Geschichten:Die Keuche in Perricum: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Seiten Attribute ergänzt)
K (Textersetzung - „[[Kategorie:Geschichten Perricum“ durch „Kategorie:Benutzt alte Vorlage[[Kategorie:Geschichten Perricum“)
Zeile 21: Zeile 21:
  
 
[[Kategorie:Geschichten 1028 BF|1028-02-15]]
 
[[Kategorie:Geschichten 1028 BF|1028-02-15]]
[[Kategorie:Geschichten Perricum|Krähenwacht]]
+
[[Kategorie:Benutzt alte Vorlage]][[Kategorie:Geschichten Perricum|Krähenwacht]]
  
 
{{#set:Erstellt am=2007-07-30T11:22:43}}
 
{{#set:Erstellt am=2007-07-30T11:22:43}}
 
{{#set:Seitenersteller ist=Benutzer:Hartsteen|Hartsteen}}
 
{{#set:Seitenersteller ist=Benutzer:Hartsteen|Hartsteen}}

Version vom 29. März 2011, 07:48 Uhr

Gegeben im Rondra 1028 nach dem Fall Bosparans,


Im Namen der einzig wahren Puniner Boronkirche und ihres Schwertarmes des Ordens des Heiligen Golgaris verkünde ich,

der Bruder Abt des Klosters Krähenwacht,

dass der Orden den Hilferuf aus den Gnitzenkuhler Landen empfangen habe und sich mit einer Abstellung, bestehend aus Priestern und Ordenskiregern, an der Befriedung des Ortes beteiligen wird. Die Diener der Kirche werden sich um die korrekte Grablegung der Seuchenopfer kümmern und somit mithelfen den blauen Tod zu bekämpfen.

Das Grab trennt Freunde und vereinigt Feinde!


Gezeichnet

Ritterin Praionna von Luring

als Verkünderin der Worte des Abtes von Krähenwacht