Garetien:Familie Hahnentritt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Goswin (D | B)
Goswin (D | B)
K
Zeile 10: Zeile 10:
 
|Vorfahren=Giselholf von Hahnentritt (erbaute Burg Hahnenfels 451 BF); Gerechta von Hahnentritt (Kanzlerin der Grafschaft in Pervals Tagen)
 
|Vorfahren=Giselholf von Hahnentritt (erbaute Burg Hahnenfels 451 BF); Gerechta von Hahnentritt (Kanzlerin der Grafschaft in Pervals Tagen)
 
|Mitglieder=[[Brasibert von Hahnentritt]], Ayla von Hahnentritt
 
|Mitglieder=[[Brasibert von Hahnentritt]], Ayla von Hahnentritt
 +
|Verbündete=[[Eslamsgrund (Haus)|Grafengeschlecht Eslamsgrund]] (wildes Haus), [[Familie Kupfergrab]]
 
|Bild=Wappen_Hahnentritt.jpg
 
|Bild=Wappen_Hahnentritt.jpg
 
|Bildtext=Wappen der Familie Hahnentritt auf Hahnenfels
 
|Bildtext=Wappen der Familie Hahnentritt auf Hahnenfels
Zeile 19: Zeile 20:
  
 
Ein Nebenzweig der Hahnentritts ist die Familie von Gippelstein. Deren Stammsitz ist die gleichnamige [[Burg Gippelstein]] in der Baronie Fremmelsfelde. Nach dem Tode Giselberts von Hahnentritt im Jahre 1011BF, dem bis dato letzten Baron aus dem Hause Hahnentritt, übernahm Yantur von Gippelstein die Verwaltung der Baronie. Nach dessen Tod ging die Baronie allerdings nicht zurück an die Hahnentritts, sondern an den tobrischen Baron [[Darulf von Corish und von Praill]]
 
Ein Nebenzweig der Hahnentritts ist die Familie von Gippelstein. Deren Stammsitz ist die gleichnamige [[Burg Gippelstein]] in der Baronie Fremmelsfelde. Nach dem Tode Giselberts von Hahnentritt im Jahre 1011BF, dem bis dato letzten Baron aus dem Hause Hahnentritt, übernahm Yantur von Gippelstein die Verwaltung der Baronie. Nach dessen Tod ging die Baronie allerdings nicht zurück an die Hahnentritts, sondern an den tobrischen Baron [[Darulf von Corish und von Praill]]
 +
 +
[[Brasibert von Hahnentritt]] und seine jüngere Schwester Ayla sind die einzigen lebenden Vertreter des Hauses Hahnentritt.

Version vom 11. Februar 2007, 14:11 Uhr


Vorlage:Haus

Seit der Zeit der Priesterkaiser herrscht die Familie derer von Hahnentritt über Fremmelsfelde. In den Jahrhunderten taten sich die Hahnentritts vor allem als fähige Politiker hervor. So war die Urgroßmutter des heutigen Vogtes Brasibert in Pervals Tagen Kanzlerin der Grafschaft Eslamsgrund. Aus jener Zeit ist die Familie mit dem Grafengeschlecht Eslamsgrund verbündet, hier vor allem mit dessem "Wilden Haus".

Der Stammsitz Burg Hahnenfels ist eine wohnliche Höhenburg in der Baronie Fremmelsfelde. Zu ihr gelangt man allerdings nur durch verseuchte Felder, die seit den Magierkriegen nach Schwefel und Säure riechen.

Ein Nebenzweig der Hahnentritts ist die Familie von Gippelstein. Deren Stammsitz ist die gleichnamige Burg Gippelstein in der Baronie Fremmelsfelde. Nach dem Tode Giselberts von Hahnentritt im Jahre 1011BF, dem bis dato letzten Baron aus dem Hause Hahnentritt, übernahm Yantur von Gippelstein die Verwaltung der Baronie. Nach dessen Tod ging die Baronie allerdings nicht zurück an die Hahnentritts, sondern an den tobrischen Baron Darulf von Corish und von Praill

Brasibert von Hahnentritt und seine jüngere Schwester Ayla sind die einzigen lebenden Vertreter des Hauses Hahnentritt.