1024 BF: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
(Der Seiteninhalt wurde durch einen anderen Text ersetzt: „{{Zeitleiste |gestern=30 Hal |heute=31 Hal |morgen=32 Hal }} {| width=100% {{#dpl:category=+Chroni…“)
Zeile 4: Zeile 4:
 
|morgen=[[1025 BF|32 Hal]]
 
|morgen=[[1025 BF|32 Hal]]
 
}}
 
}}
{| cellspacing="0" cellpadding="5"
 
 
{{Geschichtszeile
 
 
|Bild=[[Bild:Wappen Königreich Garetien.svg|25px]]
 
|Datum=PRA
 
|Text=Auf der Durchreise an die tobrische Front gastiert das Nordmärker Heeresaufgebot in Garetien. Die Nordmärker werden von garetischen Adligen eskortiert, die den deutlichen Auftrag haben, den Nordmärkern vorzuführen, wie echte Gastfreundschaft aussieht. Vgl. den [[Geschichten:Vom Feiern mit den Nordmärkern|Bericht der Nordmärker Nachrichten]].
 
}}
 
 
|-
 
 
{{Geschichtszeile
 
 
|Bild=[[Bild:Wappen Königreich Garetien.svg|25px]]
 
|Datum=Rondra
 
|Text=Die Geweihten der Peraine prophezeien ein schreckliches Dürrejahr, dem Missernten und Hunger folgen werden. Unruhe breitet sich im zentralen Mittelreich aus, insbesondere in Gareth, dem sozusagen größten Magen Aventuriens [[Geschichten:Droht ein Dürrejahr?|Aventurischer Bote 89]].
 
}}
 
 
|-
 
 
{{Geschichtszeile
 
 
|Bild=[[Bild:Wappen Königreich Garetien.svg|25px]]
 
|Datum=Efferd
 
|Text=Die Nachricht dringt an die Öffentlichkeit, dass gewisse adlige Kreise in Garetien planen, einen gigantischen Siegestempel zu errichten, um an ihren eigenen Sieg an der Trollpforte zu erinnern ([[Geschichten:Plant der garetische Adel einen Siegestempel?|Aventuricher Bote 89]]. Im Zusammenhang mit den beunruhigenden Nachrichten über ein schlimmes Dürrejahr erregt dieses Ansinnen Unmut.
 
}}
 
 
|-
 
 
{{Geschichtszeile
 
 
|Bild=[[Bild:Wappen Kaisermark Gareth.svg|25px]]
 
|Datum=Travia
 
|Text=In Gareth hungern die Armen und die Armenküchen der Bailakaner werden geschlossen. Es kommt zum ''Ersten Hungermarsch der Meilersgrunder'' und zu handfesten Unruhen, bei denen ein Junge sein Leben lässt. Die Lage in der Stadt Gareth ist gespannt, die Erwatung noch größerer Not stachelt die Leute an ([[Geschichten:Armenküchen der Badilakaner im Meilersgrund geschlossen|Aventurischer Bote 90]])
 
}}
 
 
|-
 
 
{{Geschichtszeile
 
 
|Bild=[[Bild:Wappen Kaisermark Gareth.svg|25px]]
 
|Datum=Hesinde
 
|Text=Die Idee eines Siegestempels findet immer mehr Zuspruch im garetischen Adel. Während Geweihtenschaft und manche ärmeren Nachbarn empört sind, scharen sich weitere Stifter hinter der Idee [[Garetien:Parinor von Borstenfeld|Parinor von Bugenhogs]]. ([[Geschichten:Ein Monument wider die Hoffnungslosigkeit|Aventurischer Bote 91]]). Gleichzeitig wird das Brot in Gareth knapp.
 
}}
 
 
|-
 
 
{{Geschichtszeile
 
 
|Bild=[[Bild:Wappen Kaisermark Gareth.svg|25px]]
 
|Datum=Firun
 
|Text=Um die Not der Garether Stadtbevölkerung zu lindern, werden die Speicher mit dem kaiserlichen Notkorn geöffnet und unter das Volk verteilt. Doch fast alles erweist sich als verschimmelt. Daraufhin schlägt die Erleichterung der Bevölkerung in Zorn um, und nur dem Einschreiten von Oberst Alrik vom Blauthann ist es zu verdanken, dass kein Aufstand ausbrach ([[Geschichten:Obrigkeit lässt verschimmeltes Notkorn verteilen|Aventurischer Bote 91]]).
 
}}
 
 
|-
 
 
{{Geschichtszeile
 
 
|Bild=[[Bild:Wappen Kaisermark Gareth.svg|25px]]
 
|Datum=Phex
 
|Text=Die vom Hunger und der allgemeinen Not gebeutelte Stadt Gareth erlebt den "Zweiten Zug der Meilersgrunder", der ausgelöst wurde durch die Verhaftung von [[Garetien:Yadewine Gumbertinger|Yadewine Gumbertinger]], der Leiterin der Badilikaner in der Capitale. Am 22. Phex bricht in der Gasse der Grobschmiede ein Feuer aus, das ein ganzes Quartier in Schutt und Asche zu legen droht - doch trennt dieses Feuer die streitenden Parteien, denn schon hatten sich Meilersgrunder und Spießbürger nebst Waldsteiner Pikenieren waffenstarrend gegenübergestanden. So verhindert eine Katastrophe eine noch größere ([[Geschichten:Meilersgrund in Flammen|Aventurischer Bote 92]]).
 
}}
 
 
|-
 
 
{{Geschichtszeile
 
 
|Bild=[[Bild:Wappen Königreich Garetien.svg|25px]]
 
[[Bild:Wappen Kaisermark Gareth.svg|25px]]
 
|Datum=23. Ing
 
|Text=Jahrestag der Trollpfortenschlacht. Gründung des [[Garetien:Pfortenritter|Turnierbundes der Trollpfortensieger]] in Mühlingen.
 
Am selben Tag findet das so genannte [[Garetien:Chronik/Kaisermark/Massaker von Mühlingen|Massaker von Mühlingen]] statt: Marschall [[Garetien:Ugo von Mühlingen|Ugo von Mühlingen]] lässt aufständische Garether Bürger vornehmlich aus Meilersgrund niedermachen ([[Geschichten:Massaker von Mühlingen|Aventurischer Bote 93]]).
 
}}
 
 
|-
 
 
{{Geschichtszeile
 
 
|Bild=[[Bild:Wappen Mittelreich.svg|25px]]
 
|Datum=Rah.
 
|Text=In Gareth tagt der Reichskongress, auf dem es zur haltlosen Anklage gegen [[Garetien:Dexter Nemrod]] kommt und schließlich [[Yppolita von Gareth]] verbannt wird.
 
}}
 
 
|}
 
  
 
{| width=100%
 
{| width=100%

Version vom 14. November 2010, 15:32 Uhr

30 Hal 31 Hal 32 Hal
{{#dpl:category=+Chronik 1024 BF|includepage={Chronik}.Liste|mode=userformat|ordermethod=category,sortkey|secseparators=\n}}
Briefspielgeschichten aus diesem Jahr