Perricum:Wolfaran von Ochs: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 105: Zeile 105:
 
|-
 
|-
 
|Mitte 1033 BF||Aufnahme in der Bruderschaft der Trollpfortensieger ([[Garetien:Pfortenritter|Pfortenritter]])
 
|Mitte 1033 BF||Aufnahme in der Bruderschaft der Trollpfortensieger ([[Garetien:Pfortenritter|Pfortenritter]])
 +
|-
 +
|Mitte 1033 BF||Verlobung mit [[Garetien:Iralda von Bärenau|Iralda von Bärenau]].
 
|-
 
|-
 
|Ende 1033 BF||Seine Tante [[Garetien:Giselda von Ochs|Giselda von Ochs]] übergibt Wolfaran ihr Edlengut [[Garetien:Gut Ochsenfeld|Ochsenfeld]]
 
|Ende 1033 BF||Seine Tante [[Garetien:Giselda von Ochs|Giselda von Ochs]] übergibt Wolfaran ihr Edlengut [[Garetien:Gut Ochsenfeld|Ochsenfeld]]

Version vom 29. November 2010, 05:59 Uhr

Vorlage:PersonNeu


Biografische Daten:

Datum Ereignis
1014 BF Geboren in der Kaiserstadt Gareth. Seine Eltern sind Leobrecht von Ochs und Korhilda von Hartwalden-Sturmfels. Als Bastard, wenn auch aus gutem Hause stammend, ist er in keiner direkten Lehensfolge.
1020 BF Beginn der Pagenzeit am Hofe Schlunder Grafenhof.
1025 BF Beginn der Knappenzeit unter Führung von Leoderich von Sennenberg-Ruchin, der Wolfaran ritterliche Tugenden lehrte.
Anfang 1033 BF Erhalt des Ritterschlages zum Ritter von Wandleth. Als Schwertvater gilt offiziell Graf Ingramm vom Schlund.
Anfang 1033 BF Anstellung am Schlunder Grafenhof als gräflicher Hausritter.
Mitte 1033 BF Anerkennung als Wolfaran von Ochs durch die Heirat seiner Eltern.
Mitte 1033 BF Aufnahme in der Bruderschaft der Trollpfortensieger (Pfortenritter)
Mitte 1033 BF Verlobung mit Iralda von Bärenau.
Ende 1033 BF Seine Tante Giselda von Ochs übergibt Wolfaran ihr Edlengut Ochsenfeld

Das Schicksal hat es wirklich gut mit dem Schlunder Ritter gemeint.

Als erster Bastard des damaligen Kanzleirates für Kutschen- und Wagenbau Leobrecht von Ochs und seiner Geliebten der damaligen Knappin Korhilda von Hartwalden-Sturmfels erblickte er als Wolfaran von Mardrabrück im Götterlauf 1014 in der Kaiserstadt Gareth ohne Anrecht auf erbliche Titel das Licht Deres.

Der gute Name väterlicherseits und entsprechende Kontakte halfen ihm und er absolvierte seine Pagen- und Knappenzeit am Hofe des Schlunder Grafen unter Aufsicht des Ritters Leoderich von Sennenberg-Ruchin.

In dieser Zeit lernte er auch seine Geliebte die Baroness Iralda von Bärenau kennen und knüpfte seine zarte Bande mit der Edlen.

Im Götterlauf 1033 überschlugen sich die Ereignisse für den jungen Ritter. Zuerst erhielt er im noch fast jugendlichen Alter von 19 Jahren den Ritterschlag und kam in den Genuss einer Anstellung als gräflicher Hausritter.

Durch seine recht fundierten Kenntnisse in der Waffenkunde hatte er sich in kürzester Zeit einen guten Namen beim Grafen Ingramm erarbeitet und wurde von ihm gerne zu Verhandlungen ausgesandt.

Wenig später im Götterlauf heirateten seine Eltern und legitimierten ihn, so dass er in die Erbfolge des Hauses Ochs und der Baronie Viehwiesen integriert wurde.

Nach der Hochzeit seiner Eltern und dem errungen Sieg seiner Mutter um die Baronie Sturmfels ist er fortan ein anerkanntes Mitglied der Familien Ochs und Sturmfels. Das untermalt auch die Übergabe des Edlengutes Ochsenfeld von seiner Tante Giselda .


Eine Tatsache die er immer noch kaum fassen kann und im sichtlich zu Kopf gestiegen ist.

Wolfaran in Werten

Wolfaran in Werten


Turnierwerte

Tjoste

  • Lanzenreiten: unerfahren
  • Sattelfestigkeit: erfahren
  • Stil: defensiv

Fußkampf

  • Schwert:erfahren
  • Stil: offensiv


Vorlage:Briefspieltexte