Garetien:Alrika Junivera von Hagenau-Ehrenfeldt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Person}} {{Person Automatik}}“)
 
VolkoV (D | B)
(Vorlage „Person“ bearbeitet.)
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Person}}
+
{{Person
 +
|Langname=
 +
|Namen=
 +
|Kurzbeschreibung=
 +
|Geschlecht=w
 +
|Augen=grau
 +
|Haare=blond
 +
|Größe=179
 +
|Gewicht=72
 +
|Charakter=resolut, durchsetzungsfähig, aber im Kern gütig und verständnisvoll
 +
|Erscheinungsbild=
 +
|Familie={{Familienmitglied|Garetien:Familie Hagenau-Ehrenfeldt|Familie Hagenau-Ehrenfeldt}}
 +
|Ehegatte=
 +
|Vater=
 +
|Mutter=Garetien:Junivera von Hagenau-Ehrenfeldt
 +
|Kinder=
 +
|Anrede=Ew. Gnaden
 +
|Stand=Klerus
 +
|Lehen={{Herrscher|Garetien:Klostergut Sonnenau|Herrin|27.9.1027|1040|der Klosterlande Sonnenau|Alrika Junivera von Hagenau Ehrenfeldt wird Äbtissin des Praiosklosters Sonnenau|Garetien:Familie Hagenau-Ehrenfeldt||}}
 +
|RangMilitär=
 +
|RangMagisch=
 +
|RangKlerus=Geweihte des {{Mitglied|Praios-Kirche|Praios}}
 +
|Beruf=
 +
|Ämter={{Herrscher|Garetien:Sankt-Gilborns-Abtei|Äbtissin|1040|9999|der St.-Gilborns-Abtei}}, {{Herrscher|Garetien:St. Praiwards-Abtei|Äbtissin|1027|1040|des Klosters Sankt Praiward zur Sonnenau}}
 +
|Ehrungen=
 +
|Tsatag=26.1.982
 +
|Traviatag=
 +
|Borontag=
 +
|Weihetag=1.1.1000
 +
|Tsatext=
 +
|Traviatext=
 +
|Borontext=
 +
|Weihetext=
 +
|Kann Sterben=totgewürfelt
 +
|PWappen=
 +
|Bild=
 +
|Bildtext=
 +
|Foto=
 +
|Fototext=
 +
|Eigenschaften=
 +
|VTNT=
 +
|SF=
 +
|Kampf=
 +
|Talente=
 +
|Zauber=
 +
|Liturgien=
 +
|Verwendung=
 +
|Beziehungen=
 +
|Finanzkraft=
 +
|Freunde=
 +
|Feinde=
 +
|Schwächen=
 +
|Zitate=
 +
|Besonderheiten=Wechselte 1040 an die Spitze des prestigereichen Klosters Sankt Gilborn, nachdem das dortige kapitel sie einstimmig gewählt und berufen hat.
 +
|Briefspiel=
 +
|Ist Page bei=
 +
|Ist Schüler bei=
 +
|Ist Knappe bei=
 +
|War Page bei=
 +
|War Schüler bei=
 +
|War Knappe bei=
 +
|Detailstufe von=8
 +
|CatName=Hagenau-EhrenfeldtAlrikaJunivera
 +
|Aufenthaltsort=Garetien:Sankt-Gilborns-Abtei
 +
|Volk=Mensch (Mittelreich)
 +
|Adelsrang=
 +
|Vogt=
 +
|Klerus=
 +
|Gott=
 +
|Magie=
 +
|Bund=
 +
}}
  
 
{{Person Automatik}}
 
{{Person Automatik}}

Aktuelle Version vom 19. Februar 2024, 12:51 Uhr


Häuser/Familien

Wappen Familie Hagenau-Ehrenfeldt.svg   

Lehen/Ämter

Wappen Klostergut Sonnenau.svg   Wappen Praios-Kirche.svg   Wappen Klostergut Sonnenau.svg   

