Garetien:Stadt Appelhof: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Fil (D | B)
Zeile 18: Zeile 18:
 
}}
 
}}
  
Die Stadt Appelhof liegt im Herzen der [[Grafschaft Hartsteen]] in der [[Baronie Natzungen]]. Sie wird vom Magier [[Tharleon]] verwaltet, einem Statthalter des [[wikav:Balphemor von Punin|Balphemor von Punin]]. Seit kurzer Zeit werden seine Truppen durch die marodierenden Söldner der Söldnerhauptfrau [[Horngram]] und den Reitern des gigantischen [[Galtor, der Koloss |Galtor]]s verstärkt.
+
Die Stadt Appelhof liegt im Herzen der [[Grafschaft Hartsteen]] in der [[Baronie Natzungen]]. Auf einem Platz in der Mitte der Ansiedlung steht ein großer, alter Apfelbaum ohne Blätter mit verkohlten Ästen. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis die Kämpfe wieder hierher zurückkehren.
  
Auf einem Platz in der Mitte der Ansiedlung steht ein großer, alter Apfelbaum ohne Blätter mit verkohlten Ästen.
+
{{Meisterinformation
 +
|Text=Im Umland von Appelhof wurden mehrere tiefere Gruben ausgehoben. Die Löcher sind nur wenige Meter tief und finden sich an mehreren Orten im Appelhofer Talkessel.<br>
 +
Seit 1027 BF ist Appelhof in der Hand des Magiers [[Tharleon]], der sich recht umgänglich gibt, aber  Balphemor von Punin [[wikav:Balphemor von Punin|(1)]] verbunden ist. [[Horngram]] befehligt die Galotteska, welche die Ansiedlung beschützt und die Befehle des Magiers ausführt. Sporadisch sind Marodeure und Asfaloth-Kultisten unter Führung von [[Galtor, der Koloss |Galtor, dem Koloss]] vor Ort. Ihnen dient Appelhof als Stützpunkt.<br>
 +
Bis zum Jahr des Feuers schützte sich die Stadt mit einer Holzpalisade vor allem gegen Räuberbanden aus dem Feidewald. Mittlerweile scheint Tharleon damit begonnen zu haben, eine ernstzunehmende Befestigung aufzubauen.<br>
 +
Eine Stadtmauer auf einem Wall und ein Graben sind in Entstehung begriffen.
 +
}}
  
Bis zum Jahr des Feuers schützte sich die Stadt mit einer Holzpalisade vor allem gegen Räuberbanden aus dem Feidewald. Seit jüngerer Zeit aber scheint Tharleon damit begonnen zu haben, die Wehranlagen der Stadt auszubauen. Zu diesem Zweck wurde in Appelhof mit dem Bau einer Stadtmauer begonnen, die, wenn sie fertig gestellt ist, von einem tiefen Graben umgeben werden soll. Es ist daher nur eine Frage der Zeit, bis die Kämpfe wieder hierher zurückkehren und die kleine Stadt vom Joch ihres borbaradianischen Herren befreit werden kann.
 
 
Im Umland um Appelhof wurden mehrere tiefere Gruben ausgehoben, die offensichtlich bergbautechnischen Ursprungs sind. Die Löcher sind nur wenige Meter tief und finden sich an mehreren Orten im Appelhofer Talkessel.
 
  
 
[[Kategorie: Städte|Appelhof]]
 
[[Kategorie: Städte|Appelhof]]
 
[[Kategorie: Hartsteen|Appelhof]]
 
[[Kategorie: Hartsteen|Appelhof]]

Version vom 28. Februar 2008, 17:47 Uhr

Vorlage:Dorfbeschreibung

Die Stadt Appelhof liegt im Herzen der Grafschaft Hartsteen in der Baronie Natzungen. Auf einem Platz in der Mitte der Ansiedlung steht ein großer, alter Apfelbaum ohne Blätter mit verkohlten Ästen. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis die Kämpfe wieder hierher zurückkehren.

Meisterinformationen (markieren zum Anzeigen):

Im Umland von Appelhof wurden mehrere tiefere Gruben ausgehoben. Die Löcher sind nur wenige Meter tief und finden sich an mehreren Orten im Appelhofer Talkessel.
Seit 1027 BF ist Appelhof in der Hand des Magiers Tharleon, der sich recht umgänglich gibt, aber Balphemor von Punin (1) verbunden ist. Horngram befehligt die Galotteska, welche die Ansiedlung beschützt und die Befehle des Magiers ausführt. Sporadisch sind Marodeure und Asfaloth-Kultisten unter Führung von Galtor, dem Koloss vor Ort. Ihnen dient Appelhof als Stützpunkt.
Bis zum Jahr des Feuers schützte sich die Stadt mit einer Holzpalisade vor allem gegen Räuberbanden aus dem Feidewald. Mittlerweile scheint Tharleon damit begonnen zu haben, eine ernstzunehmende Befestigung aufzubauen.
Eine Stadtmauer auf einem Wall und ein Graben sind in Entstehung begriffen.