Garetien:Lechmund von Scheuerlintz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
BB (D | B)
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Person |Langname= |Namen=Lechmund von Sturmfels (Geburtsname) |Kurzbeschreibung=steinalter, bereits halb im Jenseits stehender Travia-Geweihter, seit über 7…“)
 
BB (D | B)
(Vorlage „Person“ bearbeitet.)
Zeile 26: Zeile 26:
 
|Tsatag=1.5.952
 
|Tsatag=1.5.952
 
|Traviatag=
 
|Traviatag=
|Borontag=
+
|Borontag=5.13.1041
 
|Weihetag=
 
|Weihetag=
 
|Tsatext=
 
|Tsatext=
 
|Traviatext=
 
|Traviatext=
|Borontext=
+
|Borontext=auf dem Boronanger des Klosters am Neujahrstag aufgefunden
 
|Weihetext=
 
|Weihetext=
 
|Kann Sterben=ja
 
|Kann Sterben=ja
Zeile 54: Zeile 54:
 
|Besonderheiten=
 
|Besonderheiten=
 
|Briefspiel=
 
|Briefspiel=
|Ritter=
 
 
|Ist Page bei=
 
|Ist Page bei=
 
|Ist Schüler bei=
 
|Ist Schüler bei=
Zeile 61: Zeile 60:
 
|War Schüler bei=
 
|War Schüler bei=
 
|War Knappe bei=
 
|War Knappe bei=
|Knappe=
 
|Alle=
 
 
|Detailstufe von=10
 
|Detailstufe von=10
 
|CatName=ScheuerlintzLechmund
 
|CatName=ScheuerlintzLechmund
 
|Aufenthaltsort=Garetien:Traviakloster zu Hutt
 
|Aufenthaltsort=Garetien:Traviakloster zu Hutt
|Volk=
+
|Volk=Mensch (Mittelreich)
 
|Adelsrang=
 
|Adelsrang=
 
|Vogt=
 
|Vogt=
Zeile 73: Zeile 70:
 
|Magie=
 
|Magie=
 
|Bund=
 
|Bund=
|cat1=
 
|cat2=
 
|cat3=
 
|cat4=
 
|cat5=
 
 
}}
 
}}

Version vom 7. Januar 2019, 22:22 Uhr


Symbol Tsa-Kirche.svg 1. Bor 952 BF - Symbol Boron-Kirche.svg 5. Nam 1041 BF
Häuser/Familien

Wappen Familie Scheuerlintz.svg   

Lehen/Ämter

(keine)

Orden/Kirchen/Bünde

Symbol Travia-Kirche.svg   

Neueste Briefspieltexte:
(mit dieser Person gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Namen und Anrede:
Andere Namen:
Lechmund von Sturmfels (Geburtsname)
Titulatur:
Ew. Gnaden
Stand und Lehen:
Stand:
Klerus
Kirchliche Ränge:
Alt-Geweihter im Hutter Kloster "auf Gnadenbrot"
Daten:
Alter:
89 Jahre
Tsatag:
1. Bor 952 BF
Geburtshoroskop:
Nandus, Horas, Simia, Rabe
Borontag:
5. Nam 1041 BF (auf dem Boronanger des Klosters am Neujahrstag aufgefunden)
Familie:
Geschwister:
Lechmund (Symbol Tsa-Kirche.svg1. Bor 952 BF-Symbol Boron-Kirche.svg5. Nam 1041 BF), Alrik (Halbbruder,Symbol Tsa-Kirche.svg24. Ing 955 BF-Symbol Boron-Kirche.svg13. Pra 1042 BF), Yerolf (Halbbruder,Symbol Tsa-Kirche.svg2. Ing 957 BF-Symbol Boron-Kirche.svg2. Per 1012 BF)
Kinder:
Haubrecht Bodar Gansefried (Symbol Tsa-Kirche.svg12. Tra 973 BF-Symbol Boron-Kirche.svg16. Pra 1041 BF), Hitta Walpurga Phexiana (Symbol Tsa-Kirche.svg21. Ing 977 BF)
Hintergründe:
Kurzbeschreibung:
steinalter, bereits halb im Jenseits stehender Travia-Geweihter, seit über 70 Jahren glücklich verheiratet
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt