Garetien:Adalinde von Pfortenstein: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
BB (D | B)
BB (D | B)
Zeile 11: Zeile 11:
 
|Erscheinungsbild=
 
|Erscheinungsbild=
 
|Familie={{Familienmitglied|Garetien:Familie Pfortenstein|Familie Pfortenstein}}
 
|Familie={{Familienmitglied|Garetien:Familie Pfortenstein|Familie Pfortenstein}}
|Ehegatte=
+
|Ehegatte={{Traviabund|Garetien:Falkwin von Goyern|Falkwin von Goyern}}
 
|Vater=Garetien:Olbert von Pfortenstein
 
|Vater=Garetien:Olbert von Pfortenstein
 
|Mutter=Garetien:Seginharda von Pfortenstein
 
|Mutter=Garetien:Seginharda von Pfortenstein

Version vom 10. Dezember 2013, 23:39 Uhr


Symbol Tsa-Kirche.svg 23. Tsa 951 BF - Symbol Boron-Kirche.svg 4. Nam 1013 BF
Häuser/Familien

Wappen Familie Pfortenstein.svg   

Lehen/Ämter

(keine)

Orden/Kirchen/Bünde

(keine)

Neueste Briefspieltexte:
Namen und Anrede:
Andere Namen:
Adalinde von Pfortenstein (Geburtsname), bisweilen Adalinde von Goyern in Urkunden
Stand und Lehen:
Stand:
Niederadel
Lehen:
Landvögtin zu Gräflich Rubreth
Daten:
Alter:
62 Jahre
Tsatag:
23. Tsa 951 BF
Geburtshoroskop:
Ucuri, Ucuri, Ucuri, Eidechse
Borontag:
4. Nam 1013 BF
Familie:
Geschwister:
Adalinde (Symbol Tsa-Kirche.svg23. Tsa 951 BF-Symbol Boron-Kirche.svg4. Nam 1013 BF), Godelinde (Symbol Tsa-Kirche.svg960 BF-Symbol Boron-Kirche.svg1033 BF)
Kinder:
Ansbart (Symbol Tsa-Kirche.svg11. Pra 981 BF-Symbol Boron-Kirche.svg15. Pra 1036 BF), Helmbrecht (Symbol Tsa-Kirche.svg16. Fir 982 BF-Symbol Boron-Kirche.svg27. Per 1036 BF), Moribert (Symbol Tsa-Kirche.svg7. Tra 990 BF-Symbol Boron-Kirche.svg1. Pra 1044 BF)
Ehegatte(n):
Erscheinung:
Haare:
grau
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt