Garetien:Tedescia von Amselhag: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Amselhag (D | B)
Zeile 65: Zeile 65:
 
|Detailstufe von=10
 
|Detailstufe von=10
 
|CatName=AmselhagTedescia
 
|CatName=AmselhagTedescia
|Aufenthaltsort={{Mitglied|Garetien:Schloss Amselsang|Gruft unter Schloss Amselsang}}
+
|Aufenthaltsort={{Garetien:Schloss Amselsang|Gruft unter Schloss Amselsang}}
 
|Volk=
 
|Volk=
 
|Adelsrang=
 
|Adelsrang=

Version vom 23. September 2018, 08:47 Uhr


Der für das Attribut „Aufenthaltsort“ des Datentyps Seite angegebene Wert „</br> </br> '"`UNIQ--item-0--QINU`"'</br>Neueste Briefspieltexte:''(aus diesem Ort gibt es leider noch keine Briefspieltexte)</br> </br> Politik:Einwohner:10</br>Sonstiges:Kurzbeschreibung:Schloss in Viehwiesen</br>Besonderheiten:Auf Schoß Amselsang ist es Tradition gute Konzerte zu geben.</br>Briefspiel:Ansprechpartner:unbespielt</br> </br></br></br></br></br></br></br></br></br></br></br></br></br></br></br></br></br></br></br></br></br></br>936 BF:Loger von Drosselpfort erbaute seiner Braut, der berüchtigten Bardin Amira von Amselhag das Schloss Amselsang auf einem Weinberg über dem Darpat. Die im Ingrimms-Zorn(892BF) eingestürzte Ruine einer verlassenen Klosteranlage, wird ab 936 BF mit einem Bau im aufkommenden Monumentalstil der Pervalzeit überbaut. Nach mehreren Unfällen auf der Baustelle lässt Loger 938BF, nach der Geburt seines zweiten Sohnes Udalbert von Amselhag , einen Aufstand der Handwerker niederschlagen.Loger verfällt danach zunehmend in einen geistigen Wahn und baut das Schloss im Neogüldenländischen Stil prunkvoll aus. 967 BF kommt er auf der Baustelle um. Amira verpachtet das hoch verschuldete Schloss an garethischen Geldgeber und "Freunde" ihres Mannes. Das verspielte Lustschloss wird im Zeitgeist der Bardo und Chella Regentschaft für dekadente Feste des garetischen Adels und esoterischer Kreise genutzt. Auf den Hängen der umgebenen Hügel wird eine fast schwarze Weintraube aus dem Süden angebaut.</br></br>970 BF wirft Quanion von Amselhag die Pächter nach Vorfällen aus dem Schloss.</br></br>Ab 997 BF übernimmt Edumund von Amselhag das Lehen des Vaters. Der düstere Ordensmann des Tempels von Jergan lebt nach acht Jahren Maraskan sehr zurückgezogen. Ordensbrüdern wurde gerne Unterkunft auf der Reise zwischen Rommylis und Perricum gewehrt. Der Volksglaube ersonn düstere Legenden über das, was die Templer auf dem Schloss trieben. Der mysteriöse Tod des Edumund 1009 BF trug das seine dazu bei.</br></br>1011 BF: Unter Junker Firnbold von Amselhag wurde eine Handvoll freier Höfe an verdiente Veteranen der darpatischen Gardereiter vergeben. Einerseits sollen sie die Grenzen zu Darpatien sichern. Andererseits um alte Freunde dem Einfluss der Rabenmunds während der Answinkriese zu entziehen. Heute herrscht eine gewisse Unzufriedenheit der Veteranen auf ihren Landsitzen. Es wird gemunkelt dass sich der eine oder andere gerne im Grenzgebiet als Raubritter betätigt.</br></br></br>=='"`UNIQ--h-0--QINU`"'Bedeutende Ortschaften und Bauwerke==</br></br></br>=='"`UNIQ--h-1--QINU`"'Bedeutende Personen==</br></br></br>==Chronik==</br></br></br>SMW::off</br>Wappen Familie Amselhag.svg 910 BF:Geburt von Tedescia von Amselhag .</br></br>Wappen Familie Amselhag.svg 926 BF:Freybarth von Rommilys-Nettersquell schließt den Traviabund mit Tedescia von Amselhag.</br></br>Wappen Baronie Nettersquell.svg 26. Hes 927 BF:Geburt von Griffwalda von Rommilys-Nettersquell .</br></br>Wappen Baronie Nettersquell.svg 13. Tra 936 BF:Geburt von Greifdane von Rommilys-Nettersquell .</br></br>Wappen Familie Amselhag.svg 948 BF:Tod von Tedescia von Amselhag (Auf einem Pervalschem Turnier abgeschlachtet).</br>SMW::on</br>=='"`UNIQ--h-2--QINU`"'Briefspieltexte==</br>HauptrolleNebenrolleSonstige</br></br>“ enthält ungültige Zeichen oder ist unvollständig. Er kann deshalb während einer Abfrage oder bei einer Annotation unerwartete Ergebnisse verursachen.

