Perricum:Junkertum Rash Lamashu: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Jan (D | B)
K (Textersetzung - „{{#set:Erstellt am=(.*)}} {{#set:Seitenersteller ist=(.*)}}“ durch „“)
Zeile 47: Zeile 47:
 
Faktisch gehörte das Junkertum, nach ständigem Wechsel, bis 1036 BF zum aranischen Beyrounat Muchabad, bis ein Zug der Baroninnen von Weißbarûn und Sturmfels sowie den Lanzenruher Nebachoten das Junkertum wieder in die Baronie eingliederte. Trotzdem ist es weiter ständig Gegenstand von Gebietskämpfen und Streitereien, die sich in kleineren Scharmützeln und Aktionen äußern. So ändert sich die Grenzlegung ständig, manchmal nur um wenige Rechtsschritt. Trotzdem hat die momentane nebachotische Junkerin(!) gerade eher die Oberhand, aber gerade deshalb bekräftigt ihr Gegenspieler ständig ihren Anspruch.
 
Faktisch gehörte das Junkertum, nach ständigem Wechsel, bis 1036 BF zum aranischen Beyrounat Muchabad, bis ein Zug der Baroninnen von Weißbarûn und Sturmfels sowie den Lanzenruher Nebachoten das Junkertum wieder in die Baronie eingliederte. Trotzdem ist es weiter ständig Gegenstand von Gebietskämpfen und Streitereien, die sich in kleineren Scharmützeln und Aktionen äußern. So ändert sich die Grenzlegung ständig, manchmal nur um wenige Rechtsschritt. Trotzdem hat die momentane nebachotische Junkerin(!) gerade eher die Oberhand, aber gerade deshalb bekräftigt ihr Gegenspieler ständig ihren Anspruch.
 
{{Baustelle}}
 
{{Baustelle}}
 
{{#set:Erstellt am=2010-07-20T12:34:17}}
 
{{#set:Seitenersteller ist=Benutzer:BB|BB}}
 

Version vom 24. Januar 2014, 22:31 Uhr


Hof.svg   Symbol Rahja-Kirche.svg   Wappen Baronie Weissbarun.svg   Wappen Junkertum Echternberg.png   Wappen Junkertum Lanzenruh.svg   Wappen Junkertum Barunseck.png   Wappen Junkertum Dreisteinen.svg   Wappen Junkertum Hordenberg.svg   Wappen Herrschaft Kollberg.svg   Wappen Herrschaft Keilgras.svg   Wappen Herrschaft Felskuppe.svg   
Lage:
nominelles Junkertum in Perricum
Politik:
Obrigkeit:
faktisch Arishia von Lanzenruh (neb.: Harish'ya han Lamashu); nominell auch Bey Amal ibn Harun für das Beyrounat Muchabad (Aranien)
Einwohner:
610
Blasonierung:
zwei geflügelte, silberne Katzen auf rot über einer stilisierten silbernen Stufenpyramide auf einem Hügel
Militär:
Truppen:
Kämfer beider Lager (mit Oberhand beim aranischen Bey)
Adelsfamilien:
nominell (für die Baronie Weißbarûn):Familie Lamashu; faktisch gerade (für das Beyrounat Muchabad): Familie des Beys Amal ibn Harun
Kultur:
Religion:
12 Götter (aranische und nebachotische Prägung)
Heilige:
Die Sphinx von Rash Lamashu
Besonderheiten:
Die Pyramide von Rash Lamashu, Thron der Shanya (Sphinx), viele Katzen, besonders im Hauptort
Infrastruktur:
Größte Ortschaften:
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Kennziffer:
Per-I-03-2
Dorf.svg   


Faktisch gehörte das Junkertum, nach ständigem Wechsel, bis 1036 BF zum aranischen Beyrounat Muchabad, bis ein Zug der Baroninnen von Weißbarûn und Sturmfels sowie den Lanzenruher Nebachoten das Junkertum wieder in die Baronie eingliederte. Trotzdem ist es weiter ständig Gegenstand von Gebietskämpfen und Streitereien, die sich in kleineren Scharmützeln und Aktionen äußern. So ändert sich die Grenzlegung ständig, manchmal nur um wenige Rechtsschritt. Trotzdem hat die momentane nebachotische Junkerin(!) gerade eher die Oberhand, aber gerade deshalb bekräftigt ihr Gegenspieler ständig ihren Anspruch.

Baustelle Dieser Artikel ist überarbeitungswürdig:

Du kannst der Seite helfen, indem du den Artikel weiter ausarbeitest.