Garetien:Familie Helmenstein: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (VerschiebeBot korrigiert Links)
K (AenderBot korrigiert Seite 396 / 2582)
Zeile 3: Zeile 3:
 
[[Kategorie:Rittergeschlechter|Helmenstein]]
 
[[Kategorie:Rittergeschlechter|Helmenstein]]
 
{{Haus|Wappen=Schwarze Bergspitze vor goldener Sonne auf blauem Hintergrund
 
{{Haus|Wappen=Schwarze Bergspitze vor goldener Sonne auf blauem Hintergrund
|Lehen=[[Garetien:Burg Helmenstein|Burg Helmenstein]] in [[Gräflich Feidewald]]
+
|Lehen=[[Garetien:Burg Helmenstein|Burg Helmenstein]] in [[Garetien:Gräflich Feidewald|Gräflich Feidewald]]
 
|Wahlspruch=''"Verschlafe keinen Tagesanbruch."''
 
|Wahlspruch=''"Verschlafe keinen Tagesanbruch."''
 
|Herkunft=Aufstieg in Rittertum und Adel als Gefolgsleute von Kaiser Perval.  
 
|Herkunft=Aufstieg in Rittertum und Adel als Gefolgsleute von Kaiser Perval.  
 
|Charakter=Hartnäckig und bitter.
 
|Charakter=Hartnäckig und bitter.
 
|Auftreten=Helmensteins sind meist der ausführende Arm der Pläne höherer Herrschaften.
 
|Auftreten=Helmensteins sind meist der ausführende Arm der Pläne höherer Herrschaften.
|Vorfahren=[[Lucarda von Helmenstein|Lucarda "die Kühne" von Helmenstein]]<br>
+
|Vorfahren=[[Garetien:Lucarda von Helmenstein|Lucarda "die Kühne" von Helmenstein]]<br>
[[Brockdan von Helmenstein|Brockdan von Helmenstein]]<br>
+
[[Garetien:Brockdan von Helmenstein|Brockdan von Helmenstein]]<br>
[[Eugenius von Helmenstein|Eugenius "der Sanfte" von Helmenstein]]<br>
+
[[Garetien:Eugenius von Helmenstein|Eugenius "der Sanfte" von Helmenstein]]<br>
[[Rubin von Helmenstein]]<br>
+
[[Garetien:Rubin von Helmenstein|Rubin von Helmenstein]]<br>
[[Markmar von Helmenstein]]
+
[[Garetien:Markmar von Helmenstein|Markmar von Helmenstein]]
|Verbündete=[[Familie Hohenlauchenfurt]], [[Familie Hirschenrode]]
+
|Verbündete=[[Garetien:Familie Hohenlauchenfurt|Familie Hohenlauchenfurt]], [[Garetien:Familie Hirschenrode|Familie Hirschenrode]]
 
|Bild=Wappen_Helmenstein2.gif
 
|Bild=Wappen_Helmenstein2.gif
 
|Bildtext=Wappen der Familie Helmenstein
 
|Bildtext=Wappen der Familie Helmenstein
|Mitglieder=[[Grimbold von Helmenstein]], [[Herdin von Helmenstein]], [[Garetien:Amna von Helmenstein|Amna von Helmenstein]]}}
+
|Mitglieder=[[Garetien:Grimbold von Helmenstein|Grimbold von Helmenstein]], [[Garetien:Herdin von Helmenstein|Herdin von Helmenstein]], [[Garetien:Amna von Helmenstein|Amna von Helmenstein]]}}
  
 
Das Geschlecht derer von Helmenstein bringt grobschlächtige Menschen hervor; Kämpfernaturen mit großen Händen und kräftigen Nacken. Robust und oft starrköpfig, doch niemals ansehnlich. Breite Schultern, flache Nasen, kleine Augen haben die Helmensteins und in vielen Fällen eine beeindruckende Muskulatur. Es heißt, das sie selbst in dem Sandsteinbruch Hand anlegen, den sie für die Praioskirche leiten und bewachen.
 
Das Geschlecht derer von Helmenstein bringt grobschlächtige Menschen hervor; Kämpfernaturen mit großen Händen und kräftigen Nacken. Robust und oft starrköpfig, doch niemals ansehnlich. Breite Schultern, flache Nasen, kleine Augen haben die Helmensteins und in vielen Fällen eine beeindruckende Muskulatur. Es heißt, das sie selbst in dem Sandsteinbruch Hand anlegen, den sie für die Praioskirche leiten und bewachen.
Zeile 22: Zeile 22:
 
Zahlreiche Nachkommen hatte die Familie, doch die meisten starben in den Schlachten der vergangenen Jahrzehnte.  
 
Zahlreiche Nachkommen hatte die Familie, doch die meisten starben in den Schlachten der vergangenen Jahrzehnte.  
  