Symbol Tsa-Kirche.svg 910 BF - Symbol Boron-Kirche.svg 948 BF
Wappen blanko.svg [[Fehler: Zeichenkette überschreitet Zeichenlimit von 1.000|]] Wappen blanko.svg
[[<ul><li>Die folgenden 11 Abfragebedingungen konnten aufgrund der auf diesem Wiki gültigen Beschränkungen bezüglich Größe und Tiefe von Abfragen nicht berücksichtigt werden: <code>[[:Datei:Wappen Familie Amselhag.svg]], [[:Garetien:Tedescia von Amselhag#_7d7ecfa3e07c26f0ed677dfff97a3a7b]], [[:Garetien:Tedescia von Amselhag]], [[:Garetien:Freybarth von Rommilys-Nettersquell#_5c7acb6ededf64a3834db2021313355d]], [[:Datei:Wappen Baronie Nettersquell.svg]], [[:Garetien:Griffwalda von Rommilys-Nettersquell#_2c097644947eb738a3fc88fae1b34023]], [[:Garetien:Griffwalda von Rommilys-Nettersquell]], [[:Garetien:Greifdane von Rommilys-Nettersquell#_9511d0a4449933f1d3a7766e228529ff]], [[:Garetien:Greifdane von Rommilys-Nettersquell]], [[:Garetien:Tedescia von Amselhag#_4d405934b494efa3b85a6fc33c307ff4]], [[SMW::On]]</code>.</li> <!--br--><li>Das Symbol „[[“ wurde an einer Stelle verwendet, an der es nicht sinnvoll ist.</li> <!--br--><li>Der Teil „|Amselsang“ der Abfrage konnte nicht interpretiert werden. Die Ergebnisse entsprechen möglicherweise nicht den Erwartungen.</li> <!--br--><li>Der Teil „|AmselsangBauwerkBurg“ der Abfrage konnte nicht interpretiert werden. Die Ergebnisse entsprechen möglicherweise nicht den Erwartungen.</li> <!--br--><li>Der Teil „936 BF:“ der Abfrage konnte nicht interpretiert werden. Die Ergebnisse entsprechen möglicherweise nicht den Erwartungen.</li> <!--br--><li>Der Teil „|Loger von Drosselpfort“ der Abfrage konnte nicht interpretiert werden. Die Ergebnisse entsprechen möglicherweise nicht den Erwartungen.</li> <!--br--><li>Der Teil „erbaute seiner Braut, der berüchtigten Bardin“ der Abfrage konnte nicht interpretiert werden. Die Ergebnisse entsprechen möglicherweise nicht den Erwartungen.</li> <!--br--><li>Der Teil „|Amira von Amselhag“ der Abfrage konnte nicht interpretiert werden. Die Ergebnisse entsprechen möglicherweise nicht den Erwartungen.</li> <!--br--><li>Der Teil „das“ der Abfrage konnte nicht interpretiert werden. Die Ergebnisse entsprechen möglicherweise nicht den Erwartungen.</li> <!--br--><li>Der Teil „|Schloss Amselsang“ der Abfrage konnte nicht interpretiert werden. Die Ergebnisse entsprechen möglicherweise nicht den Erwartungen.</li> <!--br--><li>Der Teil „auf einem Weinberg über dem Darpat. Die im Ingrimms-Zorn(892BF) eingestürzte Ruine einer verlassenen Klosteranlage, wird ab 936 BF mit einem Bau im aufkommenden Monumentalstil der Pervalzeit überbaut. Nach mehreren Unfällen auf der Baustelle lässt“ der Abfrage konnte nicht interpretiert werden. Die Ergebnisse entsprechen möglicherweise nicht den Erwartungen.</li> <!--br--><li>Der Teil „|Loger“ der Abfrage konnte nicht interpretiert werden. Die Ergebnisse entsprechen möglicherweise nicht den Erwartungen.</li> <!--br--><li>Der Teil „938BF, nach der Geburt seines zweiten Sohnes“ der Abfrage konnte nicht interpretiert werden. Die Ergebnisse entsprechen möglicherweise nicht den Erwartungen.</li> <!--br--><li>Der Teil „|Udalbert von Amselhag“ der Abfrage konnte nicht interpretiert werden. Die Ergebnisse entsprechen möglicherweise nicht den Erwartungen.</li> <!--br--><li>Der Teil „, einen Aufstand der Handwerker niederschlagen.“ der Abfrage konnte nicht interpretiert werden. Die Ergebnisse entsprechen möglicherweise nicht den Erwartungen.</li> <!--br--><li>Der Teil „verfällt danach zunehmend in einen geistigen Wahn und baut das Schloss im Neogüldenländischen Stil prunkvoll aus. 967 BF kommt er auf der Baustelle um. Amira verpachtet das hoch verschuldete Schloss an garethischen Geldgeber und "Freunde" ihres Mannes. Das verspielte Lustschloss wird im Zeitgeist der Bardo und Chella Regentschaft für dekadente Feste des garetischen Adels und esoterischer Kreise genutzt. Auf den Hängen der umgebenen Hügel wird eine fast schwarze Weintraube aus dem Süden angebaut.970 BF wirft“ der Abfrage konnte nicht interpretiert werden. Die Ergebnisse entsprechen möglicherweise nicht den Erwartungen.</li> <!--br--><li>Der Teil „|Quanion von Amselhag“ der Abfrage konnte nicht interpretiert werden. Die Ergebnisse entsprechen möglicherweise nicht den Erwartungen.</li> <!