Garetien:Thuronia von Quintian-Quandt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (VerschiebeBot korrigiert Links)
K (AenderBot korrigiert Seite 1225 / 2582)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{ZeitleisteGroß
 
{{ZeitleisteGroß
|titel=[[Grafen von Hartsteen]]
+
|titel=[[Garetien:Grafen von Hartsteen|Grafen von Hartsteen]]
 
|bild=[[Bild:wappenhartsteenklein.gif]]
 
|bild=[[Bild:wappenhartsteenklein.gif]]
 
|gestern= [[Garetien:Adalbert von Quintian-Quandt|Adalbert]]
 
|gestern= [[Garetien:Adalbert von Quintian-Quandt|Adalbert]]
|heute= [[Thuronia von Quintian-Quandt|Thuronia]]
+
|heute= [[Garetien:Thuronia von Quintian-Quandt|Thuronia]]
|morgen= [[Geismar II. von Quintian-Quandt|Geismar II.]]
+
|morgen= [[Garetien:Geismar II. von Quintian-Quandt|Geismar II.]]
 
}}
 
}}
  
Zeile 10: Zeile 10:
 
[[Bild:THURONIA_VON_QUIN.JPG|framed|Thuronia von Quintian-Quandt (c) [[:Kategorie:Bilder von BB|BB]] ]]
 
[[Bild:THURONIA_VON_QUIN.JPG|framed|Thuronia von Quintian-Quandt (c) [[:Kategorie:Bilder von BB|BB]] ]]
  
Von 997 BF (4 Hal) bis zur unfreiwilligen Absetzung durch ihren Sohn [[Geismar II. von Quintian-Quandt]] im Jahre 1026 BF war sie [[Grafen von Hartsteen|Gräfin]] der [[Garetien:Grafschaft Hartsteen|Grafschaft Hartsteen]]. Sie ist die 959 BF geborene Tochter ihres Amtsvorgängers [[Garetien:Adalbert von Quintian-Quandt|Adalbert von Quintian-Quandt]].
+
Von 997 BF (4 Hal) bis zur unfreiwilligen Absetzung durch ihren Sohn [[Garetien:Geismar II. von Quintian-Quandt|Geismar II. von Quintian-Quandt]] im Jahre 1026 BF war sie [[Garetien:Grafen von Hartsteen|Gräfin]] der [[Garetien:Grafschaft Hartsteen|Grafschaft Hartsteen]]. Sie ist die 959 BF geborene Tochter ihres Amtsvorgängers [[Garetien:Adalbert von Quintian-Quandt|Adalbert von Quintian-Quandt]].
  
Thuronia war verheiratet mit [[Pagol von Bregelsaum]], wodurch sie die engen Verbindungen nach Darpatien und in die Warunkei, aus denen weite Teile der [[Haus Quintian-Quandt|Familie Quintian-Quandt]] stammen, noch weiter intensivieren konnte. Mit ihm hat sie vier Kinder: [[Geismar II. von Quintian-Quandt|Geismar]], [[Garetien:Answarth von Quintian-Quandt|Answarth]], [[Udalbert von Quintian-Quandt|Udalbert]] und [[Tsalinde von Quintian-Quandt|Tsalinde]].
+
Thuronia war verheiratet mit [[Pagol von Bregelsaum]], wodurch sie die engen Verbindungen nach Darpatien und in die Warunkei, aus denen weite Teile der [[Garetien:Haus Quintian-Quandt|Familie Quintian-Quandt]] stammen, noch weiter intensivieren konnte. Mit ihm hat sie vier Kinder: [[Garetien:Geismar II. von Quintian-Quandt|Geismar]], [[Garetien:Answarth von Quintian-Quandt|Answarth]], [[Garetien:Udalbert von Quintian-Quandt|Udalbert]] und [[Garetien:Tsalinde von Quintian-Quandt|Tsalinde]].
  
