Garetien:Alwin Brosamen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „{{#set:Erstellt am=(.*)\|Seitenersteller ist=(.*)}}“ durch „“)
BB (D | B)
(Vorlage „Person“ bearbeitet.)
Zeile 6: Zeile 6:
 
|Augen=braun
 
|Augen=braun
 
|Haare=braun
 
|Haare=braun
|Größe=1,73
+
|Größe=173
 
|Gewicht=
 
|Gewicht=
 
|Charakter=
 
|Charakter=
Zeile 32: Zeile 32:
 
|Borontext=
 
|Borontext=
 
|Weihetext=
 
|Weihetext=
 +
|Kann Sterben=ja
 
|PWappen=
 
|PWappen=
 
|Bild=Brosamen_Alwin.jpg
 
|Bild=Brosamen_Alwin.jpg
Zeile 53: Zeile 54:
 
|Besonderheiten=kann angeblich mit den Vögeln reden
 
|Besonderheiten=kann angeblich mit den Vögeln reden
 
|Briefspiel=
 
|Briefspiel=
|Ritter=
 
 
|Ist Page bei=
 
|Ist Page bei=
 
|Ist Schüler bei=
 
|Ist Schüler bei=
Zeile 60: Zeile 60:
 
|War Schüler bei=
 
|War Schüler bei=
 
|War Knappe bei=
 
|War Knappe bei=
|Knappe=
 
|Alle=
 
 
|Detailstufe von=10
 
|Detailstufe von=10
 
|CatName=BrosamenAlwin
 
|CatName=BrosamenAlwin
 
|Aufenthaltsort=Garetien:Dorf Zidonas Eiche
 
|Aufenthaltsort=Garetien:Dorf Zidonas Eiche
|Volk=
+
|Volk=Mensch (Mittelreich)
 
|Adelsrang=
 
|Adelsrang=
 
|Vogt=
 
|Vogt=
Zeile 72: Zeile 70:
 
|Magie=
 
|Magie=
 
|Bund=
 
|Bund=
|cat1=
 
|cat2=
 
|cat3=
 
|cat4=
 
|cat5=
 
 
}}
 
}}
  

Version vom 29. April 2018, 19:48 Uhr


Brosamen Alwin.jpg
Häuser/Familien

(keine)

Lehen/Ämter

(keine)

Orden/Kirchen/Bünde

Symbol Hesinde-Kirche.svg   

Brosamen Alwin.jpg
Alwin Brosamen © BB
Neueste Briefspieltexte:
(mit dieser Person gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Namen und Anrede:
Titulatur:
Ew. Gnaden
Stand und Lehen:
Stand:
Klerus
Kirchliche Ränge:
Daten:
Alter:
46 Jahre
Tsatag:
29. Tra 1001 BF
Geburtshoroskop:
Horas, Ucuri, Marbo, Gans
Erscheinung:
Augen:
braun
Haare:
braun
Größe:
173
Hintergründe:
Kurzbeschreibung:
weltfremder Botaniker und Ornithologe
Besonderheiten:
kann angeblich mit den Vögeln reden
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt



Der junge Geweihte betreut gemeisnam mit seiner Kollegin Jette Hesindiane Stuppenhort den ungewöhnlichen Hesinde-Tempel in Zidonas Eiche - also eigentlich: auf Zidonas Eiche. Denn der Tempel steht auf eie rder zahlreichen Plattformen in der Baumkrone des Baumriesen, der dem Ort seinen Namen gegeben hat.

Seine Gnaden Alwin bereitet eine Reise vor, die ihn zu anedren "Elfenbäumen" führen soll, über die er wesentliche Erkenntnisse sammeln möchte. Da er aber keinerlei Kenntnis vom Leben außerhalb der Goldenen Au hat, sind seine Vorstellungen beispielsweise von derf Wegbarkeit des Reichsforstes oder gar der nödlichen Wälder freundlich naiv zu nennen. Es ist eindeutig, dass er ohne fremd eHilfe sein wissenswchaftliches Unterfangen nicht erfolgreich beginnen wird könnenc- von überleben ganz zu schweigen.

Seine Kollegin Jette hält das ganze Projekt für undurchführbar und sorgt sich sehr um den aufbruchsbereiten Alwin.