--br--><li>Der Teil „die Pächter nach Vorfällen aus dem Schloss.Ab 997 BF übernimmt Edumund von Amselhag das Lehen des Vaters. Der düstere Ordensmann des Tempels von Jergan lebt nach acht Jahren Maraskan sehr zurückgezogen. Ordensbrüdern wurde gerne Unterkunft auf der Reise zwischen Rommylis und Perricum gewehrt. Der Volksglaube ersonn düstere Legenden über das, was die Templer auf dem Schloss trieben. Der mysteriöse Tod des Edumund 1009 BF trug das seine dazu bei.1011 BF: Unter Junker Firnbold von Amselhag wurde eine Handvoll freier Höfe an verdiente Veteranen der darpatischen Gardereiter vergeben. Einerseits sollen sie die Grenzen zu Darpatien sichern. Andererseits um alte Freunde dem Einfluss der Rabenmunds während der Answinkriese zu entziehen. Heute herrscht eine gewisse Unzufriedenheit der Veteranen auf ihren Landsitzen. Es wird gemunkelt dass sich der eine oder andere gerne im Grenzgebiet als Raubritter betätigt.==Bedeutende Ortschaften und Bauwerke====Bedeutende Personen====Chronik==“ der Abfrage konnte nicht interpretiert werden. Die Ergebnisse entsprechen möglicherweise nicht den Erwartungen.</li> <!--br--><li>Der Teil „“ der Abfrage konnte nicht interpretiert werden. Die Ergebnisse entsprechen möglicherweise nicht den Erwartungen.</li> <!--br--><li>Der Teil „|30px|link=Garetien:Tedescia von Amselhag#_7d7ecfa3e07c26f0ed677dfff97a3a7b“ der Abfrage konnte nicht interpretiert werden. Die Ergebnisse entsprechen möglicherweise nicht den Erwartungen.</li> <!--br--><li>Der Teil „“ der Abfrage konnte nicht interpretiert werden. Die Ergebnisse entsprechen möglicherweise nicht den Erwartungen.</li> <!--br--><li>Der Teil „|910 BF“ der Abfrage konnte nicht interpretiert werden. Die Ergebnisse entsprechen möglicherweise nicht den Erwartungen.</li> <!--br--><li>Der Teil „:Geburt von“ der Abfrage konnte nicht interpretiert werden. Die Ergebnisse entsprechen möglicherweise nicht den Erwartungen.</li> <!--br--><li>Der Teil „|Tedescia von Amselhag“ der Abfrage konnte nicht interpretiert werden. Die Ergebnisse entsprechen möglicherweise nicht den Erwartungen.</li> <!--br--><li>Der Teil „.“ der Abfrage konnte nicht interpretiert werden. Die Ergebnisse entsprechen möglicherweise nicht den Erwartungen.</li> <!--br--><li>Der Teil „|30px|link=Garetien:Freybarth von Rommilys-Nettersquell#_5c7acb6ededf64a3834db2021313355d“ der Abfrage konnte nicht interpretiert werden. Die Ergebnisse entsprechen möglicherweise nicht den Erwartungen.</li> <!--br--><li>Der Teil „|926 BF“ der Abfrage konnte nicht interpretiert werden. Die Ergebnisse entsprechen möglicherweise nicht den Erwartungen.</li> <!--br--><li>Der Teil „:Freybarth von Rommilys-Nettersquell schließt den Traviabund mit“ der Abfrage konnte nicht interpretiert werden. Die Ergebnisse entsprechen möglicherweise nicht den Erwartungen.</li> <!--br--><li>Der Teil „|30px|link=Garetien:Griffwalda von Rommilys-Nettersquell#_2c097644947eb738a3fc88fae1b34023“ der Abfrage konnte nicht interpretiert werden. Die Ergebnisse entsprechen möglicherweise nicht den Erwartungen.</li> <!--br--><li>Der Teil „|26. Hes 927 BF“ der Abfrage konnte nicht interpretiert werden. Die Ergebnisse entsprechen möglicherweise nicht den Erwartungen.</li> <!--br--><li>Der Teil „|Griffwalda von Rommilys-Nettersquell“ der Abfrage konnte nicht interpretiert werden. Die Ergebnisse entsprechen möglicherweise nicht den Erwartungen.</li> <!--br--><li>Der Teil „|30px|link=Garetien:Greifdane von Rommilys-Nettersquell#_9511d0a4449933f1d3a7766e228529ff“ der Abfrage konnte nicht interpretiert werden. Die Ergebnisse entsprechen möglicherweise nicht den Erwartungen.</li> <!--br--><li>Der Teil „|13. Tra 936 BF“ der Abfrage konnte nicht interpretiert werden. Die Ergebnisse entsprechen möglicherweise nicht den Erwartungen.</li> <!--br--><li>Der Teil „|Greifdane von Rommilys-Nettersquell“ der Abfrage konnte nicht interpretiert werden. Die Ergebnisse entsprechen möglicherweise nicht den Erwartungen.</li> <!--br--><li>Der Teil „|30px|link=Garetien:Tedescia von Amselhag#_4d405934b494efa3b85a6fc33c307ff4“ der Abfrage konnte nicht interpretiert werden. Die Ergebnisse entsprechen möglicherweise nicht den Erwartungen.</li> <!--br--><li>Der Teil „|948 BF“ der Abfrage konnte nicht interpretiert werden. Die Ergebnisse entsprechen möglicherweise nicht den Erwartungen.</li> <!--br--><li>Der Teil „:Tod von“ der Abfrage konnte nicht interpretiert werden. Die Ergebnisse entsprechen möglicherweise nicht den Erwartungen.</li> <!--br--><li>Der Teil „(Auf einem Pervalschem Turnier abgeschlachtet).“ der Abfrage konnte nicht interpretiert werden. Die Ergebnisse entsprechen möglicherweise nicht den Erwartungen.</li> <!--br--><li>Der Teil „==Briefspieltexte==HauptrolleNebenrolleSonstige“ der Abfrage konnte nicht interpretiert werden. Die Ergebnisse entsprechen möglicherweise nicht den Erwartungen.</li> <!--br--><li>Der Teil „]]“ der Abfrage konnte nicht interpretiert werden. Die Ergebnisse entsprechen möglicherweise nicht den Erwartungen.</li></ul>|x15px|link=

