Perricum:Gerwulf von Bärenau: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Gerwulf_von_Baerenau.JPG|framed|Gerwulf von Bärenau (c) [[:Kategorie:Bilder von BB|BB]] ]]
+
[[Bild:|framed|Gerwulf von Bärenau (c) [[:Kategorie:Bilder von BB|BB]] ]]
  
{{Person
+
{{PersonNeu
 +
|Langname=
 +
|Namen=
 +
|CatName=BärenauGerwulf
 +
|Anrede=Hochgeboren
 +
|Stand=Adel
 
|Lehen=Baron von [[Garetien:Baronie Bärenau|Bärenau]] (umstritten)
 
|Lehen=Baron von [[Garetien:Baronie Bärenau|Bärenau]] (umstritten)
 +
|RangMilitär=
 +
|RangMagisch=
 +
|RangKlerus=
 +
|RangBürger=
 +
|Ämter=
 +
|Ehrungen=
 
|Tsatag=967 BF
 
|Tsatag=967 BF
 +
|Traviatag=987 BF
 +
|Borontag=
 +
|Weihetag=
 +
|PWappen=
 +
|PWappentext=
 +
|FWappen=Wappen Familie Bärenau.svg
 +
|FWappentext=Wappen der Familie Bärenau
 +
|Wappen=
 +
|Wappentext=
 +
|Blasonierung=
 +
|Symbol=
 +
|Symboltext=
 +
|Bild=Gerwulf_von_Baerenau.JPG
 +
|Bildtext=Gerwulf von Bärenau (c) BB
 +
|Foto=
 +
|Fototext=
 +
|Familie=[[Garetien:Familie Bärenau|Familie Bärenau]]
 +
|Ehegatte=[[Garetien:Hartmunde von Torbelstein|Hartmunde von Torbelstein]]
 +
|Eltern=Tybalt IV. von Bärenau (*932-995 BF), Gerlinde von Zweifelsfels (*940-1007 BF)
 +
|Kinder=Brander von Bärenau (987-1027 BF), Tybalt von Bärenau (*990-1021 BF), Ceres von Bärenau (*993-1021 BF), Borfrede von Bärenau (*994-1033 BF)
 +
|Erscheinungsbild=
 +
|Augen=
 
|Haare=
 
|Haare=
|Augen=
 
 
|Größe=
 
|Größe=
|Eigenschaften=  
+
|Gewicht=
 +
|Charakter=ehemaliger Answinist; sinisterer Machtmensch mit ungeklärter Vergangenheit
 +
|Eigenschaften=
 +
|VTNT=
 +
|SF=
 +
|Kampf=
 
|Talente=
 
|Talente=
 +
|Zauber=
 +
|Liturgien=
 +
|Verwendung=
 +
|Kurzbeschreibung=
 
|Beziehungen=
 
|Beziehungen=
|Kurzcharakteristik=ehemaliger Answinist; sinisterer Machtmensch mit ungeklärter Vergangenheit
 
|Borontag=
 
|Charakter=
 
|Besonderheiten=
 
|Familie=[[Garetien:Familie Bärenau|Familie Bärenau]], verheiratet mit [[Garetien:Hartmunde von Torbelstein|Hartmunde von Torbelstein]]
 
 
|Finanzkraft=
 
|Finanzkraft=
|Verwendung=
+
|Schwächen=
|Briefspiel= NSC, [[Benutzer:Treumunde|Treumunde]]
+
|Zitate=
|BildThumb=Gerwulf_von_Baerenau.JPG
+
|Besonderheiten=verurteilter Reichsverräter
|WappenThumb=Wappen Familie Bärenau.svg
+
|Briefspiel=NSC, [[Benutzer:Treumunde|Treumunde]]
 +
|Reich=
 +
|Provinz=Garetien
 +
|Provinzart=
 +
|Grafschaft=Hartsteen
 +
|Grafschaftsart=
 +
|Baronie=Bärenau
 +
|Baronieart=
 +
|Pfalzgrafschaft=
 +
|Pfalzgrafschaftsart=
 +
|Junkertum=
 +
|Junkertumsart=
 +
|Herrschaft=
 +
|Herrschaftsart=
 +
|Ortschaft=
 +
|Ortschaftsart=
 +
|Ortslehen=
 +
|Ortslehensart=
 +
|Bauwerk=
 +
|Volk=
 +
|Adelsrang=Baron
 +
|Vogt=
 +
|Ritter=4
 +
|Klerus=
 +
|Gott=
 +
|Magie=
 +
|Bund=
 +
|cat1=
 +
|cat2=
 +
|cat3=
 +
|cat4=
 +
|cat5=
 
}}
 
}}
 +
  
 
Gerwulf von Bärenau (*967 BF) war ein glühender Anhänger Kaiser Answins und wurde als solcher nach der [[Answinkrise]] seines Amtes enthoben und auf die Insel Rulat verbracht, wo er auch die Ankunft des Dämonenmeisters erlebt haben muss. Sein Sohn [[Garetien:Brander von Bärenau|Brander von Bärenau]] erhielt die Baronswürde, fiel allerdings in der Schlacht in den Wolken zu Gareth. Immerhin blieb das Lehen trotz des Urteils innerhalb der [[Garetien:Familie Bärenau|Familie]].
 
Gerwulf von Bärenau (*967 BF) war ein glühender Anhänger Kaiser Answins und wurde als solcher nach der [[Answinkrise]] seines Amtes enthoben und auf die Insel Rulat verbracht, wo er auch die Ankunft des Dämonenmeisters erlebt haben muss. Sein Sohn [[Garetien:Brander von Bärenau|Brander von Bärenau]] erhielt die Baronswürde, fiel allerdings in der Schlacht in den Wolken zu Gareth. Immerhin blieb das Lehen trotz des Urteils innerhalb der [[Garetien:Familie Bärenau|Familie]].

Version vom 11. November 2010, 09:50 Uhr

[[Bild:|framed|Gerwulf von Bärenau (c) BB ]]

Vorlage:PersonNeu


Gerwulf von Bärenau (*967 BF) war ein glühender Anhänger Kaiser Answins und wurde als solcher nach der Answinkrise seines Amtes enthoben und auf die Insel Rulat verbracht, wo er auch die Ankunft des Dämonenmeisters erlebt haben muss. Sein Sohn Brander von Bärenau erhielt die Baronswürde, fiel allerdings in der Schlacht in den Wolken zu Gareth. Immerhin blieb das Lehen trotz des Urteils innerhalb der Familie.

Nach der Schlacht um Gareth tauchte Gerwulf von Bärenau wieder in Bärenau auf und beanspruchte sein Lehen und seinen Titel. Sehr verändert war der Mann, der offenbar mit der Galotteska angereist war: von Seelenzweifeln gemartert, immer ruhelos, abgemagert, verhärmt und von einer widersprüchlichen Sehnsucht nach Harmonie und Geborgenheit sowie Grausamkeit und Spottlust.

Sein Anspruch ist bisher unbestätigt, so dass sich Baron Gerwulf im rechtsfreien Raum bewegt. Außerdem hat er alle Mühe, zumindest Teile der Baronie unter seiner Kontrolle zu halten und nicht an Treumunde von Eychgras und deren Familie, Simiona di Silastide-Marvinko oder Teile des Golgariten Ordens zu verlieren.

Seit einigen Monden hält er sich im südlichen Teil Bärenaus, im Schutze der Praiosburg auf.


Vorlage:ZeitleisteAmtVorlage:ZeitleisteAmt


Vorlage:Briefspieltexte

(J.C. Bußmer/BB)