Garetien:Rondredt von Hartsteen-Wildgrund: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Vorlage Person editiert.)
(Vorlage Person editiert.)
Zeile 55: Zeile 55:
 
|Ritter=3
 
|Ritter=3
 
|Ist Page bei=
 
|Ist Page bei=
 +
|Ist Schüler bei=
 
|Ist Knappe bei=
 
|Ist Knappe bei=
 
|War Page bei=
 
|War Page bei=
 +
|War Schüler bei=
 
|War Knappe bei=
 
|War Knappe bei=
 
|Knappe=
 
|Knappe=
Zeile 62: Zeile 64:
 
|Detailstufe von=8
 
|Detailstufe von=8
 
|CatName=HartsteenRondredt
 
|CatName=HartsteenRondredt
|Aufenthaltsort=Garetien:Herzogtum Tobrien
+
|Aufenthaltsort=Herzogtum Tobrien
 
|Volk=
 
|Volk=
 
|Adelsrang=Baron
 
|Adelsrang=Baron
Zeile 70: Zeile 72:
 
|Magie=
 
|Magie=
 
|Bund=
 
|Bund=
|cat1=Haus Hartsteen
+
|cat1=
|cat2=Andere Provinz
+
|cat2=
 
|cat3=
 
|cat3=
 
|cat4=
 
|cat4=

Version vom 28. März 2012, 19:19 Uhr


Häuser/Familien

Wappen Haus Hartsteen.svg   

Lehen/Ämter

(keine)

Orden/Kirchen/Bünde

(keine)

Namen und Anrede:
Titulatur:
Ew. Hochgeboren
Stand und Lehen:
Stand:
Hochadel
Lehen:
Baron von Föhrenhain
Daten:
Alter:
83 Jahre
Tsatag:
20. Ron 964 BF
Geburtshoroskop:
Simia, Simia, Ucuri, Schwert
Familie:
Geschwister:
Sighart (Symbol Tsa-Kirche.svg953 BF-Symbol Boron-Kirche.svg14. Bor 1028 BF), Alwene (Symbol Tsa-Kirche.svg3. Phe 955 BF-Symbol Boron-Kirche.svg6. Per 1027 BF), Rondredt (Symbol Tsa-Kirche.svg20. Ron 964 BF-Symbol Boron-Kirche.svg13. Fir 1041 BF), Odilbert (Symbol Tsa-Kirche.svg18. Eff 968 BF-Symbol Boron-Kirche.svg23. Ing 1023 BF)
Kinder:
Rukus (Symbol Tsa-Kirche.svg6. Rah 985 BF), Breda (Symbol Tsa-Kirche.svg997 BF-Symbol Boron-Kirche.svg1021 BF), Rondrian (Symbol Tsa-Kirche.svg10. Per 1002 BF-Symbol Boron-Kirche.svg3. Nam 1039 BF), Hartkor (Symbol Tsa-Kirche.svg27. Bor 1004 BF-Symbol Boron-Kirche.svgTra 1035 BF) Rukus von Hartsteen (*985 BF)**Breda von Hartsteen (*997 BF)**Rondrian von Hartsteen (*1002 BF) **Hartkor von Hartsteen (*1004 BF)
Ehegatte(n):
Birsel Winterkalt (Symbol Travia-Kirche.svg983 BF-997 BF)Friedelind von Wildgrund (Symbol Travia-Kirche.svg1000 BF-1025 BF)Birsel Winterkalt bis 997 BF (1. Ehe), Friedelind von Wildgrund (2. Ehe)
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt



Baron von Föhrenhain im Tobrischen, Spross des Hauses Hartsteen, derzeit v.a. in Greifenfurt. Hier in der Baronie Beldenhag anzutreffen.

"Es war ein graubärtiger Recke, wohl an die fünfzig Götterläufe zählend, gerüstet und bewaffnet. Seinen Helm zierte als Relief oberhalb der Stirn der doppelköpfige Wolf, sein Mantel trug als Schulterwappen drei weiße Föhren auf blauem Grund, sein Wappenrock den tobrischen Wolf. Der Mann erschien in Blau und Weiß." (Aus Die Henne rupft den Keiler).

Der alte Ritter ist ein alter Waffengefährte von Barnemund von Plitzenberg, der für Rondredt das nicht so verbreitete Lied für einen Freund dichtete.

Seine Kinder sind Rukus von Hartsteen, Hüter der Saat in Bugenhog und eine herbe Enttäuschung für seinen ritterlichen Vater, und Breda von Hartsteen, die Ritterin geworden ist, aber als verschollen gilt. Weil beider Kinder Mutter die Bürgerliche Birsel Winterkalt gewesen ist, hatten sie es nicht leicht. Rondredt musste schon die Freudnschaft zu Ritter Barnemund bemühen, um seiner Tochter die Knappenschaft zu ermöglichen.

Vorlage:Briefspieltexte