Neueste Briefspieltexte:
(aus diesem Ort gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Politik:
Einwohner:
10
Sonstiges:
Kurzbeschreibung:
Schloss in Viehwiesen
Besonderheiten:
Auf Schoß Amselsang ist es Tradition gute Konzerte zu geben.
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt

936 BF:Loger von Drosselpfort erbaute seiner Braut, der berüchtigten Bardin Amira von Amselhag das Schloss Amselsang auf einem Weinberg über dem Darpat. Die im Ingrimms-Zorn(892BF) eingestürzte Ruine einer verlassenen Klosteranlage, wird ab 936 BF mit einem Bau im aufkommenden Monumentalstil der Pervalzeit überbaut. Nach mehreren Unfällen auf der Baustelle lässt Loger 938BF, nach der Geburt seines zweiten Sohnes Udalbert von Amselhag , einen Aufstand der Handwerker niederschlagen.Loger verfällt danach zunehmend in einen geistigen Wahn und baut das Schloss im Neogüldenländischen Stil prunkvoll aus. 967 BF kommt er auf der Baustelle um. Amira verpachtet das hoch verschuldete Schloss an garethischen Geldgeber und "Freunde" ihres Mannes. Das verspielte Lustschloss wird im Zeitgeist der Bardo und Chella Regentschaft für dekadente Feste des garetischen Adels und esoterischer Kreise genutzt. Auf den Hängen der umgebenen Hügel wird eine fast schwarze Weintraube aus dem Süden angebaut. 970 BF wirft Quanion von Amselhag die Pächter nach Vorfällen aus dem Schloss. Ab 997 BF übernimmt Edumund von Amselhag das Lehen des Vaters. Der düstere Ordensmann des Tempels von Jergan lebt nach acht Jahren Maraskan sehr zurückgezogen. Ordensbrüdern wurde gerne Unterkunft auf der Reise zwischen Rommylis und Perricum gewehrt. Der Volksglaube ersonn düstere Legenden über das, was die Templer auf dem Schloss trieben. Der mysteriöse Tod des Edumund 1009 BF trug das seine dazu bei. 1011 BF: Unter Junker Firnbold von Amselhag wurde eine Handvoll freier Höfe an verdiente Veteranen der darpatischen Gardereiter vergeben. Einerseits sollen sie die Grenzen zu Darpatien sichern. Andererseits um alte Freunde dem Einfluss der Rabenmunds während der Answinkriese zu entziehen. Heute herrscht eine gewisse Unzufriedenheit der Veteranen auf ihren Landsitzen. Es wird gemunkelt dass sich der eine oder andere gerne im Grenzgebiet als Raubritter betätigt.

