Greifenfurt:Sonnfried Keilholtz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „Briefspiel=Benutzer:(.*)\n“ durch „Briefspiel={{Briefspieler|Benutzer:$1}} “)
SyncBot (D | B)
K (Automatikvorlage)
 
Zeile 82: Zeile 82:
  
 
Mit 8 Jahren der Praios-Kirche zur Ausbildung überantwortet, inzwischen Geweihter und Mitglied im Orden des Heiligen Hüters [http://www.wiki-aventurica.de/wiki/Orden_des_Heiligen_H%C3%BCters].
 
Mit 8 Jahren der Praios-Kirche zur Ausbildung überantwortet, inzwischen Geweihter und Mitglied im Orden des Heiligen Hüters [http://www.wiki-aventurica.de/wiki/Orden_des_Heiligen_H%C3%BCters].
 +
 +
{{Person Automatik}}

Aktuelle Version vom 3. Februar 2019, 16:07 Uhr


Häuser/Familien

Wappen Familie Keilholtz.svg   

Lehen/Ämter

(keine)

Orden/Kirchen/Bünde

Symbol Praios-Kirche.svg   

Neueste Briefspieltexte:
(mit dieser Person gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Namen und Anrede:
Titulatur:
Ew. Wohlgeboren
Stand und Lehen:
Stand:
Niederadel
Kirchliche Ränge:
Daten:
Alter:
32 Jahre
Tsatag:
7. Pra 1015 BF
Geburtshoroskop:
Horas, Horas, Aves, Greif
Weihetag:
1034 BF
Familie:
Geschwister:
Sigane Wilfaria Keilholtz (Symbol Tsa-Kirche.svg12. Rah 1011 BF), Tsaiana Elida (Symbol Tsa-Kirche.svg25. Rah 1012 BF), Sonnfried (Symbol Tsa-Kirche.svg7. Pra 1015 BF)
Erscheinung:
Augen:
braun
Haare:
braun
Größe:
1,78
Gewicht:
78
Briefspiel:
Ansprechpartner:



Mit 8 Jahren der Praios-Kirche zur Ausbildung überantwortet, inzwischen Geweihter und Mitglied im Orden des Heiligen Hüters [1].


Ahnen und Kinder

Grimbart von Nardesfeld Leudane Keilholtz
Vico Emmanuele von Adersin Wappen Familie Keilholtz.svg Bild blanko.svg Wappen blanko.svg
Yadviga Keilholtz zu Schroffenstein
Symbol Tsa-Kirche.svg953 BF
(1 Geschwister)
Wulfhardt Thorn zu Brüllenbösen Wappen Familie Keilholtz.svg Bild blanko.svg Wappen blanko.svg
Edelgunda Dorothea Keilholtz
Symbol Tsa-Kirche.svg995 BF
(1 Geschwister)
Wappen Familie Keilholtz.svg Bild blanko.svg Symbol Praios-Kirche.svg
Sonnfried Keilholtz
Symbol Tsa-Kirche.svg7. Pra 1015 BF
(2 Geschwister)

Chronik

Briefspieltexte

Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige