Greifenfurt:Quendan von Simmingenau-Keilholtz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „{{Herrscher Zeitleisten}}“ durch „“)
Zeile 107: Zeile 107:
 
Quendan von Simmingenau-Keilholtz war der Sohn von [[Greifenfurt:Tradan von Simmingenau|Tradan von Simmingenau]] und [[Greifenfurt:Waliburia von Keilholtz-Helbrache|Waliburia von Keilholtz-Helbrache]]. Er hatte während des Orkensturms das Amt des Meisters der Mark inne.
 
Quendan von Simmingenau-Keilholtz war der Sohn von [[Greifenfurt:Tradan von Simmingenau|Tradan von Simmingenau]] und [[Greifenfurt:Waliburia von Keilholtz-Helbrache|Waliburia von Keilholtz-Helbrache]]. Er hatte während des Orkensturms das Amt des Meisters der Mark inne.
  
{{Herrscher Zeitleisten}}
+
 
  
 
{{#set:Erstellt am=2009-02-02T11:13:26}}
 
{{#set:Erstellt am=2009-02-02T11:13:26}}
 
{{#set:Seitenersteller ist=Benutzer:Robert O.|Robert O.}}
 
{{#set:Seitenersteller ist=Benutzer:Robert O.|Robert O.}}

Version vom 25. Januar 2012, 06:09 Uhr


Symbol Tsa-Kirche.svg 3. Hes 956 BF - Symbol Boron-Kirche.svg 20. Phe 1014 BF
Häuser/Familien

Wappen Familie Keilholtz.svg   

Lehen/Ämter

Wappen Markgrafschaft Greifenfurt.svg   

Orden/Kirchen/Bünde

(keine)

Neueste Briefspieltexte:
Stand und Lehen:
Stand:
Niederadel
Ämter und Würden:
Ämter:
Meister der Mark (9999 vBF-1014 BF)
Daten:
Alter:
58 Jahre
Tsatag:
3. Hes 956 BF
Geburtshoroskop:
Kor, Levthan, Simia, Schlange
Borontag:
20. Phe 1014 BF
Traviatag:
0419
Familie:
Kinder:
Balduin (Symbol Tsa-Kirche.svg6. Per 990 BF-Symbol Boron-Kirche.svg4. Ing 1034 BF), Siglinde (Symbol Tsa-Kirche.svg2. Bor 996 BF), Kasimir (Symbol Tsa-Kirche.svg9. Eff 1004 BF) Balduin von Kieselholm, Siglinde von Kieselholm, Kasimir von Kieselholm
Ehegatte(n):
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt


Quendan von Simmingenau-Keilholtz war der Sohn von Tradan von Simmingenau und Waliburia von Keilholtz-Helbrache. Er hatte während des Orkensturms das Amt des Meisters der Mark inne.