Bedeutende Ortschaften und Bauwerke

Bedeutende Personen

Chronik

Wappen Familie Amselhag.svg 926 BF:
Freybarth von Rommilys-Nettersquell schließt den Traviabund mit Tedescia von Amselhag.

Wappen Familie Amselhag.svg 948 BF:
Tod von Tedescia von Amselhag (Auf einem Pervalschem Turnier abgeschlachtet).

Briefspieltexte

Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige
]] [[

Neueste Briefspieltexte:
(aus diesem Ort gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Politik:
Einwohner:
10
Sonstiges:
Kurzbeschreibung:
Schloss in Viehwiesen
Besonderheiten:
Auf Schoß Amselsang ist es Tradition gute Konzerte zu geben.
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt

936 BF:Loger von Drosselpfort erbaute seiner Braut, der berüchtigten Bardin Amira von Amselhag das Schloss Amselsang auf einem Weinberg über dem Darpat. Die im Ingrimms-Zorn(892BF) eingestürzte Ruine einer verlassenen Klosteranlage, wird ab 936 BF mit einem Bau im aufkommenden Monumentalstil der Pervalzeit überbaut. Nach mehreren Unfällen auf der Baustelle lässt Loger 938BF, nach der Geburt seines zweiten Sohnes Udalbert von Amselhag , einen Aufstand der Handwerker niederschlagen.Loger verfällt danach zunehmend in einen geistigen Wahn und baut das Schloss im Neogüldenländischen Stil prunkvoll aus. 967 BF kommt er auf der Baustelle um. Amira verpachtet das hoch verschuldete Schloss an garethischen Geldgeber und "Freunde" ihres Mannes. Das verspielte Lustschloss wird im Zeitgeist der Bardo und Chella Regentschaft für dekadente Feste des garetischen Adels und esoterischer Kreise genutzt. Auf den Hängen der umgebenen Hügel wird eine fast schwarze Weintraube aus dem Süden angebaut. 970 BF wirft Quanion von Amselhag die Pächter nach Vorfällen aus dem Schloss. Ab 997 BF übernimmt Edumund von Amselhag das Lehen des Vaters. Der düstere Ordensmann des Tempels von Jergan lebt nach acht Jahren Maraskan sehr zurückgezogen. Ordensbrüdern wurde gerne Unterkunft auf der Reise zwischen Rommylis und Perricum gewehrt. Der Volksglaube ersonn düstere Legenden über das, was die Templer auf dem Schloss trieben. Der mysteriöse Tod des Edumund 1009 BF trug das seine dazu bei. 1011 BF: Unter Junker Firnbold von Amselhag wurde eine Handvoll freier Höfe an verdiente Veteranen der darpatischen Gardereiter vergeben. Einerseits sollen sie die Grenzen zu Darpatien sichern. Andererseits um alte Freunde dem Einfluss der Rabenmunds während der Answinkriese zu entziehen. Heute herrscht eine gewisse Unzufriedenheit der Veteranen auf ihren Landsitzen. Es wird gemunkelt dass sich der eine oder andere gerne im Grenzgebiet als Raubritter betätigt.

Bedeutende Ortschaften und Bauwerke

Bedeutende Personen

Chronik

Wappen Familie Amselhag.svg 926 BF:
Freybarth von Rommilys-Nettersquell schließt den Traviabund mit Tedescia von Amselhag.

Wappen Familie Amselhag.svg 948 BF:
Tod von Tedescia von Amselhag (Auf einem Pervalschem Turnier abgeschlachtet).