Besonders geschickt gilt ihre Vermittlung der Verbindung von [[Thesia von Quintian-Quandt]] mit [[Garetien:Barnhelm von Rabenmund|Barnhelm von Rabenmund]], wodurch sie ebenfalls das darpatische Fürstenhaus, welches bereits seit langer Zeit mit dem [[Haus Hartsteen]] in Fehde liegt, auf die Seite der Quintian-Quandt ziehen konnte.
+
Besonders geschickt gilt ihre Vermittlung der Verbindung von [[Garetien:Thesia von Quintian-Quandt|Thesia von Quintian-Quandt]] mit [[Garetien:Barnhelm von Rabenmund|Barnhelm von Rabenmund]], wodurch sie ebenfalls das darpatische Fürstenhaus, welches bereits seit langer Zeit mit dem [[Garetien:Haus Hartsteen|Haus Hartsteen]] in Fehde liegt, auf die Seite der Quintian-Quandt ziehen konnte.
  
 
Thuronia war stets auf Ausgleich bedacht: Sie ließ den Tsa-Tempel in der [[Garetien:Reichsstadt Hartsteen|Stadt Hartsteen]] erbauen.
 
Thuronia war stets auf Ausgleich bedacht: Sie ließ den Tsa-Tempel in der [[Garetien:Reichsstadt Hartsteen|Stadt Hartsteen]] erbauen.
Nach ihrem - durchaus zweifelhaften - Verschwinden kochte die [[Natterndorner Fehde|Fehde zwischen den Häusern Quintian-Quandt und Hartsteen]] erst wieder richtig hoch.  
+
Nach ihrem - durchaus zweifelhaften - Verschwinden kochte die [[Garetien:Natterndorner Fehde|Fehde zwischen den Häusern Quintian-Quandt und Hartsteen]] erst wieder richtig hoch.  
  
War von 986 BF (7 vor Hal) bis 992 BF (1 vor Hal) Lehrherrin des [[Luidor von Hartsteen]].
+
War von 986 BF (7 vor Hal) bis 992 BF (1 vor Hal) Lehrherrin des [[Garetien:Luidor von Hartsteen|Luidor von Hartsteen]].
  
 
----
 
----
  
Übersicht [[Haus Quintian-Quandt]]
+
Übersicht [[Garetien:Haus Quintian-Quandt|Haus Quintian-Quandt]]
 
[[Kategorie:Person (historisch)|Quintian-Quandtthuronia]]
 
[[Kategorie:Person (historisch)|Quintian-Quandtthuronia]]
 
[[Kategorie:Hartsteen|Quintian]]
 
[[Kategorie:Hartsteen|Quintian]]

Version vom 23. Juli 2008, 03:18 Uhr

Vorlage:ZeitleisteGroß


Thuronia von Quintian-Quandt (c) BB

Von 997 BF (4 Hal) bis zur unfreiwilligen Absetzung durch ihren Sohn Geismar II. von Quintian-Quandt im Jahre 1026 BF war sie Gräfin der Grafschaft Hartsteen. Sie ist die 959 BF geborene Tochter ihres Amtsvorgängers Adalbert von Quintian-Quandt.

Thuronia war verheiratet mit Pagol von Bregelsaum, wodurch sie die engen Verbindungen nach Darpatien und in die Warunkei, aus denen weite Teile der Familie Quintian-Quandt stammen, noch weiter intensivieren konnte. Mit ihm hat sie vier Kinder: Geismar, Answarth, Udalbert und Tsalinde.

Besonders geschickt gilt ihre Vermittlung der Verbindung von Thesia von Quintian-Quandt mit Barnhelm von Rabenmund, wodurch sie ebenfalls das darpatische Fürstenhaus, welches bereits seit langer Zeit mit dem Haus Hartsteen in Fehde liegt, auf die Seite der Quintian-Quandt ziehen konnte.

Thuronia war stets auf Ausgleich bedacht: Sie ließ den Tsa-Tempel in der Stadt Hartsteen erbauen. Nach ihrem - durchaus zweifelhaften - Verschwinden kochte die Fehde zwischen den Häusern Quintian-Quandt und Hartsteen erst wieder richtig hoch.

War von 986 BF (7 vor Hal) bis 992 BF (1 vor Hal) Lehrherrin des Luidor von Hartsteen.


Übersicht Haus Quintian-Quandt