auch wenn sie fern voneinander weilen, spürt die eine sofort, wenn der anderen ein Leid geschieht.  
''Augenfarbe:'' rehbraun
+
|Beziehungen=immens
 
+
|Finanzkraft=immens
''Kurzcharakteristik:'' kompetente Herrscherin, bisweilen übermütig, aber gerecht
+
}}
 
 
''Herausragende Eigenschaften:'' CH 14, Jähzorn
 
 
 
''Herausragende Talente:'' Etikette 10, Reiten 11, Staatskunst 10, Überzeugen 10
 
 
 
''Besonderheiten:'' Rohaja und ihre Schwester [[Yppolita von Gareth|Yppolita]] verbindet ein geistiges Band: Auch wenn sie fern voneinander weilen, spürt die eine sofort, wenn der anderen ein Leid geschieht.  
 
 
 
''Beziehungen:'' immens
 
 
 
''Finanzkraft:'' immens
 
 
 
 
 
''Beschreibung aus Rückkehr des Kaisers S. 114:''
 
 
 
Rohaja ist durch ihre persönliche Hölle gegangen und nicht mehr die junge Frau, die sie noch auf dem Turnier zu Gareth war. Sie muss niemandem mehr etwas beweisen - am wenigsten sich selbst.
 
Rohaja hat das Charisma ihres Urgroßvaters [[Kaiser Reto|Reto]] geerbt, das sie zu einer großen Anführerin macht. Doch die Kaiserin hat auch einen natürlichen Freiheitsdrang und eine Tollkühnheit, die sie schnell über die Stränge schlagen lassen. Höfische Zwänge, Vorschriften der Etikette oder andere 'Notwendigkeiten' sind ihr zuwider, Schmeichlern und Höflingen gegenüber hat sie nur wenig Geduld. Stattdessen umgibt sie sich lieber mit direkten und praktisch veranlagten Kämpfernaturen. Daher überlässt sie das empfindliche Feld der Diplomatie lieber anderen, wie etwa Graf [[Rondrigan Paligan]].
 
Rohajas größte Schwäche, die zugleich ihre größte Stärke ist, liegt in ihrem Glauben. Nachdem sie Vater, Mutter und viele Untertanen in den grässlichen Schlachten der Vergangenheit hat sterben sehen und mit eigenen Augen erblicken musste, was die Götter den Sterblichen zumuten, schleichen sich langsam Zweifel am Wohlwollen der Götter in ihr ein. Daraus resultiert für sie, dass die Menschen die Last ihres Schicksales und ihres Glücks auf den eigenen Schultern tragen müssen - für sie wie für die meisten Aventurier ein unvorstellbar bedrückender Gedanke. Aus dieser Ansicht resultiert Rohajas Kraft, Dynamik und ihre Willensstärke - und eine sehr pragmatische Einstellung zu den aventurischen Kirchen.
 
  
''Kurzcharakteristik:'' junge, kriegerische Herrscherin, fähige Kriegerin
+
Die Königin Garetiens und Kaiserin des Mittelreiches ist ihrer Mutter Emer Ni Bennain sehr ähnlich: Sie hat genauso wenig Interesse am Regieren, an den Staatsgeschöften, den Absprachen, den unterschieldichen Partikularinteressen, besitzt aber einen hohen Sinn für Gerechtigkeit und aus dem Erbe ihrer Vorfahren [[Kaiser Perval|Perval]] und [[Reto von Gareth|Reto]] eine gwisse Wildheit. Rohajas Anweisungen sind teils diplomatisch, teils willkürlich erteilt, ihnen wird selten Widerspruch zuteil.
  
''Herausragende Eigenschaften:'' CH 15, Jähzorn
+
Eine Zeit lang - nach dem Turnier von Gareth und der Schlacht auf dem Mythraelsfeld bei Wehrheim - galt die Kaiserin als verschollen. In jenen Tagen hat sie viel Leid und Erniedrigung erfahren.
  
''Herausragende Talente:'' diverse Kampftalente, Etikette, Kriegskunst, Reiten , Überzeugen
+
Seit ihrer Rückkher, iohren Befreiungsschlägen von Rommilys und Gareth, gilt sie als charismatische Anführerin udn ihrem Urgroßvater [[Reto von Gareth|Reto]] darin ähnlich. Ihr Hang zu Freiheit und Tollkühnheit lässt die Monarchin allerdings bisweilen über die Stränge schlagen und höfische Zwänge außer Acht lassen, weil sie die Notwendigkeit solcher Konventionen, Vorschriften der Etikette und Traditionen der Mächtegruppen des Reiches nicht immer und zu jeder Zeit anerkennt. Diese Missachtung standesrechtlich ererbter Traditionen und Vorrechte bereitet der Königin auch und gerade in Garetien auch Gegner, die ihre Ehre, ihre Rechte oder ihre Handlungsfreiheit eingegrenzt oder verletzt sehen. Für die diplomatischen Kontakte zu Adel und anderen nutzt die Königen deshalb die Talente des Markgrafen von Perricum [[Rondrigan Paligan]], während sie sich lieber mit robusten Kämpfernaturen als mit Höflingen umgibt.
  