Briefspieltexte

Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige
|]] [[<ul><li>Die folgenden 11 Abfragebedingungen konnten aufgrund der auf diesem Wiki gültigen Beschränkungen bezüglich Größe und Tiefe von Abfragen nicht berücksichtigt werden: <code>[[:Datei:Wappen Familie Amselhag.svg]], [[:Garetien:Tedescia von Amselhag#_7d7ecfa3e07c26f0ed677dfff97a3a7b]], [[:Garetien:Tedescia von Amselhag]], [[:Garetien:Freybarth von Rommilys-Nettersquell#_5c7acb6ededf64a3834db2021313355d]], [[:Datei:Wappen Baronie Nettersquell.svg]], [[:Garetien:Griffwalda von Rommilys-Nettersquell#_2c097644947eb738a3fc88fae1b34023]], [[:Garetien:Griffwalda von Rommilys-Nettersquell]], [[:Garetien:Greifdane von Rommilys-Nettersquell#_9511d0a4449933f1d3a7766e228529ff]], [[:Garetien:Greifdane von Rommilys-Nettersquell]], [[:Garetien:Tedescia von Amselhag#_4d405934b494efa3b85a6fc33c307ff4]], [[SMW::On]]</code>.</li> <!--br--><li>Das Symbol „[[“ wurde an einer Stelle verwendet, an der es nicht sinnvoll ist.</li> <!--br--><li>Der Teil „|Amselsang“ der Abfrage konnte nicht interpretiert werden. Die Ergebnisse entsprechen möglicherweise nicht den Erwartungen.</li> <!--br--><li>Der Teil „|AmselsangBauwerkBurg“ der Abfrage konnte nicht interpretiert werden. Die Ergebnisse entsprechen möglicherweise nicht den Erwartungen.</li> <!--br--><li>Der Teil „936 BF:“ der Abfrage konnte nicht interpretiert werden. Die Ergebnisse entsprechen möglicherweise nicht den Erwartungen.</li> <!--br--><li>Der Teil „|Loger von Drosselpfort“ der Abfrage konnte nicht interpretiert werden. Die Ergebnisse entsprechen möglicherweise nicht den Erwartungen.</li> <!--br--><li>Der Teil „erbaute seiner Braut, der berüchtigten Bardin“ der Abfrage konnte nicht interpretiert werden. Die Ergebnisse entsprechen möglicherweise nicht den Erwartungen.</li> <!--br--><li>Der Teil „|Amira von Amselhag“ der Abfrage konnte nicht interpretiert werden. Die Ergebnisse entsprechen möglicherweise nicht den Erwartungen.</li> <!--br--><li>Der Teil „das“ der Abfrage konnte nicht interpretiert werden. Die Ergebnisse entsprechen möglicherweise nicht den Erwartungen.</li> <!--br--><li>Der Teil „|Schloss Amselsang“ der Abfrage konnte nicht interpretiert werden. Die Ergebnisse entsprechen möglicherweise nicht den Erwartungen.</li> <!--br--><li>Der Teil „auf einem Weinberg über dem Darpat. Die im Ingrimms-Zorn(892BF) eingestürzte Ruine einer verlassenen Klosteranlage, wird ab 936 BF mit einem Bau im aufkommenden Monumentalstil der Pervalzeit überbaut. Nach mehreren Unfällen auf der Baustelle lässt“ der Abfrage konnte nicht interpretiert werden. Die Ergebnisse entsprechen möglicherweise nicht den Erwartungen.</li> <!--br--><li>Der Teil „|Loger“ der Abfrage konnte nicht interpretiert werden. Die Ergebnisse entsprechen möglicherweise nicht den Erwartungen.</li> <!--br--><li>Der Teil „938BF, nach der Geburt seines zweiten Sohnes“ der Abfrage konnte nicht interpretiert werden. Die Ergebnisse entsprechen möglicherweise nicht den Erwartungen.</li> <!--br--><li>Der Teil „|Udalbert von Amselhag“ der Abfrage konnte nicht interpretiert werden. Die Ergebnisse entsprechen möglicherweise nicht den Erwartungen.</li> <!--br--><li>Der Teil „, einen Aufstand der Handwerker niederschlagen.“ der Abfrage konnte nicht interpretiert werden. Die Ergebnisse entsprechen möglicherweise nicht den Erwartungen.</li> <!--br--><li>Der Teil „verfällt danach zunehmend in einen geistigen Wahn und baut das Schloss im Neogüldenländischen Stil prunkvoll aus. 967 BF kommt er auf der Baustelle um. Amira verpachtet das hoch verschuldete Schloss an garethischen Geldgeber und "Freunde" ihres Mannes. Das verspielte Lustschloss wird im Zeitgeist der Bardo und Chella Regentschaft für dekadente Feste des garetischen Adels und esoterischer Kreise genutzt. Auf den Hängen der umgebenen Hügel wird eine fast schwarze Weintraube aus dem Süden angebaut.970 BF wirft“ der Abfrage konnte nicht interpretiert werden. Die Ergebnisse entsprechen möglicherweise nicht den Erwartungen.</li> <!--br--><li>Der Teil „|Quanion von Amselhag“ der Abfrage konnte nicht interpretiert werden. Die Ergebnisse entsprechen möglicherweise nicht den Erwartungen.</li> <!