Greifenfurt:Ordensburg der Ordnung Greifenlande zu Greifenfurt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „{{#set:Erstellt am=(.*)\|Seitenersteller ist=(.*)}}“ durch „“)
BB (D | B)
(Vorlage „Ort“ bearbeitet.)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Ort
 
{{Ort
 
|Typ=Bauwerk
 
|Typ=Bauwerk
|Art=Tempel
+
|Art=Kloster
 +
|Unterart=Praios
 
|Vasallenlehen von=Greifenfurt:Reichsstadt Greifenfurt
 
|Vasallenlehen von=Greifenfurt:Reichsstadt Greifenfurt
 
|Kurzname=Ordensburg Bannstrahler Greifenfurt
 
|Kurzname=Ordensburg Bannstrahler Greifenfurt
 
|Kurzbeschreibung=Ordensburg in einem Turm der alten Stadtmauer
 
|Kurzbeschreibung=Ordensburg in einem Turm der alten Stadtmauer
 
|Namen=
 
|Namen=
|Windrose=
 
 
|Einwohner=18
 
|Einwohner=18
 
|Obrigkeit=
 
|Obrigkeit=

Version vom 19. März 2014, 00:12 Uhr


Hof.svg   Tempel.svg   Kloster.svg   Kloster.svg   Pfalz.svg   
Lage:
Neustadt
Politik:
Einwohner:
18
Infrastruktur:
Sonstiges:
Kurzbeschreibung:
Ordensburg in einem Turm der alten Stadtmauer
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Kennziffer:
Gre-I-13R(Heg)


Glaub mir, die Bannstrahler sin weit geheimnisvoller, als es für so Kämpfer des Praios redlich wär. In ihre Sachen lassen se sich nämlich nich reingucken. Un glaubt mir, ich weiß, was ich sach. Nachts hörste nämlich von drinnen Hacken und Schaufeln un immer ma wieder fährt im Dunkeln son riesiges Ochsengespann irgendwas von dort weg. Aber wenn de frachst, kriegse nicht nur keine Antwort nich, die gucken dich dann an, dass de Angst has, demnächst Besuch vom Inquisitor zu kriegen. Bewohner der Neustadt

Die Ordensburg der Bannstrahler in der Greifenfurter Neustadt ist in einem der ältesten Gebäude der Stadt untergebracht, einem Turm, welcher zur alten Stadtbefestigung gehört.

Meisterinformationen (markieren zum Anzeigen):

Der Ordensturm der Bannstrahler ist tasächlich eines der ältesten Gebäude Greifenfurts, ist er doch identisch mit eben jenem Torturm, den die Zwerge nach dem Sieg der ersten Schlacht von Saljeth errichteten und ruht er doch auf den Fundamenten des einst von Orken geschaffenen Tairach-Heiligtums, welches sich unter halb Greifenfurt und dem Praiosberg erstreckt. Hier befindet sich auch einer der wenigen noch zugänglichen Eingänge in die unterirdische Anlage. Und da eben jene Anlage bis heute durch orkische Götzenanbetung bis tief in die Erde mit Blut verseucht ist, welches zu Ehren Tairachs vergossen wurde, wird bis zu diesen Tagen eben jene Erde des nachts aus der Odensburg hinaus ins Hinterland verbracht, um dort durch rituelle Verbrennung vom Orkenfluch gereinigt zu werden.


Geweihtenschaft

  • Nasar, 'Beschirmer der Ordnung Greifenlande zu Greifenfurt'