Da sich außer [[Herdin von Helmenstein]] kein Familienmitglied zu [[Geismar II. von Quintian-Quandt]] bekennt, wie es die alten Allianzen der [[Garetien:Feidewalder Fehde|Feidewalder Fehde]] in der Vergangenheit erwarten ließen, aber die Familie auch nicht zu den Gefolgsleuten des [[Luidor von Hartsteen]] wurde, steht die Familie in der Grafschaft Hartsteen isoliert da und die alten Zwiste schwelen noch.  Lediglich die Nähe zur Praioskirche, sowie die fehlenden Ambitionen der Familie in Hartsteen mehr zu erreichen, haben größere Konflikte bisher vermieden.
+
Da sich außer [[Garetien:Herdin von Helmenstein|Herdin von Helmenstein]] kein Familienmitglied zu [[Garetien:Geismar II. von Quintian-Quandt|Geismar II. von Quintian-Quandt]] bekennt, wie es die alten Allianzen der [[Garetien:Feidewalder Fehde|Feidewalder Fehde]] in der Vergangenheit erwarten ließen, aber die Familie auch nicht zu den Gefolgsleuten des [[Garetien:Luidor von Hartsteen|Luidor von Hartsteen]] wurde, steht die Familie in der Grafschaft Hartsteen isoliert da und die alten Zwiste schwelen noch.  Lediglich die Nähe zur Praioskirche, sowie die fehlenden Ambitionen der Familie in Hartsteen mehr zu erreichen, haben größere Konflikte bisher vermieden.
  
Die Güter der Helmensteins liegen in den östlichen Ausläufern des Mittelgebirges in [[Gräflich Feidewald]]. Hier befindet sich ein bedeutender Sandsteinbruch der Praioskirche unweit vom befestigten [[Garetien:Burg Helmenstein|Helmenstein]]. Früher besaß die Familie auch weitläufige Obsthaine, aber der Obstanbau hat die letzten Jahre nicht unbeschadet überstanden; Apfelbäume lassen sich nur schlecht bewachen. Auch ein prächtiges [[Garetien:Herrenhaus der Helmensteins|Herrenhaus]] aus besseren Zeiten, inmitten der Obsthaine gelegen, wurde geplündert und gebrandschatzt.<br>
+
Die Güter der Helmensteins liegen in den östlichen Ausläufern des Mittelgebirges in [[Garetien:Gräflich Feidewald|Gräflich Feidewald]]. Hier befindet sich ein bedeutender Sandsteinbruch der Praioskirche unweit vom befestigten [[Garetien:Burg Helmenstein|Helmenstein]]. Früher besaß die Familie auch weitläufige Obsthaine, aber der Obstanbau hat die letzten Jahre nicht unbeschadet überstanden; Apfelbäume lassen sich nur schlecht bewachen. Auch ein prächtiges [[Garetien:Herrenhaus der Helmensteins|Herrenhaus]] aus besseren Zeiten, inmitten der Obsthaine gelegen, wurde geplündert und gebrandschatzt.<br>
  
 
[[Stammbaum_Helmenstein|Ahnenreihe der Familie Helmenstein]]
 
[[Stammbaum_Helmenstein|Ahnenreihe der Familie Helmenstein]]

Version vom 22. Juli 2008, 12:09 Uhr

Vorlage:Haus

Das Geschlecht derer von Helmenstein bringt grobschlächtige Menschen hervor; Kämpfernaturen mit großen Händen und kräftigen Nacken. Robust und oft starrköpfig, doch niemals ansehnlich. Breite Schultern, flache Nasen, kleine Augen haben die Helmensteins und in vielen Fällen eine beeindruckende Muskulatur. Es heißt, das sie selbst in dem Sandsteinbruch Hand anlegen, den sie für die Praioskirche leiten und bewachen. Unverbrüchlich war die Treue dieser Familie Perval gegenüber, als dieser sich den Kaisertitel erkämpfte. Auch Reto diente man gern. Bitter war der wirtschaftliche Ruin und der damit einhergehende Verlust der Eigenständigkeit der Familie 987 BF.
Zahlreiche Nachkommen hatte die Familie, doch die meisten starben in den Schlachten der vergangenen Jahrzehnte.

Da sich außer Herdin von Helmenstein kein Familienmitglied zu Geismar II. von Quintian-Quandt bekennt, wie es die alten Allianzen der Feidewalder Fehde in der Vergangenheit erwarten ließen, aber die Familie auch nicht zu den Gefolgsleuten des Luidor von Hartsteen wurde, steht die Familie in der Grafschaft Hartsteen isoliert da und die alten Zwiste schwelen noch. Lediglich die Nähe zur Praioskirche, sowie die fehlenden Ambitionen der Familie in Hartsteen mehr zu erreichen, haben größere Konflikte bisher vermieden.

Die Güter der Helmensteins liegen in den östlichen Ausläufern des Mittelgebirges in Gräflich Feidewald. Hier befindet sich ein bedeutender Sandsteinbruch der Praioskirche unweit vom befestigten Helmenstein. Früher besaß die Familie auch weitläufige Obsthaine, aber der Obstanbau hat die letzten Jahre nicht unbeschadet überstanden; Apfelbäume lassen sich nur schlecht bewachen. Auch ein prächtiges Herrenhaus aus besseren Zeiten, inmitten der Obsthaine gelegen, wurde geplündert und gebrandschatzt.

Ahnenreihe der Familie Helmenstein