Garetien:Eupelmunder Moor: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bega (D | B)
K (Textersetzung - „{{Anrainer|“ durch „{{AnrainerAlt|“)
Zeile 13: Zeile 13:
 
|Kurzbeschreibung=Moor an den Zusammenflüssen der Bäche [[Garetien:Quendel|Quendel]],[[Garetien:Eupel|Eupel]] und [[Garetien:Püschelbach|Püschelbach]]
 
|Kurzbeschreibung=Moor an den Zusammenflüssen der Bäche [[Garetien:Quendel|Quendel]],[[Garetien:Eupel|Eupel]] und [[Garetien:Püschelbach|Püschelbach]]
 
|Besonderheiten=
 
|Besonderheiten=
|Anrainerdaten={{Anrainer|Garetien:Markt Eupelmund}} {{Anrainer|Garetien:Gut Zweifelsroden}}
+
|Anrainerdaten={{AnrainerAlt|Garetien:Markt Eupelmund}} {{AnrainerAlt|Garetien:Gut Zweifelsroden}}
 
|Koordinaten=-20706;-29752; -21242;-30377; -21331;-30734; -20454;-31296; -20283;-31753; -20397;-32152; -20740;-32666; -20740;-33409; -20797;-34094; -21083;-34894; -21254;-35693; -21197;-36436; -20911;-36950; -20340;-37464; -19769;-37978; -19541;-38492; -19426;-39063; -18855;-39634; -18170;-39977; -17656;-40377; -17199;-40605; -14914;-40605; -14229;-40148; -13544;-40377; -13144;-40548; -12116;-41405; -11659;-41519; -11145;-41234; -10745;-41062; -10517;-40662; -10688;-40148; -11202;-39749; -11602;-39463; -12001;-38892; -12230;-38378; -12573;-37978; -13087;-37293; -13486;-36779; -13544;-36436; -13429;-36150; -13315;-35751; -13201;-35408; -13201;-35408; -13544;-34894; -13886;-34723; -14400;-34665; -14800;-34608; -15371;-34494; -15771;-34209; -16057;-33866; -16456;-33295; -16799;-32838; -17085;-32381; -17085;-31981; -17199;-31524; -17941;-30839; -18284;-30610; -18855;-30268; -19198;-29925; -19712;-29525; -20340;-29582; -20626;-29697
 
|Koordinaten=-20706;-29752; -21242;-30377; -21331;-30734; -20454;-31296; -20283;-31753; -20397;-32152; -20740;-32666; -20740;-33409; -20797;-34094; -21083;-34894; -21254;-35693; -21197;-36436; -20911;-36950; -20340;-37464; -19769;-37978; -19541;-38492; -19426;-39063; -18855;-39634; -18170;-39977; -17656;-40377; -17199;-40605; -14914;-40605; -14229;-40148; -13544;-40377; -13144;-40548; -12116;-41405; -11659;-41519; -11145;-41234; -10745;-41062; -10517;-40662; -10688;-40148; -11202;-39749; -11602;-39463; -12001;-38892; -12230;-38378; -12573;-37978; -13087;-37293; -13486;-36779; -13544;-36436; -13429;-36150; -13315;-35751; -13201;-35408; -13201;-35408; -13544;-34894; -13886;-34723; -14400;-34665; -14800;-34608; -15371;-34494; -15771;-34209; -16057;-33866; -16456;-33295; -16799;-32838; -17085;-32381; -17085;-31981; -17199;-31524; -17941;-30839; -18284;-30610; -18855;-30268; -19198;-29925; -19712;-29525; -20340;-29582; -20626;-29697
 
|DetailstufeVon=6
 
|DetailstufeVon=6
Zeile 19: Zeile 19:
 
}}
 
}}
  
Das Eupelmunder Moor hat eine Ausdehnung von ca. 12x8 Meilen und liegt im Bariniendreieck [[Garetien:Baronie Leihenbutt|Leihenbutt]], [[Garetien:Baronie Zweiflingen|Zweiflingen]] und {{Anrainer|Garetien:Baronie Bärenau|Bärenau}}. Besonders nahe dem Markt [[Garetien:Markt Eupelmund|Eupelmund]] wurde in der Vergangenheit viel Torf abgebaut. Seit dem das Gebiet von Simiona und anderen Machthabern aus der Wildermark politisch destabilisiert wurde, ist das Moor vermehrt zum Rückzugsort für Raubritter beworden.
+
Das Eupelmunder Moor hat eine Ausdehnung von ca. 12x8 Meilen und liegt im Bariniendreieck [[Garetien:Baronie Leihenbutt|Leihenbutt]], [[Garetien:Baronie Zweiflingen|Zweiflingen]] und {{AnrainerAlt|Garetien:Baronie Bärenau|Bärenau}}. Besonders nahe dem Markt [[Garetien:Markt Eupelmund|Eupelmund]] wurde in der Vergangenheit viel Torf abgebaut. Seit dem das Gebiet von Simiona und anderen Machthabern aus der Wildermark politisch destabilisiert wurde, ist das Moor vermehrt zum Rückzugsort für Raubritter beworden.

Version vom 5. Juli 2017, 10:09 Uhr

Vorlage:Gewässer

Das Eupelmunder Moor hat eine Ausdehnung von ca. 12x8 Meilen und liegt im Bariniendreieck Leihenbutt, Zweiflingen und Vorlage:AnrainerAlt. Besonders nahe dem Markt Eupelmund wurde in der Vergangenheit viel Torf abgebaut. Seit dem das Gebiet von Simiona und anderen Machthabern aus der Wildermark politisch destabilisiert wurde, ist das Moor vermehrt zum Rückzugsort für Raubritter beworden.