Garetien:Baronie Tannwirk
Inhaltsverzeichnis
Landschaft
Die Baronie Tannwirk liegt im Nord-Osten der Grafschaft Waldstein und wird in weiten Teilen vom Reichsforst geprägt. Tannwirk wird durch den von der ehemalige Kämmerin der Grafschaft eingesetzten Vogt verwest, die offizielle Anerkennung ist unklar und wird aufgrund der Umstände und Umtriebe der mittlerweile geschlagenen Comtessa von etlichen Waldsteiner Adligen angezweifelt.
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Dörfer
Seligenfeld - (210 Einwohner)
Burgen und Schlösser
Gut Birkenbruch - befestigtes Gut am Grafenpfad (90 Einwohner)
Sakralbauten
Trutzburg der Weisheit - (3 Einwohner)Karte des Lehens
Bedeutende Personen
Hochadel
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Alrik Herdan von Prailind (![]() Junker von Tannengrund (1032 BF bis 1038 BF)Vogt zu Tannwirk (4. Pra 1034 BF bis 1038 BF) |
Niederadel
Familie:![]() |
Howarth von Birkentau (![]() Seneschall der Sighelmsmark auf Neu-Sighelmsstein (1012 BF bis 1027 BF)Junker zu Birkenbruch (seit 1039 BF) |
![]() |
Wappen:![]() Familie: ![]() |
Rondred von Derrelsbach (![]() Landvogt zu Tannwirk (seit 1039 BF)Landvogt zu Leihenbutt (Tsa 1033 BF bis Tra 1034 BF) |
Samaria von Quellgrund (![]() kompetente Verwalterin, meisterliche Diplomatin Vögtin vom Tannwirker Land (seit 1034 BF) |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Jolantha von Zweifelfels (![]() turnierbegesiterte, persönlich abweisende Ritterin Junkerin zu Seligenfeld (seit 3. Pra 1036 BF) |
Familie:![]() |
Aurelia von Prailind (![]() junge Erbin von Tannengrund |
Klerus
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Podewyn von Tannewacht (![]() Abt von Tannewacht (seit 1035 BF) |
![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Praihild von Isppernberg (![]() |
Familie:![]() |
Uldreich von Ibelstein (![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Alena von Prailind (![]() meisterliche Predigerin |
Sonstige
Antrax der Einäugige (![]() |
Marek Tannhauser (![]() erfahrener Anführer, meisterlicher Nahkämpfer und legendärer Bogenschütze |
Safiriel Tauträumerin (![]() vollendete Bogenschützen und Naturkennerin, mittlerweile auch meisterliche Attentäterin und Verführerin |
Chronik
975 BF:
Yalfried von Prailind zu Gesselingen wird Baron von Tannwirk.
988 BF:
Alderan von Prailind zu Gesselingen wird Baron von Tannwirk.
1011 BF:
Sequin von Prailind zu Gesselingen wird Baron von Tannwirk.
1027 BF:
Tabuin von Tsha wird Vogt von Tannwirk.
4. Pra 1034 BF:
Alrik Herdan von Prailind wird Vogt zu Tannwirk.
1039 BF:
Rondred von Derrelsbach wird Landvogt zu Tannwirk.
Kalendarium
Wappen | Kennziffer | Lehen | Einwohner | Lehensherr | Benutzer | Ebene |
![]() |
Gar-III-05 | Baronie Tannwirk | 1.300 | Landvogt Rondred von Derrelsbach zu Tannwirk (seit 1039 BF) | ![]() |
![]() |
![]() |
Gar-III-05-0 | Freiherrlich Tannwirker Land | 550 | Vögtin Samaria von Quellgrund vom Tannwirker Land (seit 1034 BF) | ![]() | |
![]() | ||||||
![]() |
Gar-III-05-1 | Junkertum Tannengrund | 300 | Vogt Gerding von Gesselingen von Tannengrund (seit 1038 BF) | ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
![]() |
Gar-III-05-2 | Junkertum Seligenfeld | 250 | Junkerin Jolantha von Zweifelfels zu Seligenfeld (seit 3. Pra 1036 BF) | ![]() | |
![]() ![]() | ||||||
![]() |
Gar-III-05-3 | Junkertum Birkenbruch | 150 | Junker Howarth von Birkentau zu Birkenbruch (seit 1039 BF) | ![]() | |
![]() | ||||||
![]() |
Gar-III-5-a | Edlenherrschaft Gerons Steige | 50 | Edle Isira von Ibelstein zu Gerons Steige (seit 1037 BF) | ![]() | |
![]() | ||||||
![]() |
