Hilfe:Wappen-Auftragsbuch: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 19: Zeile 19:
 
| style="border-top: 1px grey solid;"|vertikal geteilter Schild; links ein schwarzer Mantikor in silbernem Kreis auf schwarzem Grund, rechts ein roter Skorpion auf silbernem Grund
 
| style="border-top: 1px grey solid;"|vertikal geteilter Schild; links ein schwarzer Mantikor in silbernem Kreis auf schwarzem Grund, rechts ein roter Skorpion auf silbernem Grund
 
| style="border-top: 1px grey solid;"|[[Benutzer:Uslenried|Uslenried]]
 
| style="border-top: 1px grey solid;"|[[Benutzer:Uslenried|Uslenried]]
|- valign="top"
+
 
| align="center" style="border-top: 1px grey solid;"|[[Bild:Wappen Familie Borstenfeld.svg|30px]]
 
| align="center" style="border-top: 1px grey solid;"|[[Bild:Borstenfeld.gif|30px]]
 
| style="border-top: 1px grey solid;"|siehe Wappenvorlage
 
| style="border-top: 1px grey solid;"|[[Benutzer:BB|BB]]
 
|- valign="top"
 
| align="center" style="border-top: 1px grey solid;"|[[Bild:Wappen Familie Gnisterholm.svg|30px]]
 
| align="center" style="border-top: 1px grey solid;"|[[Bild:Wappen Haus Gnisterholm.jpg|30px]]
 
| style="border-top: 1px grey solid;"|siehe Wappenvorlage
 
| style="border-top: 1px grey solid;"|[[Benutzer:BB|BB]]
 
|- valign="top"
 
| align="center" style="border-top: 1px grey solid;"|[[Bild:Wappen Familie Isppernberg.svg|30px]]
 
| align="center" style="border-top: 1px grey solid;"|[[Bild:Wappen Familie Isppernberg.jpg|30px]]
 
| style="border-top: 1px grey solid;"|siehe Wappenvorlage, auf den Zauhn kann man wohl verzichten.
 
| style="border-top: 1px grey solid;"|[[Benutzer:BB|BB]]
 
|- valign="top"
 
| align="center" style="border-top: 1px grey solid;"|[[Bild:Wappen Familie Lepel.svg|30px]]
 
| align="center" style="border-top: 1px grey solid;"|[[Bild:Wappen Familie Lepel.png|30px]]
 
| style="border-top: 1px grey solid;"|siehe Wappenvorlage
 
| style="border-top: 1px grey solid;"|[[Benutzer:BB|BB]]
 
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
 
| align="center" style="border-top: 1px grey solid;"|[[Bild:Wappen Familie Vierok.svg|30px]]
 
| align="center" style="border-top: 1px grey solid;"|[[Bild:Wappen Familie Vierok.svg|30px]]
Zeile 49: Zeile 30:
 
| style="border-top: 1px grey solid;"|siehe Wappenvorlage
 
| style="border-top: 1px grey solid;"|siehe Wappenvorlage
 
| style="border-top: 1px grey solid;"|[[Benutzer:BB|BB]]
 
| style="border-top: 1px grey solid;"|[[Benutzer:BB|BB]]
|- valign="top"
 
| align="center" style="border-top: 1px grey solid;"|[[Bild:Wappen Familie Cravoldshaag.svg|30px]]
 
| align="center" style="border-top: 1px grey solid;"|
 
| style="border-top: 1px grey solid;"|´Schild erhöht im Zackenschanitt in Gold und Schwarz geteilt, schwarze Axt querliegend im Haupt, zwei über eins goldene Tannen im unteren Feld (vgl. [[Perricum:Familie Firunslicht|Familie Firunslicht]])
 
| style="border-top: 1px grey solid;"|[[Benutzer:BB|BB]]
 
|- valign="top"
 
| align="center" style="border-top: 1px grey solid;"|[[Bild:Wappen Familie Kressenburg.svg|30px]]
 
| align="center" style="border-top: 1px grey solid;"|[[Bild:Wappen Familie Kressenburg.PNG|30px]]
 
| style="border-top: 1px grey solid;"|grünes vierblättriges Kleeblatt auf weißem Grund, bitte als svg
 
| style="border-top: 1px grey solid;"|[[Benutzer:Robert O.|Keilholtz]]
 
