Garetien:Aldoberion Toppeller: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „{{Person“ durch „{{Person |Geschlecht=m“)
K (Aufenthaltsort [[Garetien:Garetien:Burg Greifenklaue)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Person
 
{{Person
 +
|Aufenthaltsort=Garetien:[[Garetien:Burg Greifenklaue
 +
 
|Geschlecht=m
 
|Geschlecht=m
 
|Langname=Aldoberion Toppeler
 
|Langname=Aldoberion Toppeler

Version vom 5. Januar 2012, 22:13 Uhr

{{Person |Aufenthaltsort=Garetien:[[Garetien:Burg Greifenklaue

|Geschlecht=m |Langname=Aldoberion Toppeler |Namen= |CatName=TopellerAldoberion |Lehen= |Ämter=Hofmagus zu Uslenried |RangMilitär= |RangMagisch=Adeptus der ’’Halle des Quecksilbers’’ zu Festum |RangKlerus= |RangBürger= |Ehrungen= |Tsatag=11.6.950 |Borontag=28.1.1029 |Haare= |Augen= |Größe= |Gewicht= |Erscheinungsbild= |Kurzcharakteristik= |Charakter= |Eigenschaften= |VTNT= |SF= |Talente= |Zauber= |Kampf= |Liturgien= |Schwächen= |Besonderheiten= |Familie=Familie Topeller |Eltern= |Kinder=keine |Ehegatte= |Beziehungen= |Besitzungen= |Finanzkraft= |Freunde= |Feinde= |Verwendung= |Zitate= |Briefspiel=Uslenried |PWappen= |PWappentext= |PBlasonierung= |FWappen= |FWappentext= |FBlasonierung= |Wappen= |Wappentext= |Blasonierung= |Symbol= |Symboltext= |Bild= |Bildtext= |Foto= |Fototext= |Turnier= |Provinz=Garetien |Provinzart= |Grafschaft=Waldstein |Grafschaftsart= |Baronie=Uslenried |Baronieart= |Pfalzgrafschaft= |Pfalzgrafschaftsart= |Junkertum= |Junkertumsart= |Herrschaft= |Herrschaftsart= |Ortschaft=Uslenried |Ortschaftsart=Stadt |Ortslehen= |Ortslehensart= |Bauwerk=Burg Greifenklaue |Stand=Bürgerlich |Adelsrang= |Vogt= |Volk= |Ritter= |Bund=grau |Klerus= |Gott= |Magie=Magier |cat1=Bornland |cat1name= |cat2= |cat2name= |cat3= |cat3name= |cat4= |cat4name= |cat5= |cat5name= }}   Aldoberion Toppeller war Hofmagus der Barone von Uslenried und hat im Laufe seines Lebens dort drei Baronsgenerationen gedient. Ursprünglich stammte er aus dem Bornland, wo er auch seine magische Ausbildung an der Halle des Quecksilbers zu Festum absolvierte, zog danach jedoch in die Welt hinaus und blieb in Uslenried hängen.

Seine Nachfolge trat Alcara Riena von Streitzig j.H. an, welche er in seinen letzten Lebensjahren weitergehend in den magischen Künsten unterwies.

Vorlage:Briefspieltexte