Gar-III-5-b | Gräflich Lepperturm | 0 | Landvogt Darion von Düllerwüben vom Lepperturm (seit 1032 BF) | ![]() | |
![]() | ||||||
|
Briefspieltexte
1020 BF
![]() |
Fremdes Mittelreich, gebliebtes Mittelreich - Tannwirk Gespräch mit Baron Sequin von Tannwirk und seiner zwielichtigen Beraterin Zeit: Tra 1020 BF / Autor(en): |
![]() |
Mahnung an den Baron von Tannwirk Zeit: 26. Phe 1020 BF zur abendlichen Tsastunde / Autor(en): BB |
1027 BF
![]() |
In Waldstein nichts Neues Teil 2 Zeit: 10. Eff 1027 BF zur abendlichen Phexstunde / Autor(en): Nimmgalf von Hirschfurten |
![]() |
Junker Leomar von Zweifelfels - eine Biographie Vorstellung des neuen Grafschaftsrates in Waldstein Zeit: Hes 1027 BF / Autor(en): |
1029 BF
![]() |
Reaktion aus Tannwirk Zeit: 20. Pra 1029 BF zur mittäglichen Praiosstunde / Autor(en): Gelöschter Benutzer |
1033 BF
![]() |
Phex hat gewählt! Zeit: 2. Tsa 1033 BF / Autor(en): Alrik Herdan |
1034 BF
![]() |
Leihenbutter Umstände Zeit: Rah 1034 BF / Autor(en): Bega |
1035 BF
![]() |
Das Eynweiher-Brandlöschen Zeit: 12. Pra 1035 BF / Autor(en): Bega, Alrik Herdan, Famerlin, Uslenried, Hartsteen |
![]() |
Leihenbutt kommt nicht zur Ruhe Zeit: Bor 1035 BF / Autor(en): Bega |
![]() |
Kamingespräche Derweil zwei Edelmänner über die Zukunft parlieren. Zeit: 24. Ing 1035 BF zur abendlichen Phexstunde / Autor(en): Bega, Alrik Herdan |
![]() |
Zweifelfelser Zufriedenheit Die Familie Zweifelfels ist zufrieden mit den Ergebnissen des Großen Cabinetts Zeit: 28. Ing 1035 BF / Autor(en): Bega |
![]() |
Der Elfenpfad Zeit: 5. Rah 1035 BF / Autor(en): Bega |
1037 BF
![]() |
Wo Versteckst du dich? Zeit: 19. Bor 1037 BF / Autor(en): Alrik Herdan |
1038 BF
![]() |
Kurze Rast Rahjamunde beklagt bei ihrer Schwester das Verschwinden ihres Mannes Wulfhart, der bereits vor Monden mit dem Marschall in den Reichsforst entschwunden ist. Zeit: Tra 1038 BF zur nächtlichen Ingerimmstunde / Autor(en): Gramhild |
![]() |
Im Schatten des Reichsforstes Dunkle Gestalten tauchen im nördlichen Garetien auf und ein Gelehrter reist unvermutet ab. Zeit: Bor 1038 BF zur abendlichen Hesindestunde / Autor(en): Falkenblick |
![]() |
Tieferer Waldschatten Dunkle Gestalten suchen nach alten Plätzen. Und sind schon sehr nah ... Zeit: 30. Bor 1038 BF zur mittäglichen Rondrastunde / Autor(en): Falkenblick |
![]() |
Rot der Himmel und der Grund Baron Nimmgalf und Junker Alrik Herdan spüren Eda di Plocheda auf und setzen dem bösen Treiben ein Ende. Zeit: Hes 1038 BF / Autor(en): Falkenblick |
![]() |
Pfad der Erkenntnis Baron Nimmgalf und Junker Alrik Herdan nehmen die Spur auf und verfolgen sie in den Reichsforst Zeit: Hes 1038 BF zur morgendlichen Tsastunde / Autor(en): Falkenblick |
![]() |
Gemsweins Erkennnis Die Schurkin will Schluß machen und ein Gelehrter bekommt seinen "Lohn". Zeit: Hes 1038 BF zur mittäglichen Rahjastunde / Autor(en): Falkenblick |
![]() |
Dämmerung Baron Nimmgalf und Junker Alrik Herdan erreichen die sogenannte Drachenmagd-Schänke Zeit: Hes 1038 BF zur abendlichen Hesindestunde / Autor(en): Falkenblick |
![]() |
Abschied Ein Ende und ein Anfang Zeit: 8. Per 1038 BF zur abendlichen Perainestunde / Autor(en): Alrik Herdan |
1040 BF
![]() |
Chronik einer Familie: Blutopfer Die blutige Jagd Zeit: 7. Ron 1040 BF 07:00:00 Uhr / Autor(en): Bega |
![]() |
Audienz beim neuen Vogt von Tannwirk Audienz beim neuen Vogt von Tannwirk Zeit: 30. Bor 1040 BF / Autor(en): Bega |
![]() |
Mitten im Mittwald I Die waldsteiner Almosenmeisterin beginnt ihre Reise durch den Forst Zeit: 2. Hes 1040 BF / Autor(en): Bega |
![]() |
Dieser Artikel ist überarbeitungswürdig: Du kannst der Seite helfen, indem du den Artikel weiter ausarbeitest. |