Perricum:Burg Tigal: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „{{#set:Erstellt am=(.*)\|Seitenersteller ist=(.*)}}“ durch „“)
SyncBot (D | B)
K (Automatikvorlage)
 
Zeile 43: Zeile 43:
  
 
Die alte Burg Tigal, deren Ursprünge in das Diamantene Sultanat zurückeichen, ist viel größer ausgelegt, als ihrem heutigen Zweck nützlich wäre. Das einsam gelegene Gemäuer über den Klippen der [[Perricum:Kaiserlich Efferdsträne|Efferdstränen]] gilt vielen zudem als unheimlich, auch wegen der seltsamen [[Perricum:Familie Tigalien von Lapiscornu|Junkerfamilie]].
 
Die alte Burg Tigal, deren Ursprünge in das Diamantene Sultanat zurückeichen, ist viel größer ausgelegt, als ihrem heutigen Zweck nützlich wäre. Das einsam gelegene Gemäuer über den Klippen der [[Perricum:Kaiserlich Efferdsträne|Efferdstränen]] gilt vielen zudem als unheimlich, auch wegen der seltsamen [[Perricum:Familie Tigalien von Lapiscornu|Junkerfamilie]].
 +
 +
{{Ort Automatik}}

Aktuelle Version vom 4. Dezember 2018, 20:20 Uhr



Neueste Briefspieltexte:
(aus diesem Ort gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Politik:
Einwohner:
20
Infrastruktur:
Bedeutende Burgen und Güter:
Burg Tigal (20 EW)
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Kennziffer:
Per-I-17K-02(Heg)



Die alte Burg Tigal, deren Ursprünge in das Diamantene Sultanat zurückeichen, ist viel größer ausgelegt, als ihrem heutigen Zweck nützlich wäre. Das einsam gelegene Gemäuer über den Klippen der Efferdstränen gilt vielen zudem als unheimlich, auch wegen der seltsamen Junkerfamilie.


Bedeutende Ortschaften und Bauwerke

Bedeutende Personen

Niederadel

Familie:
Wappen Familie Tigalien von Lapiscornu.svg
Mitglied:
Symbol Namenlos-Kirche.svg
Alioma Tigalien von Lapiscornu (Symbol Tsa-Kirche.svg23. Eff 939 BF)
Junkerin von Körnstein (seit 958 BF)

Chronik

Briefspieltexte

Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige