Chronik:Attentat auf Brin: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 7: Zeile 7:
 
|Baronie=
 
|Baronie=
 
|Jahr=998 BF
 
|Jahr=998 BF
|Sortierung=N0998-01-00
+
|ZeitAuto=1.998
|Zeitanzeige=Praios 998 BF
 
 
|Kurztext=Auf [[Brin von Gareth|Brins]] und [[Emer ni Bennain|Emers]] Verlobung entgeht der Prinz knapp einem Attentat.
 
|Kurztext=Auf [[Brin von Gareth|Brins]] und [[Emer ni Bennain|Emers]] Verlobung entgeht der Prinz knapp einem Attentat.
 
|Langtext=Prinz Brin überlebt auf dem Kaiserturnier durch Eingreifen einiger reichstreuer Recken knapp einen Giftanschlag. Dem verräterischen Grafen Answin von Rabenmund wird als vermeindlichem Drahtzieher der Grafentitel und sein Lehen Wehrheim genommen, er selbst auf seine Stammburg ins Darpatische verbannt.  
 
|Langtext=Prinz Brin überlebt auf dem Kaiserturnier durch Eingreifen einiger reichstreuer Recken knapp einen Giftanschlag. Dem verräterischen Grafen Answin von Rabenmund wird als vermeindlichem Drahtzieher der Grafentitel und sein Lehen Wehrheim genommen, er selbst auf seine Stammburg ins Darpatische verbannt.  
Zeile 14: Zeile 13:
 
Die Verlobung des allseits geliebten Prinz Brin mit der albernischen Fürstentochter Emer festigen sowohl die garetische wie die albernische Position im Reich. Nur einige konservative Garetier hätten es gerne gesehen, dass Brin eine Garetierin, z.B. die junge Grafentochter Efferdane von Ehrenstein, heiratet.  
 
Die Verlobung des allseits geliebten Prinz Brin mit der albernischen Fürstentochter Emer festigen sowohl die garetische wie die albernische Position im Reich. Nur einige konservative Garetier hätten es gerne gesehen, dass Brin eine Garetierin, z.B. die junge Grafentochter Efferdane von Ehrenstein, heiratet.  
 
}}
 
}}
 +
{{#set:Erstellt am=2008-12-05T18:48:40|Seitenersteller ist=Benutzer:VolkoV}}

Version vom 14. Oktober 2011, 09:20 Uhr


Wappen Mittelreich.svg
Ereignis:
Auf Brins und Emers Verlobung entgeht der Prinz knapp einem Attentat.
Datum:
Pra 998 BF
Details:
Prinz Brin überlebt auf dem Kaiserturnier durch Eingreifen einiger reichstreuer Recken knapp einen Giftanschlag. Dem verräterischen Grafen Answin von Rabenmund wird als vermeindlichem Drahtzieher der Grafentitel und sein Lehen Wehrheim genommen, er selbst auf seine Stammburg ins Darpatische verbannt. Die Verlobung des allseits geliebten Prinz Brin mit der albernischen Fürstentochter Emer festigen sowohl die garetische wie die albernische Position im Reich. Nur einige konservative Garetier hätten es gerne gesehen, dass Brin eine Garetierin, z.B. die junge Grafentochter Efferdane von Ehrenstein, heiratet.