|- valign="top"
 
| align="center" style="border-top: 1px grey solid;"|[[Bild:Wappen Familie Kieselholm.svg|30px]]
 
| align="center" style="border-top: 1px grey solid;"|[[Bild:Wappen Familie Kieselholm.PNG|30px]]
 
| style="border-top: 1px grey solid;"|zwölf goldene Kiesel auf grünem Grund (3 über 4 über 3 über 2, Aufbau wie im Gemmenritter-Wappen), bitte als svg
 
| style="border-top: 1px grey solid;"|[[Benutzer:Robert O.|Keilholtz]]
 
|- valign="top"
 
| align="center" style="border-top: 1px grey solid;"|[[Bild:Wappen Familie Korbronn.svg|30px]]
 
| align="center" style="border-top: 1px grey solid;"|[[Bild:Wappen Familie Korbronn.PNG|30px]]
 
| style="border-top: 1px grey solid;"|schwarz-rot kariert (siehe Wappen Kor-Kirche) mit blauem Wellenschildfuss, bitte als svg
 
| style="border-top: 1px grey solid;"|[[Benutzer:Robert O.|Keilholtz]]
 
 
|}
 
|}
  

Version vom 6. April 2011, 09:29 Uhr

Manche von uns stehen mit der Gestaltung der Wappen im SVG-Format auf dem Kriegsfuß, andere wiederum sind Profis darin und haben auch schon Hilfe angeboten. Diese Seite dient daher nun der Sammlung von anzufertigen Wappen - quasi ein Auftragsbuch für die versierten Wappenzeichner.

Wer ein Wappen in Auftrag gibt sollte allerdings ab und an hier vorbeischauen - fertige Wappen werden, sofern der gewünschte Name angegeben wurde, dann ja hier auch angezeigt. Erledigte Aufträge sollten gelöscht werden (und die entsprechenden Dateien natürlich von den Auftraggebern auf den entsprechenden Seiten eingebunden werden).

Wichtig: Vergebt bitte eindeutige Dateinamen (wie an anderer Stelle der Wiki schon dargelegt), also "Wappen Familie Perz.svg" (für Häuser/Familien), "Wappen Junkertum Gabelfels.svg" (für Lehen), "Wappen Treuen Rahjalieb.svg" (für persönliche Wappen von Personen)...

Wappen Reichsstadt Alt-Gareth.svg Sieht sich jemand in der Lage, ein SVG-Wappen für die Kaiserstadt Gareth zu machen (Wappen Kaiserstadt Gareth.svg)???

gewünschter Dateiname/fertige SVG-Grafik evtl. vorhandene Bilddatei in anderem Dateiformat Beschreibung/Blasonierung/ggfs. Link zu einer das Wappen verwendenden Seite gewünscht von
Wappen Familie Cayrash.svg vertikal geteilter Schild; links ein schwarzer Mantikor in silbernem Kreis auf schwarzem Grund, rechts ein roter Skorpion auf silbernem Grund Uslenried
Wappen Familie Vierok.svg 30px siehe Wappenvorlage BB
Wappen Familie Zolipantessa.svg 30px siehe Wappenvorlage BB


sonstige Wappen (generell)

Generell schön wären natürlich die Wappen der Zwölfgöttlichen Kirche sowie der Götterkinder (am relevantesten hier wohl Kor). Bekommt man die Göttersymbole ggfs. auch ins SVG-Format?

freie Wappen

Auf dem OT-Treffen ja besprochen, dass Ina und ich unsere "voreilig" angefertigten Wappen für Dörfer etc. hier als freie Wappen einstellen, damit die Arbeit nicht umsonst war und andere aus diesem Fundus wählen können wenn sie ein Wappen brauchen. Wenn ihr eines auswählt müsste der Dateiname noch geändert werden und natürlich das Wappen aus der Lister hier entfernt werden.

25px 25px Wappen Dorf Rispockern.svg 25px 25px 25px 25px 25px 25px 25px 25px 25px 25px 25px 25px 25px 25px 25px ...

Bereits vorhandene Motive

Vielleicht findet ihr auf der Zusammenfassungsseite schon eventuell gesuchte Motive. Bitte gebt das mit an, denn es macht das Erstellen von Wappen um einiges einfacher.