--br--><li>Der Teil „die Pächter nach Vorfällen aus dem Schloss.Ab 997 BF übernimmt Edumund von Amselhag das Lehen des Vaters. Der düstere Ordensmann des Tempels von Jergan lebt nach acht Jahren Maraskan sehr zurückgezogen. Ordensbrüdern wurde gerne Unterkunft auf der Reise zwischen Rommylis und Perricum gewehrt. Der Volksglaube ersonn düstere Legenden über das, was die Templer auf dem Schloss trieben. Der mysteriöse Tod des Edumund 1009 BF trug das seine dazu bei.1011 BF: Unter Junker Firnbold von Amselhag wurde eine Handvoll freier Höfe an verdiente Veteranen der darpatischen Gardereiter vergeben. Einerseits sollen sie die Grenzen zu Darpatien sichern. Andererseits um alte Freunde dem Einfluss der Rabenmunds während der Answinkriese zu entziehen. Heute herrscht eine gewisse Unzufriedenheit der Veteranen auf ihren Landsitzen. Es wird gemunkelt dass sich der eine oder andere gerne im Grenzgebiet als Raubritter betätigt.==Bedeutende Ortschaften und Bauwerke====Bedeutende Personen====Chronik==“ der Abfrage konnte nicht interpretiert werden. Die Ergebnisse entsprechen möglicherweise nicht den Erwartungen.</li> <!--br--><li>Der Teil „“ der Abfrage konnte nicht interpretiert werden. Die Ergebnisse entsprechen möglicherweise nicht den Erwartungen.</li> <!--br--><li>Der Teil „|30px|link=Garetien:Tedescia von Amselhag#_7d7ecfa3e07c26f0ed677dfff97a3a7b“ der Abfrage konnte nicht interpretiert werden. Die Ergebnisse entsprechen möglicherweise nicht den Erwartungen.</li> <!--br--><li>Der Teil „“ der Abfrage konnte nicht interpretiert werden. Die Ergebnisse entsprechen möglicherweise nicht den Erwartungen.</li> <!--br--><li>Der Teil „|910 BF“ der Abfrage konnte nicht interpretiert werden. Die Ergebnisse entsprechen möglicherweise nicht den Erwartungen.</li> <!--br--><li>Der Teil „:Geburt von“ der Abfrage konnte nicht interpretiert werden. Die Ergebnisse entsprechen möglicherweise nicht den Erwartungen.</li> <!--br--><li>Der Teil „|Tedescia von Amselhag“ der Abfrage konnte nicht interpretiert werden. Die Ergebnisse entsprechen möglicherweise nicht den Erwartungen.</li> <!--br--><li>Der Teil „.“ der Abfrage konnte nicht interpretiert werden. Die Ergebnisse entsprechen möglicherweise nicht den Erwartungen.</li> <!--br--><li>Der Teil „|30px|link=Garetien:Freybarth von Rommilys-Nettersquell#_5c7acb6ededf64a3834db2021313355d“ der Abfrage konnte nicht interpretiert werden. Die Ergebnisse entsprechen möglicherweise nicht den Erwartungen.</li> <!--br--><li>Der Teil „|926 BF“ der Abfrage konnte nicht interpretiert werden. Die Ergebnisse entsprechen möglicherweise nicht den Erwartungen.</li> <!--br--><li>Der Teil „:Freybarth von Rommilys-Nettersquell schließt den Traviabund mit“ der Abfrage konnte nicht interpretiert werden. Die Ergebnisse entsprechen möglicherweise nicht den Erwartungen.</li> <!--br--><li>Der Teil „|30px|link=Garetien:Griffwalda von Rommilys-Nettersquell#_2c097644947eb738a3fc88fae1b34023“ der Abfrage konnte nicht interpretiert werden. Die Ergebnisse entsprechen möglicherweise nicht den Erwartungen.</li> <!--br--><li>Der Teil „|26. Hes 927 BF“ der Abfrage konnte nicht interpretiert werden. Die Ergebnisse entsprechen möglicherweise nicht den Erwartungen.</li> <!--br--><li>Der Teil „|Griffwalda von Rommilys-Nettersquell“ der Abfrage konnte nicht interpretiert werden. Die Ergebnisse entsprechen möglicherweise nicht den Erwartungen.</li> <!--br--><li>Der Teil „|30px|link=Garetien:Greifdane von Rommilys-Nettersquell#_9511d0a4449933f1d3a7766e228529ff“ der Abfrage konnte nicht interpretiert werden. Die Ergebnisse entsprechen möglicherweise nicht den Erwartungen.</li> <!--br--><li>Der Teil „|13. Tra 936 BF“ der Abfrage konnte nicht interpretiert werden. Die Ergebnisse entsprechen möglicherweise nicht den Erwartungen.</li> <!--br--><li>Der Teil „|Greifdane von Rommilys-Nettersquell“ der Abfrage konnte nicht interpretiert werden. Die Ergebnisse entsprechen möglicherweise nicht den Erwartungen.</li> <!--br--><li>Der Teil „|30px|link=Garetien:Tedescia von Amselhag#_4d405934b494efa3b85a6fc33c307ff4“ der Abfrage konnte nicht interpretiert werden. Die Ergebnisse entsprechen möglicherweise nicht den Erwartungen.</li> <!--br--><li>Der Teil „|948 BF“ der Abfrage konnte nicht interpretiert werden. Die Ergebnisse entsprechen möglicherweise nicht den Erwartungen.</li> <!--br--><li>Der Teil „:Tod von“ der Abfrage konnte nicht interpretiert werden. Die Ergebnisse entsprechen möglicherweise nicht den Erwartungen.</li> <!--br--><li>Der Teil „(Auf einem Pervalschem Turnier abgeschlachtet).“ der Abfrage konnte nicht interpretiert werden. Die Ergebnisse entsprechen möglicherweise nicht den Erwartungen.</li> <!--br--><li>Der Teil „==Briefspieltexte==HauptrolleNebenrolleSonstige“ der Abfrage konnte nicht interpretiert werden. Die Ergebnisse entsprechen möglicherweise nicht den Erwartungen.</li> <!--br--><li>Der Teil „]]“ der Abfrage konnte nicht interpretiert werden. Die Ergebnisse entsprechen möglicherweise nicht den Erwartungen.</li></ul>|x15px|link=

