Garetien:Greinhulda von Hogenthal: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
BB (D | B)
BB (D | B)
Zeile 9: Zeile 9:
 
|Anrede=Hohe Dame
 
|Anrede=Hohe Dame
 
|Stand=Niederadel
 
|Stand=Niederadel
|Lehen=Ritterin von [[Garetien:Dorf Hogenthal|Hogenthal]]
+
|Lehen={{Herrscher|Garetien:Herrschaft Hogenthal|Ritterin|1012|9999|zu Hogenthal}}
 
|RangMilitär=
 
|RangMilitär=
 
|RangMagisch=
 
|RangMagisch=
Zeile 30: Zeile 30:
 
|PWappen=
 
|PWappen=
 
|PWappentext=
 
|PWappentext=
|FWappen=
+
|FWappen=Wappen Herrschaft Hogenthal.png
|FWappentext=
+
|FWappentext=Wappen von Hogenthal
|Wappen=Wappen Herrschaft Hogenthal.png
+
|Wappen=
|Wappentext=Wappen von Hogenthal
+
|Wappentext=
 
|Blasonierung=
 
|Blasonierung=
 
|Symbol=
 
|Symbol=
Zeile 110: Zeile 110:
 
}}
 
}}
  
Ritterin Gerinhulda hat schon manchem Gegner durch ihre hagere Größe und den wild geschwungenen Kriegshammer Respekt eingeflößt. Sie gehört zum starken Heerbann des Schlundgauer Pfalzgrafen, hat aber angeblich den Schlundgau in ihrem Leben noch nicht verlassen.
+
Ritterin Greinhulda hat schon manchem Gegner durch ihre hagere Größe und den wild geschwungenen Kriegshammer Respekt eingeflößt. Sie gehört zum starken Heerbann des Schlundgauer Pfalzgrafen, hat aber angeblich den Schlundgau in ihrem Leben noch nicht verlassen.
  
 
Ihre beiden Söhne überragen die Mutter noch.
 
Ihre beiden Söhne überragen die Mutter noch.
  
 
Sie hat zwei jüngere Brüder, die aus einer zweiten Ehe ihres Vaters stammen und beide eher mickrig und verweichlicht sind. Greinhulda behandelt sie eher wie missratene Söhne denn wie Brüder.
 
Sie hat zwei jüngere Brüder, die aus einer zweiten Ehe ihres Vaters stammen und beide eher mickrig und verweichlicht sind. Greinhulda behandelt sie eher wie missratene Söhne denn wie Brüder.
 +
 +
{{Herrscher Zeitleisten}}
  
 
{{#set:Erstellt am=2010-03-11T15:10:38}}
 
{{#set:Erstellt am=2010-03-11T15:10:38}}
 
{{#set:Seitenersteller ist=Benutzer:BB|BB}}
 
{{#set:Seitenersteller ist=Benutzer:BB|BB}}

Version vom 26. Dezember 2011, 15:20 Uhr


Häuser/Familien

Wappen Herrschaft Hogenthal.png   

Lehen/Ämter

Wappen Herrschaft Hogenthal.png   Wappen Herrschaft Hogenthal.png   

Orden/Kirchen/Bünde

(keine)

Neueste Briefspieltexte:
(mit dieser Person gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Namen und Anrede:
Titulatur:
Hohe Dame
Stand und Lehen:
Stand:
Niederadel
Lehen:
Ritterin zu Hogenthal (seit 1012 BF)
Ämter und Würden:
Ämter:
Oberhaupt der Familie Hogenthal
Daten:
Alter:
68 Jahre
Tsatag:
8. Pra 979 BF
Geburtshoroskop:
Horas, Simia, Aves, Greif
Familie:
Kinder:
Alrik (Symbol Tsa-Kirche.svg8. Per 1002 BF), Torben (Symbol Tsa-Kirche.svg14. Phe 1004 BF), Geron (Symbol Tsa-Kirche.svg13. Phe 1010 BF) Alrik von Hogenthal, Torben von Hogenthal
Ehegatte(n):
Erscheinung:
Größe:
2,02
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Wappen Herrschaft Hogenthal.png
Ritterin zu Hogenthal
Kalmira von Hogenthal
Ritterin 990 BF-1012 BF
Wappen Herrschaft Hogenthal.png
Greinhulda von Hogenthal
Ritterin 1012 BF-1042 BF
Wappen Herrschaft Hogenthal.png
Alrik von Hogenthal
Ritter seit 1042 BF
Wappen Herrschaft Hogenthal.png
Wappen Herrschaft Hogenthal.png
Kalmira von Hogenthal
Oberhaupt 990 BF-1012 BF
Wappen Herrschaft Hogenthal.png
Greinhulda von Hogenthal
Oberhaupt 1012 BF-1042 BF
Wappen Herrschaft Hogenthal.png
Alrik von Hogenthal
Oberhaupt seit 1042 BF
Wappen Herrschaft Hogenthal.png


Ritterin Greinhulda hat schon manchem Gegner durch ihre hagere Größe und den wild geschwungenen Kriegshammer Respekt eingeflößt. Sie gehört zum starken Heerbann des Schlundgauer Pfalzgrafen, hat aber angeblich den Schlundgau in ihrem Leben noch nicht verlassen.

Ihre beiden Söhne überragen die Mutter noch.

Sie hat zwei jüngere Brüder, die aus einer zweiten Ehe ihres Vaters stammen und beide eher mickrig und verweichlicht sind. Greinhulda behandelt sie eher wie missratene Söhne denn wie Brüder.

Vorlage:Herrscher Zeitleisten