Geschichten:Hartsteener Herbst - Zwölf Hiebe: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „[[Kategorie:Geschichten Hartsteen“ durch „Kategorie:Benutzt alte Vorlage[[Kategorie:Geschichten Hartsteen“)
Zeile 13: Zeile 13:
 
Grinsen, das Siegiswild in Richtung Ugo  bleckte.  
 
Grinsen, das Siegiswild in Richtung Ugo  bleckte.  
  
„Aber ...“, stammelte Ugo. „Jarlak von Binsenbeck  hat Frankward geradezu  
+
„Aber ...“, stammelte Ugo. „[[Hauptdarsteller ist::Garetien:Jarlak von Binsenbeck|Jarlak von Binsenbeck]] hat [[Hauptdarsteller ist::Garetien:Frankward von Hirschenrode|Frankward]] geradezu  
 
verdroschen....“  
 
verdroschen....“  
  
Zeile 31: Zeile 31:
  
 
„Hier also die Szene: Just hat Jarlak von  Binsenbeck erfahren, dass er  
 
„Hier also die Szene: Just hat Jarlak von  Binsenbeck erfahren, dass er  
höchstelbst zum Vogt der Stadt ernannt worden war und Frankward von Hirschenrode  
+
höchstelbst zum Vogt der Stadt ernannt worden war und Frankward von Hirschenrode  
 
sich durch Heimtücke, Mord und Betrug selbst in  dieses Amt hineinmanövriert  
 
sich durch Heimtücke, Mord und Betrug selbst in  dieses Amt hineinmanövriert  
hat. Auch hat er spitz gekriegt, dass ein gedungener Ork ihn hat im Auftrag  
+
hat. Auch hat er spitz gekriegt, dass ein gedungener Ork ihn hat im Auftrag  
Frankwards ermorden sollen. Mit gerechtem Zorne also stellt er ihn in den Ruinen  
+
Frankwards ermorden sollen. Mit gerechtem Zorne also stellt er ihn in den Ruinen  
 
der Burg Natterndorn und er streckt den Hundsfott  mit zwölf gewaltigen  
 
der Burg Natterndorn und er streckt den Hundsfott  mit zwölf gewaltigen  
 
Hieben nieder.“  
 
Hieben nieder.“  
  
Ein letztes Mal schluckte der Dicke Ugo schwer, bevor er sich  
+
Ein letztes Mal schluckte der Dicke Ugo schwer, bevor er sich  
 
schulterzuckend in sein Schicksal ergab. Ein letzter flehender  Blick galt Siegiswild.  
 
schulterzuckend in sein Schicksal ergab. Ein letzter flehender  Blick galt Siegiswild.  
  
Zeile 44: Zeile 44:
  
  
 +
{{Briefspielindex
 +
|Titel=Zwölf Hiebe
 +
|Reihe=Hartsteener Herbst
 +
|Teil=10
 +
|Vor=Geschichten:Hartsteener Herbst - Sechs Götternamen
 +
|Zurück=Geschichten:Hartsteener Herbst - Fünf Orken
 +
|Datum=30.5.1030
 +
|Zeit=
 +
|Autor=[[Benutzer:Visitezmatente|Visitezmatente]]
 +
|Copy=
  
{{Geschichtsleiste
+
|Logo=Wappen Reichsstadt Hartsteen.png
|Kategorie=[[:Kategorie:Geschichten Hartsteen|Geschichten aus Hartsteen]]
+
 
|Reihe=[[Garetien:Briefspiel in Hartsteen#Hartsteener Herbst|Hartsteener Herbst]]
+
|Postille=
|Titel= [[Geschichten:Hartsteener Herbst - Zwölf Hiebe|Zwölf Hiebe]]
+
|Ausgabe=
|Zurück=[[Geschichten:Hartsteener Herbst - Fünf Orken|Fünf Orken]]
+
|Dichtung=
|Vor=[[Geschichten: Hartsteener Herbst - Sechs Götternamen|Sechs Götternamen]]
+
|Barde=
 +
 
 +
|Kaisermark=
 +
|Hartsteen=Reichsstadt Hartsteen
 +
|Waldstein=
 +
|Reichsforst=
 +
|Eslamsgrund=
 +
|Schlund=
 +
|Perricum=
 +
|Greifenfurt=
 +
|Gareth=
 +
|Anderswo=
 +
 
 +
|cat1=
 +
|cat1name=
 
}}
 
}}
  
[[Kategorie:Benutzt alte Vorlage]][[Kategorie:Geschichten Hartsteen|Hartsteen]]
 
[[Kategorie:Geschichten 1030 BF|1030-05-30]]
 
  
 
{{#set:Erstellt am=2007-12-03T20:38:29}}
 
{{#set:Erstellt am=2007-12-03T20:38:29}}
 
{{#set:Seitenersteller ist=Benutzer:BB|BB}}
 
{{#set:Seitenersteller ist=Benutzer:BB|BB}}

Version vom 19. April 2011, 07:03 Uhr

Der Dicke Ugo schmollte.

„Warum muss ich immer die dummen Bösen spielen?“

Hierauf geriet Wahnfried Zuckerbrot nahezu in Rage. Wütend stapfte er auf den Nichtsnutz zu. „Willst du nun ein rechter Schauspieler sein, oder nicht? Schau dich doch einmal an! Oder besser: Schau den guten Siegiswild an. Er taugt eben viel besser zu einem sympathischen Helden. Finde Dich damit ab! Du bist Frankward.“

Und mit diesen Worten drückte er dem Dicken Ugo das Holzschwert in die Hand, ließ ein abfälliges „Ts Ts Ts“ vernehmen, und bemerkte kaum das hämische Grinsen, das Siegiswild in Richtung Ugo bleckte.

„Aber ...“, stammelte Ugo. „Jarlak von Binsenbeck hat Frankward geradezu verdroschen....“

„FALSCH“, blaffte Wahnfried. „Er hat ihn getötet. Ein Schicksal, das Dir erspart bleiben wird, wenn Du Dich endlich in Deine Rolle fügst, und tust, was Dir gesagt wird.“

Missmutig stierte der Dicke Ugo vor sich hin.

„Nimm’s leicht, Dicker“, lächelte Siegiswild ihn an. „Dein Sturz auf der Bühne wird ebenso bejubelt werden wie der Tod Frankwards dort in der Ruine von Burg Natterndorn vor einigen Wochen. Genau das wollen die wackeren Bürger der Stadt doch sehen. Und all der Applaus wird letztendlich Dir gehören...“ Davon nun ließ sich der angesprochene ein wenig überzeugen und Wahnfried Zuckerbrot sprang zu den ungleichen Kontrahenten wild gestikulierend auf die Bühne.

„Hier also die Szene: Just hat Jarlak von Binsenbeck erfahren, dass er höchstelbst zum Vogt der Stadt ernannt worden war und Frankward von Hirschenrode sich durch Heimtücke, Mord und Betrug selbst in dieses Amt hineinmanövriert hat. Auch hat er spitz gekriegt, dass ein gedungener Ork ihn hat im Auftrag Frankwards ermorden sollen. Mit gerechtem Zorne also stellt er ihn in den Ruinen der Burg Natterndorn und er streckt den Hundsfott mit zwölf gewaltigen Hieben nieder.“

Ein letztes Mal schluckte der Dicke Ugo schwer, bevor er sich schulterzuckend in sein Schicksal ergab. Ein letzter flehender Blick galt Siegiswild.

„Aber nicht so dolle zuhauen.....“