''Seelentier:'' Löwe
+
Das selbst erfahrene Leid und das ihrem Volk und ihrem Reich widerfahrene Schicksal haben die Monarchin überzeugt, dass die Götter nicht jedem und imme rhelfen, sondern dass sich die Aventurier auch selbst helfen müssen, wollen sie in den Augen der Götte rbestehen. Aus dieser Haltung gegenüber Glauben und Göttern schöpft Rohaja die Kraft und Dynamik ihres Handelns.

Version vom 9. Oktober 2006, 12:21 Uhr

Kaiserin des Raulschen Reiches beim Greifnthron zu Gareth

Königin von Garetien

Rohaja von Gareth


„Jahr muss eine Zahl sein.“ ist keine Zahl.

„Jahr muss eine Zahl sein.“ ist keine Zahl.

Häuser/Familien

Wappen Haus Gareth.svg   

Lehen/Ämter

Wappen Mittelreich.svg   Wappen Koenigreich Garetien.svg   

Orden/Kirchen/Bünde

(keine)

Daten:
Alter:
Jahr muss eine Zahl sein.
Tsatag:
Jahr muss eine Zahl sein.
Geburtshoroskop:
Jahr muss eine Zahl sein.
Familie:
Ehegatte(n):
Rondrigan Paligan (Symbol Travia-Kirche.svg12. Tra 1037 BF)
Ausbildung:
Erscheinung:
Augen:
braun
Haare:
blond
Herausragende Werte:
Eigenschaften:
CH 15, Jähzorn
Talente:
Etikette 10, Reiten 11, Staatskunst 10, Überzeugen 10
Hintergründe:
Beziehungen:
immens
Finanzkraft:
immens
Besonderheiten:
Rohaja und ihre Zwillingsschwester Yppolita verbindet ein geistiges Band: Auch wenn sie fern voneinander weilen, spürt die eine sofort, wenn der anderen ein Leid geschieht.
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Wappen Mittelreich.svg
Jast Gorsam vom Großen Fluss
Reichsregent 1027 BF-1029 BF
Wappen blanko.svg
Rohaja von Gareth
Kaiserin seit 1. Pra 1029 BF
Wappen Haus Gareth.svg
Wappen Koenigreich Garetien.svg
Königin zu Garetien
Brin von Gareth
König 1004 BF-21. Ing 1021 BF
Wappen Haus Gareth.svg
Rohaja von Gareth
Königin 1. Pra 1022 BF-1. Pra 1046 BF
Wappen Haus Gareth.svg
Alderan von Gareth
Großfürst seit 1. Pra 1046 BF
Wappen Haus Gareth.svg


Die Königin Garetiens und Kaiserin des Mittelreiches ist ihrer Mutter Emer Ni Bennain sehr ähnlich: Sie hat genauso wenig Interesse am Regieren, an den Staatsgeschöften, den Absprachen, den unterschieldichen Partikularinteressen, besitzt aber einen hohen Sinn für Gerechtigkeit und aus dem Erbe ihrer Vorfahren Perval und Reto eine gwisse Wildheit. Rohajas Anweisungen sind teils diplomatisch, teils willkürlich erteilt, ihnen wird selten Widerspruch zuteil.

Eine Zeit lang - nach dem Turnier von Gareth und der Schlacht auf dem Mythraelsfeld bei Wehrheim - galt die Kaiserin als verschollen. In jenen Tagen hat sie viel Leid und Erniedrigung erfahren.

Seit ihrer Rückkher, iohren Befreiungsschlägen von Rommilys und Gareth, gilt sie als charismatische Anführerin udn ihrem Urgroßvater Reto darin ähnlich. Ihr Hang zu Freiheit und Tollkühnheit lässt die Monarchin allerdings bisweilen über die Stränge schlagen und höfische Zwänge außer Acht lassen, weil sie die Notwendigkeit solcher Konventionen, Vorschriften der Etikette und Traditionen der Mächtegruppen des Reiches nicht immer und zu jeder Zeit anerkennt. Diese Missachtung standesrechtlich ererbter Traditionen und Vorrechte bereitet der Königin auch und gerade in Garetien auch Gegner, die ihre Ehre, ihre Rechte oder ihre Handlungsfreiheit eingegrenzt oder verletzt sehen. Für die diplomatischen Kontakte zu Adel und anderen nutzt die Königen deshalb die Talente des Markgrafen von Perricum Rondrigan Paligan, während sie sich lieber mit robusten Kämpfernaturen als mit Höflingen umgibt.

Das selbst erfahrene Leid und das ihrem Volk und ihrem Reich widerfahrene Schicksal haben die Monarchin überzeugt, dass die Götter nicht jedem und imme rhelfen, sondern dass sich die Aventurier auch selbst helfen müssen, wollen sie in den Augen der Götte rbestehen. Aus dieser Haltung gegenüber Glauben und Göttern schöpft Rohaja die Kraft und Dynamik ihres Handelns.