Neueste Briefspieltexte:
(aus diesem Ort gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Politik:
Einwohner:
10
Sonstiges:
Kurzbeschreibung:
Schloss in Viehwiesen
Besonderheiten:
Auf Schoß Amselsang ist es Tradition gute Konzerte zu geben.
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt

936 BF:Loger von Drosselpfort erbaute seiner Braut, der berüchtigten Bardin Amira von Amselhag das Schloss Amselsang auf einem Weinberg über dem Darpat. Die im Ingrimms-Zorn(892BF) eingestürzte Ruine einer verlassenen Klosteranlage, wird ab 936 BF mit einem Bau im aufkommenden Monumentalstil der Pervalzeit überbaut. Nach mehreren Unfällen auf der Baustelle lässt Loger 938BF, nach der Geburt seines zweiten Sohnes Udalbert von Amselhag , einen Aufstand der Handwerker niederschlagen.Loger verfällt danach zunehmend in einen geistigen Wahn und baut das Schloss im Neogüldenländischen Stil prunkvoll aus. 967 BF kommt er auf der Baustelle um. Amira verpachtet das hoch verschuldete Schloss an garethischen Geldgeber und "Freunde" ihres Mannes. Das verspielte Lustschloss wird im Zeitgeist der Bardo und Chella Regentschaft für dekadente Feste des garetischen Adels und esoterischer Kreise genutzt. Auf den Hängen der umgebenen Hügel wird eine fast schwarze Weintraube aus dem Süden angebaut. 970 BF wirft Quanion von Amselhag die Pächter nach Vorfällen aus dem Schloss. Ab 997 BF übernimmt Edumund von Amselhag das Lehen des Vaters. Der düstere Ordensmann des Tempels von Jergan lebt nach acht Jahren Maraskan sehr zurückgezogen. Ordensbrüdern wurde gerne Unterkunft auf der Reise zwischen Rommylis und Perricum gewehrt. Der Volksglaube ersonn düstere Legenden über das, was die Templer auf dem Schloss trieben. Der mysteriöse Tod des Edumund 1009 BF trug das seine dazu bei. 1011 BF: Unter Junker Firnbold von Amselhag wurde eine Handvoll freier Höfe an verdiente Veteranen der darpatischen Gardereiter vergeben. Einerseits sollen sie die Grenzen zu Darpatien sichern. Andererseits um alte Freunde dem Einfluss der Rabenmunds während der Answinkriese zu entziehen. Heute herrscht eine gewisse Unzufriedenheit der Veteranen auf ihren Landsitzen. Es wird gemunkelt dass sich der eine oder andere gerne im Grenzgebiet als Raubritter betätigt.

Bedeutende Ortschaften und Bauwerke

Bedeutende Personen

Chronik

Wappen Familie Amselhag.svg 926 BF:
Freybarth von Rommilys-Nettersquell schließt den Traviabund mit Tedescia von Amselhag.

Wappen Familie Amselhag.svg 948 BF:
Tod von Tedescia von Amselhag (Auf einem Pervalschem Turnier abgeschlachtet).

Briefspieltexte

Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige
]]
Häuser/Familien

Wappen Familie Amselhag.svg   

Lehen/Ämter

(keine)

Orden/Kirchen/Bünde

(keine)

Neueste Briefspieltexte:
(mit dieser Person gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Stand und Lehen:
Stand:
Niederadel
Sonstiges:
Bardin
Ämter und Würden:
Daten:
Alter:
38 Jahre
Tsatag:
910 BF
Borontag:
948 BF (Auf einem Pervalschem Turnier abgeschlachtet)
Familie:
Geschwister:
Tedescia (Symbol Tsa-Kirche.svg910 BF-Symbol Boron-Kirche.svg948 BF), Amira (Halbschwester,Symbol Tsa-Kirche.svg915 BF-Symbol Boron-Kirche.svg975 BF), Veriane (Halbschwester,Symbol Tsa-Kirche.svg918 BF-Symbol Boron-Kirche.svg991 BF)
Kinder:
Griffwalda (Symbol Tsa-Kirche.svg26. Hes 927 BF-Symbol Boron-Kirche.svg1. Nam 993 BF), Greifdane (Symbol Tsa-Kirche.svg13. Tra 936 BF-Symbol Boron-Kirche.svg20. Rah 984 BF)
Ehegatte(n):
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt



[[Kategorie:|AmselhagTedescia]] [[Kategorie:|AmselhagTedescia]]