Garetien:Tsas Traenen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fil (D | B)
Fil (D | B)
Zeile 1: Zeile 1:
 
==Ausgangslage==
 
==Ausgangslage==
 
Nach der [[Schlacht auf dem Mythraelsfeld]] zerfiel das stehende Heer des Mittelreiches. Durch die [[Schlacht in den Wolken]] wurde das Reich in seinen Grundfesten erschüttert. Die Eindringlinge um Galotta den Dämonenkaiser hinterließen eine Schneise der Verwüstung von der Trollpforte über Wehrheim bis ins Umland von [[Garetien:Gareth|Gareth]]. Der gewaltige Akt des Angriffs von Galotta ließ nicht nur Regimenter zerfallen. Seine Untat hinterließ Fassungslosigkeit und Unordnung.<br>
 
Nach der [[Schlacht auf dem Mythraelsfeld]] zerfiel das stehende Heer des Mittelreiches. Durch die [[Schlacht in den Wolken]] wurde das Reich in seinen Grundfesten erschüttert. Die Eindringlinge um Galotta den Dämonenkaiser hinterließen eine Schneise der Verwüstung von der Trollpforte über Wehrheim bis ins Umland von [[Garetien:Gareth|Gareth]]. Der gewaltige Akt des Angriffs von Galotta ließ nicht nur Regimenter zerfallen. Seine Untat hinterließ Fassungslosigkeit und Unordnung.<br>
Das eine Region, wie die [[Wildermark]] entstehen konnte, zeigt wie schwerwiegend die Entwicklung war. Die Grenzen der Wildermark sind keineswegs klar definiert. Bis nach Garetien hinein hinterließen die Feinde Spuren. Als die Galotteska in der [[Schlacht der drei Kaiser]] bezwungen wurde, blieben Marodeure zurück, die teilweise planvoll agierten.<br>
+
Das eine Region, wie die [[Wildermark]] entstehen konnte, zeigt wie schwerwiegend die Entwicklung war. Die Grenzen der Wildermark sind keineswegs fest umrissen. Bis nach Garetien hinein hinterließen die Feinde Spuren. Als die Galotteska in der [[Schlacht der drei Kaiser]] bezwungen wurde, blieben Marodeure zurück, die teilweise planvoll agierten.<br>
 
...
 
...
  

Version vom 1. November 2008, 17:04 Uhr

Ausgangslage

Nach der Schlacht auf dem Mythraelsfeld zerfiel das stehende Heer des Mittelreiches. Durch die Schlacht in den Wolken wurde das Reich in seinen Grundfesten erschüttert. Die Eindringlinge um Galotta den Dämonenkaiser hinterließen eine Schneise der Verwüstung von der Trollpforte über Wehrheim bis ins Umland von Gareth. Der gewaltige Akt des Angriffs von Galotta ließ nicht nur Regimenter zerfallen. Seine Untat hinterließ Fassungslosigkeit und Unordnung.
Das eine Region, wie die Wildermark entstehen konnte, zeigt wie schwerwiegend die Entwicklung war. Die Grenzen der Wildermark sind keineswegs fest umrissen. Bis nach Garetien hinein hinterließen die Feinde Spuren. Als die Galotteska in der Schlacht der drei Kaiser bezwungen wurde, blieben Marodeure zurück, die teilweise planvoll agierten.
...

Akteure

Danos von Luring ...

Szenario

...

Geschichten aus dem Lehnsspiel

...