Perricum:Gerwulf von Bärenau: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
K
Zeile 95: Zeile 95:
 
Sein Anspruch ist bisher unbestätigt, so dass sich Baron Gerwulf im rechtsfreien Raum bewegt. Außerdem hat er alle Mühe, zumindest Teile der Baronie unter seiner Kontrolle zu halten und nicht an [[Garetien:Treumunde von Eychgras|Treumunde von Eychgras]] und deren Familie, [[Garetien:Simiona di Silastide-Marvinko|Simiona di Silastide-Marvinko]] oder Teile des Golgariten Ordens zu verlieren.
 
Sein Anspruch ist bisher unbestätigt, so dass sich Baron Gerwulf im rechtsfreien Raum bewegt. Außerdem hat er alle Mühe, zumindest Teile der Baronie unter seiner Kontrolle zu halten und nicht an [[Garetien:Treumunde von Eychgras|Treumunde von Eychgras]] und deren Familie, [[Garetien:Simiona di Silastide-Marvinko|Simiona di Silastide-Marvinko]] oder Teile des Golgariten Ordens zu verlieren.
  
Seit einigen Monden hält er sich im südlichen Teil Bärenaus, im Schutze der Praiosburg auf.
+
Ende 1033 BF wurde er von Truppen [[Garetien:Lomena von Sturmfels-Feuerfang|Lomenas von Sturmfels-Feuerfang]] umstellt und in gewahrsam genommen. Eine Überstellung in ein Reichsgefängnis soll erfolgen.
 
 
  
 
{{ZeitleisteAmt
 
{{ZeitleisteAmt

Version vom 28. Dezember 2010, 16:49 Uhr

Vorlage:PersonNeu


Gerwulf von Bärenau (*967 BF) war ein glühender Anhänger Kaiser Answins und wurde als solcher nach der Answinkrise seines Amtes enthoben und auf die Insel Rulat verbracht, wo er auch die Ankunft des Dämonenmeisters erlebt haben muss. Sein Sohn Brander von Bärenau erhielt die Baronswürde, fiel allerdings in der Schlacht in den Wolken zu Gareth. Immerhin blieb das Lehen trotz des Urteils innerhalb der Familie.

Nach der Schlacht um Gareth tauchte Gerwulf von Bärenau wieder in Bärenau auf und beanspruchte sein Lehen und seinen Titel. Sehr verändert war der Mann, der offenbar mit der Galotteska angereist war: von Seelenzweifeln gemartert, immer ruhelos, abgemagert, verhärmt und von einer widersprüchlichen Sehnsucht nach Harmonie und Geborgenheit sowie Grausamkeit und Spottlust.

Sein Anspruch ist bisher unbestätigt, so dass sich Baron Gerwulf im rechtsfreien Raum bewegt. Außerdem hat er alle Mühe, zumindest Teile der Baronie unter seiner Kontrolle zu halten und nicht an Treumunde von Eychgras und deren Familie, Simiona di Silastide-Marvinko oder Teile des Golgariten Ordens zu verlieren.

Ende 1033 BF wurde er von Truppen Lomenas von Sturmfels-Feuerfang umstellt und in gewahrsam genommen. Eine Überstellung in ein Reichsgefängnis soll erfolgen.

Vorlage:ZeitleisteAmtVorlage:ZeitleisteAmt


Vorlage:Briefspieltexte

(J.C. Bußmer/BB)