Orden/Kirchen/Bünde

Symbol Praios-Kirche.svg   

Namen und Anrede:
Titulatur:
Ew. Gnaden
Stand und Lehen:
Stand:
Klerus
Lehen:
Herrin der Klosterlande Sonnenau (27. Phe 1027 BF-1040 BF)
Kirchliche Ränge:
Geweihte des Praios
Ämter und Würden:
Ämter:
Äbtissin der St.-Gilborns-Abtei (seit 1040 BF), Äbtissin des Klosters Sankt Praiward zur Sonnenau (1027 BF-1040 BF)
Daten:
Alter:
65 Jahre
Tsatag:
26. Pra 982 BF
Geburtshoroskop:
Horas, Simia, Marbo, Greif
Weihetag:
1. Pra 1000 BF
Familie:
Geschwister:
Griffpurga (Halbschwester,Symbol Tsa-Kirche.svg17. Pra 978 BF), Alrika Junivera (Symbol Tsa-Kirche.svg26. Pra 982 BF)
Kinder:
Kilea (Symbol Tsa-Kirche.svg12. Pra 1009 BF)
Erscheinung:
Augen:
grau
Haare:
blond
Größe:
179
Gewicht:
72
Hintergründe:
Charakter:
resolut, durchsetzungsfähig, aber im Kern gütig und verständnisvoll
Besonderheiten:
Wechselte 1040 an die Spitze des prestigereichen Klosters Sankt Gilborn, nachdem das dortige kapitel sie einstimmig gewählt und berufen hat.
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt



Ahnen und Kinder

Vater von Alrika Junivera von Hagenau-Ehrenfeldt Junivera von Hagenau-Ehrenfeldt
Wappen Familie Hagenau-Ehrenfeldt.svg Bild blanko.svg Symbol Praios-Kirche.svg
Alrika Junivera von Hagenau-Ehrenfeldt
Symbol Tsa-Kirche.svg26. Pra 982 BF
(1 Geschwister)
Wappen Familie Hagenau-Ehrenfeldt.svg Bild blanko.svg Symbol Praios-Kirche.svg
Kilea von Hagenau-Ehrenfeldt
Symbol Tsa-Kirche.svg12. Pra 1009 BF

Chronik

Wappen Klostergut Sonnenau.svg 1027 BF:
Alrika Junivera von Hagenau-Ehrenfeldt wird Äbtissin des Klosters Sankt Praiward zur Sonnenau.

Wappen Klostergut Sonnenau.svg 27. Phe 1027 BF:
Alrika Junivera von Hagenau-Ehrenfeldt wird Herrin der Klosterlande Sonnenau. Alrika Junivera von Hagenau Ehrenfeldt wird Äbtissin des Praiosklosters Sonnenau

Wappen Praios-Kirche.svg 1040 BF:
Alrika Junivera von Hagenau-Ehrenfeldt wird Äbtissin der St.-Gilborns-Abtei.

Briefspieltexte

Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige

1037 BF

Wappen Klostergut Sonnenau.svg Heimkehr ins Licht
Ein Geweihter kehrt heim
Zeit: 14. Ing 1037 BF / Autor(en): Uslenried

1038 BF

Wappen Klostergut Sonnenau.svg Der rechte Ort – gefunden!
Kundiges Volk sucht nach einem geeigneten Ort für die Heerschau - und findet einen solchen.
Zeit: Eff 1038 BF zur mittäglichen Rahjastunde / Autor(en): Uslenried

1043 BF

Wappen Familie Amselhag.svg Amselflug (Beobachtungen)
Die Amseln flattern umher um Informationen einzuholen. Besonders im Augenmerk sind ein Priot und eine Waldsteiner Adlige
Zeit: Ende Hes 1043 BF zur mittäglichen Ingerimmstunde / Autor(en): Bega, Amselhag