Geschichten:Gepriesen sei Travia: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Linkersetzung - „add to link: Briefspieltext mit::“)
K (Seiten Attribute ergänzt)
Zeile 27: Zeile 27:
 
[[Kategorie:Geschichten 1023 BF|1023-02-12]]
 
[[Kategorie:Geschichten 1023 BF|1023-02-12]]
 
[[Kategorie:Herold 12,5|02]]
 
[[Kategorie:Herold 12,5|02]]
 +
 +
{{#set:Erstellt am=2006-07-22T11:47:41}}
 +
{{#set:Seitenersteller ist=Benutzer:BB|BB}}

Version vom 22. März 2011, 18:25 Uhr

Anläßlich der bevorstehenden Hochzeit zwischen der Tochter des Burggrafen der Raulsmark, Ulinai von Weyringhaus, und dem Koscher Kanzler Duridan von Sighelms Halm kam es zu spontanen Glückwunschadressen der versammelten Burggrafen im Zedernkabinett. Burggraf Oldebor wurde überschwenglich mit Segenswünschen bedacht, jedoch kehrten danach alle Würdenträger auffallend schnell zur Tagesordnung zurück: Eine Hochzeit einer Oldebor-Tochter ist dieser Tage kein seltenes Ereignis, wie die Hochzeit mit dem Baron von Höllenwall zeigt – mit einer Weyringhaus, versteht sich. Praiodan von Luring ließ sich hinter vorgehaltener Hand solcherat vernehmen: »Sagt, Dom Ardo, wieviele hat er denn noch?« – »Ich weiß es nicht, Dom Praiodan, aber es werden hoffentlich nicht mehr so viele sein, oder? Man weiß ja schon gar nicht mehr: was schenken, was sagen?!« Nebenbei saß schweigend Burggräfin Ginaya und nickte nur stumm, aber deutlich ...


(02.08.2000)

Vorlage:Heroldindex

Vorlage:Geschichtsleiste