Garetien:Familie Schroeckh: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 63: Zeile 63:
 
*[[Garetien:Malvina Cella von Schroeckh|Malvina Cella von Schroeckh]], Junkerin von [[Garetien:Markt Sommerau|Sommerau]]
 
*[[Garetien:Malvina Cella von Schroeckh|Malvina Cella von Schroeckh]], Junkerin von [[Garetien:Markt Sommerau|Sommerau]]
 
*[[Garetien:Owilmar von Schroeckh|Owilmar von Schroeckh]], Abt von [[Garetien:Kloster Tannenheim|Kloster Tannenheim]]
 
*[[Garetien:Owilmar von Schroeckh|Owilmar von Schroeckh]], Abt von [[Garetien:Kloster Tannenheim|Kloster Tannenheim]]
 +
*[[Garetien:Brinwald von Schroeckh|Brinwald von Schroeckh]], Ritter
  
 
{{#set:Erstellt am=2006-08-04T10:27:15}}
 
{{#set:Erstellt am=2006-08-04T10:27:15}}
 
{{#set:Seitenersteller ist=Benutzer:Hartsteen|Hartsteen}}
 
{{#set:Seitenersteller ist=Benutzer:Hartsteen|Hartsteen}}

Version vom 23. August 2011, 07:03 Uhr


Wappen Reichsstadt Hartsteen.svg   Wappen Junkertum Appelhain.svg   Wappen Junkertum Sommerau.svg   Wappen Klosterlande Tannenheim.svg   Wappen Herrschaft Mirbelstein.svg   Wappen Reichsstadt Hartsteen.svg   
Neueste Briefspieltexte:
Allgemeine Informationen:
Oberhaupt:
Oberhaupt Horwart von Schroeckh der Familie Schroeckh (seit 1036 BF)
Wahlspruch:
"Aliis inserviendo consumor" (Im Dienst an den Anderen verzehre ich mich)
Aktuelle Lehen und Ämter:
Baronien:
Herrschaften:
Ortschaften:
Weitere Ämter:
Ehemalige Lehen und Ämter:
Baronien:
Geschichte:
Herkunft:
noch keine 500 Jahre alt, eines der zahlreichen Rittergeschlechter in Hartsteen
Machtverhältnisse:
Besitzungen:
Verwendung im Spiel:
Charakter:
Klein und fein, zur Feigheit neigend, oftmals mit den Gaben der Herrin Hesinde beschenkt
Besonderheiten:
die wenigen Kinder der Familie sind häufig hochbegabte Künstler






Bedeutende Mitglieder der Familie