Geschichten:Grußworte des Zornesordens zur Eslamsgrunder Verlobung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
BB (D | B)
Zeile 19: Zeile 19:
  
 
Die beiden Zornesritter blieben nur kurz, um eine etwaige Antwort des Grafen mitzunehmen und brachen schon bald wieder auf, um ihren, der Leuin gerechten Dienst fortzusetzen.
 
Die beiden Zornesritter blieben nur kurz, um eine etwaige Antwort des Grafen mitzunehmen und brachen schon bald wieder auf, um ihren, der Leuin gerechten Dienst fortzusetzen.
 +
 +
 +
{{Geschichtsleiste
 +
|Kategorie=[[:Kategorie:Geschichten Eslamsgrund|Geschichten aus Eslamsgrund]]
 +
|Reihe=[[Garetien:Briefspiel in Eslamsgrund#Verlobung in Eslamsgrund!|Verlobung in Eslamsgrund!]]
 +
|Titel=[[Geschichten:Grußworte des Zornesordens zur Eslamsgrunder Verlobung|Grußworte des Zornesordens]]
 +
|Zurück=[[Geschichten:Graf und Onkel|Graf und Onkel]]
 +
|Vor=[[Geschichten:Neulich in Halhof - (K)eine Reise zum Grafenhof|Neulich in Halhof - (K)eine Reise zum Grafenhof]]
 +
}}
  
 
[[Kategorie:Geschichten 1031 BF|09-01]]
 
[[Kategorie:Geschichten 1031 BF|09-01]]
 
[[Kategorie:Geschichten Eslamsgrund|Reinherz]]
 
[[Kategorie:Geschichten Eslamsgrund|Reinherz]]

Version vom 11. September 2008, 10:08 Uhr

Einige Tage vor dem Beginn der Feierlichkeiten zur Verlobung des Grafen von Eslamsgrund Siegeshart von Ehrenstein mit Griffpurga von Auraleth trafen die beiden Ritter Alfred Beradje und Xanatos von Bachental vom Orden des Heilgen Zorns der Göttin Rondra auf Burg Reinherz gelegen bei der Reichsstadt Eslamsgrund ein. Die beiden Gesandten überbrachten eine Botschaft seiner Exzellenz Adran Bredenhag von Aarenstein, dem Großmeister des Zornesordens. In dem Schreiben konnte der Adressat, der Graf von Ehrenstein folgendes lesen:

Die Zwölfe zum Gruße, Euer Hochwohlgeboren Siegeshardt von Ehrenstein, zu der baldigen Verlobung mit Ihro Wohlgeboren Griffpurga von Auraleth möchten wir Euch herzlich Gratulieren und den zwölfgöttlichen Beistand wünschen.

Leider ist es uns nicht möglich selbst zu den Feierlichkeiten zu erscheinen und können so nur die Glückwünsche des Ordens vom Heiligen Zorn der Göttin Rondra mittels dieses Briefes zum Ausdruck bringen. Zu groß sind die Herausforderungen an den Orden, dessen Mannstärke in den letzten Jahren beträchtlich gesunken ist und zu zahlreich die Fronten, an denen wir uns der Dunkelheit zum Kampfe stellen, als dass wir Eurer Einladung persönlich nachkommen könnten.

Im Namen der Herrin Rondra

Adran Bredenhag von Aarenstein

Großmeister des Ordens des Heiligen Zorns der Göttin Rondra


Die beiden Zornesritter blieben nur kurz, um eine etwaige Antwort des Grafen mitzunehmen und brachen schon bald wieder auf, um ihren, der Leuin gerechten Dienst fortzusetzen.


Vorlage:Geschichtsleiste