Garetien:Corena Praiodora von Greifenstolz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
BB (D | B)
BB (D | B)
Zeile 17: Zeile 17:
 
|Anrede=Ew. Ehrwürden
 
|Anrede=Ew. Ehrwürden
 
|Stand=Klerus
 
|Stand=Klerus
|Lehen={{Herrscher|Garetien:Sankt-Gilborns-Abtei|Äbtissin|1027|9999|der St.-Gilborns-Abtei}}
+
|Lehen={{Herrscher|Garetien:Sankt-Gilborns-Abtei|Äbtissin|1027|1038|der St.-Gilborns-Abtei}}
 
|RangMilitär=
 
|RangMilitär=
 
|RangMagisch=
 
|RangMagisch=

Version vom 22. Februar 2015, 20:46 Uhr


Symbol Tsa-Kirche.svg 6. Eff 977 BF - Symbol Boron-Kirche.svg 27. Pra 103 BF
Häuser/Familien

Wappen Familie Greifenstolz.png   

Lehen/Ämter

Wappen Praios-Kirche.svg   

Orden/Kirchen/Bünde

Symbol Praios-Kirche.svg   

Neueste Briefspieltexte:
Namen und Anrede:
Titulatur:
Ew. Ehrwürden
Stand und Lehen:
Stand:
Klerus
Lehen:
Äbtissin der St.-Gilborns-Abtei (1027 BF-1038 BF)
Daten:
Tsatag:
6. Eff 977 BF
Geburtshoroskop:
Horas, Marbo, Simia, Delfin
Borontag:
27. Pra 103 BF
Weihetag:
1. Pra 1000 BF
Familie:
Geschwister:
Corena Praiodora (Symbol Tsa-Kirche.svg6. Eff 977 BF-Symbol Boron-Kirche.svg27. Pra 1038 BF), Quenya (Symbol Tsa-Kirche.svg1. Tra 980 BF-Symbol Boron-Kirche.svg26. Per 1027 BF), Greifwin (Symbol Tsa-Kirche.svg9. Per 983 BF-Symbol Boron-Kirche.svg1. Fir 1022 BF)
Erscheinung:
Augen:
grün
Haare:
blondgrau
Hintergründe:
Kurzbeschreibung:
vergeistigte Praios-Dienerin, ausgebrannte Magierin
Besonderheiten:
Als Magierin geboren, wandte sie sich unter dem Einfluss ihres Vaters früh dem Praios-Glauben zu und ließ sich ausbrennen.
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt