Perricum:Adelgunde von Alberburg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
BB (D | B)
BB (D | B)
Zeile 17: Zeile 17:
 
|Anrede=
 
|Anrede=
 
|Stand=Niederadel
 
|Stand=Niederadel
|Lehen=Alt-Junkerin zu Murwacht
+
|Lehen=Alt-Junkerin zu Murwacht, {{Herrscher|Perricum:Junkertum Klosterau|Vogtin|1040|9999|zur Klosterau}} an ihrer Enkelin Statt
 
|RangMilitär=
 
|RangMilitär=
 
|RangMagisch=
 
|RangMagisch=
Zeile 65: Zeile 65:
 
|Detailstufe von=9
 
|Detailstufe von=9
 
|CatName=AlberburgAdelgunde
 
|CatName=AlberburgAdelgunde
|Aufenthaltsort=Perricum:Dorf Klingweiler
+
|Aufenthaltsort=Perricum:Gut Lauenau
 
|Volk=
 
|Volk=
 
|Adelsrang=
 
|Adelsrang=

Version vom 6. September 2016, 21:54 Uhr


Häuser/Familien

Wappen Familie Alberburg.svg   

Lehen/Ämter

Wappen Junkertum Klosterau.png   

Orden/Kirchen/Bünde

(keine)

Neueste Briefspieltexte:
(mit dieser Person gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Stand und Lehen:
Stand:
Niederadel
Lehen:
Alt-Junkerin zu Murwacht, Vogtin zur Klosterau (seit 1040 BF) an ihrer Enkelin Statt
Daten:
Alter:
62 Jahre
Tsatag:
985 BF
Familie:
Geschwister:
Ringard (Halbschwester,Symbol Tsa-Kirche.svg980 BF), Adelgunde (Symbol Tsa-Kirche.svg985 BF-Symbol Boron-Kirche.svg23. Hes 1045 BF)
Kinder:
Aldruna (Symbol Tsa-Kirche.svg23. Hes 1009 BF), Brin (Symbol Tsa-Kirche.svg12. Phe 1012 BF)
Hintergründe:
Besonderheiten:
bagnadete Harfenspielerin
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Wappen Junkertum Klosterau.png
Arbane von Lauenau
Junkerin 1033 BF-4. Nam 1039 BF
Wappen Familie Lauenau.png
Adelgunde von Alberburg
Vogtin seit 1040 BF
Wappen Familie Alberburg.svg