Garetien:Felan Rondrik von Schallenberg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 140: Zeile 140:
 
|weitere=
 
|weitere=
 
}}
 
}}
 
[[Kategorie:Grafschaft Hartsteen|SchallenbergFelan]]
 
[[Kategorie:Baronie Puleth|SchallenbergFelan]]
 
[[Kategorie:Person|SchallenbergFelan]]
 
[[Kategorie:Adel| 3SchallenbergFelan]]
 
[[Kategorie:Baron| 1Puleth]]
 

Version vom 7. Dezember 2010, 10:07 Uhr

Vorlage:PersonNeu


Allgemeines:

Felan ist recht groß und kann sich mit Graf Luidor messen. Er ist schlank und voll jugendlicher Kraft. Er trägt das dunkelblonde Haar nicht ganz schulterlang, meist offen, selten, aber im Kampfe, zurückgebunden. Sein bartlos gehaltenes Gesicht ist recht schmal, aber noch nicht durch Alter oder Erfahrungen gezeichnet oder geschnitten. Seine graublauen Augen hinterlassen den Eindruck, dass ihr Besitzer ständig Fragen damit stellt, beobachtet und abwägt bevor er eine absolute und endgültige Entscheidung trifft.

Felan begleitete als Knappe seines Ritterheern Luidor von Hartsteen sowohl in seinen diplomatischen Aufgaben vom Horasiat bis zum Bornland in ganz Aventurien, als auch in die Kanzleien des Reicherzkanzlers Hartuwal vom Großen Fluss. Er wurde dabei nicht nur in allen ritterlichen Tugenden belehrt und gestählt, sondern er erlangte auch tiefe Einblicke in die hohe Kunst der Diplomatie, die sein Herr meisterlich zu beherrschen wußte, zum Wohle des Mittelreiches. Doch hat er darin auch die Falschheit der Diplomaten oftmals zu verabscheuen gelernt, und ist um so mehr in Bewunderung für seinen Ritterherrn verfallen, der eigene Meinungen zum Wohle des Reiches, in dessen Auftrag er stand, zurückstellte.

Felan ist seit dem Tode seines Vaters im TRAvia 1029 das Oberhaupt der Familie Schallenberg, die in der Grafschaft Hartsteen in den Baronien Hutt, Bugenhog und Rabensbrück ansässig ist. Ihr Hauptsitz ist die Burg Sturmwacht in der Baronie Rabensbrück, im Dreibaronieneck zu Hutt und Bugenhog. Ihre Besitzungen zu ordnen und zu übersehen waren Felans erste Aufgaben. In der Natterndorner Fehde steht er zu dem Grafen Luidor von Hartsteen, was kaum verwunderlich erscheint.

Charakter:

Der junge Herr der Familie Schallenberg gilt im Allgemeinen als zuvorkommend und freundlich, aber auch als äußerst streng und willenststark, sollte man sich seinen Wünschen widersetzen. Er ist ehrgeizig, für seine Familie mehr zu erreichen, gerade in Hinsicht auf das unselige Schaffen des Burggrafen von Bugenhog und die Fehde in Hartsteen, die er auch für sich zu nutzen gedenkt. Nur seine Loyalitäten zu seiner Familie, Hartsteen und Graf Luidor stehen völlig ausser Frage und dass er alles tut um seine Ziele zu erreichen, sofern es zwölfgöttergefällig bleibt. Zudem hat er eine geradezu romantisches Verhältnis zum Kaiserreich, von dessen alter Größe man ihn oft Reden hört und für wie schändlich er das Abfallen der Fürsten vom Reich und dessen übergeordnetem Recht hält. Dass dies oft nicht einfach unter einen Hut zu bringen ist und ihn zerrissen zwischen Wunsch und Wirtklichkeit erscheinen läßt stört ihn derweil wenig.

Einige Zeit ließ Felan Umschau halten nach einer guten Partie, um mit Heirat seiner Linie den Bestand zu erhalten und vielleicht auch einen Gewinn daraus zu erzielen. Selbige fand ihr Ziel schließlich in der Hochzeit mit Jalga von Streitzig j.H., einer nahen Verwandten des Barons von Uslenried, welche zugleich auch die Tochter des bekannten Barden Geldar von Zweistetten ist. Wenngleich die Ehe letztlich durch Graf Luidor bzw. das Haus Hartsteen vermittelt worden ist und die Braut vom Haus Streitzig ausgewählt wurde, sind die Ehegatten voneinander recht angetan, was man von einer arrangierten Hochzeit ja üblicherweise nicht unbedingt erwarten kann. Hingegen agiert Felan nach der Heirat wesentlich weniger abhängig von seinem neuen Verwandten Wulf als man meinen könnte, obwohl er sich natürlich bewußt ist, dass er nun auch neue Verpflichtungen gegenüber seinen verbündeten zu erfüllen hat. Sein Ehrgeiz zumindest ist ungebrochen und er ist der vollen Überzeugung, dass dies nur die ersten Schritte seiner Familie zu höheren Ehren sind.


Werdegang:

Zitate:

  • "Wir Schallenbergs sind zu höherem geboren und verpflichtet!"
  • "Rat ist gut. Doch ich allein lenke die Geschicke unserer Familie."

(S. Willamowski)


Vorlage:Briefspieltexte