Geschichten:Seid geladen!: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
BB (D | B)
Zeile 4: Zeile 4:
 
''Im Namen der Zwoelfe, Praios vor und Phex desgleichen!
 
''Im Namen der Zwoelfe, Praios vor und Phex desgleichen!
  
''Praiodan von Luring, auf Geheiss Rohajas von Gareth, Koenigin Garetiens, Erster koeniglicher Rat und durch die Gnade des Goetterfuersten ordentlicher Inquistionsrat im Orden der Goettlichen Kraft,
+
''Praiodan von Luring, auf Geheiß Rohajas von Gareth, Königin Garetiens, Erster königlicher Rat und durch die Gnade des Götterfürsten ordentlicher Inquistionsrat im Orden der Göttlichen Kraft,
  
''entbietet dem Adel des Herzogtums Nordmarken den Gruss des Koenigreichs Garetiens, zufuerderst seiner Hoheit, Jast Gorsam vom Grossen Fluss.
+
''entbietet dem Adel des Herzogtums Nordmarken den Gruß des Königreichs Garetiens, zufürderst seiner Hoheit, Jast Gorsam vom Großen Fluss.
  
  
''Euer Hoheit, Hochgeborene und Whlgeborene Damen und Herren der Nordmarken!
+
''Euer Hoheit, Hochgeborene und Wohlgeborene Damen und Herren der Nordmarken!
  
  
''Da heuer die Anstrengungen gross sind, dem Willen der Goetter gemaess Deren zu verwalten und zu retten vor den Unbilden der Widersacher der Herrschaft Alverans, ist es unsere fuernehmste Pflicht, einig zu sein in huldvoller Demut, geschart unter die Gnade der Zwoelfe und die Huld der Krone des Reiches Rauls des Grossen.
+
''Da heuer die Anstrengungen groß sind, dem Willen der Götter gemäß Deren zu verwalten und zu retten vor den Unbilden der Widersacher der Herrschaft Alverans, ist es unsere fürnehmste Pflicht, einig zu sein in huldvoller Demut, geschart unter die Gnade der Zwölfe und die Huld der Krone des Reiches Rauls des Grossen.
  
''Allda die hohen Damen und Herren des Herzogtums Nordmarken beschlossen, gen Tobrien zu reiten und der goettlichen wie reichstreuen Pflicht zu entsprechen und neuerlich den verdammungswuerdigen und verdammten Erben des Daimonenmeisters die Stirne zu bieten und sie in ihre Loecher zu impedieren, aus denen sie gekrochen, ist es mir eine Freude und Ehre, eine Einladung gen Gareth auszusprechen - im Namen der Koenigin und des versammelten Adels Garetiens:
+
''Allda die hohen Damen und Herren des Herzogtums Nordmarken beschlossen, gen Tobrien zu reiten und der göttlichen wie reichstreuen Pflicht zu entsprechen und neuerlich den verdammungswürdigen und verdammten Erben des Daimonenmeisters die Stirne zu bieten und sie in ihre Löcher zu impedieren, aus denen sie gekrochen, ist es mir eine Freude und Ehre, eine Einladung gen Gareth auszusprechen - im Namen der Königin und des versammelten Adels Garetiens:
  
''Es sei - '''ad primum''' - von allen Faehrnissen und Widrigkeiten iuristischer Natura frei der Zug der Nordmaerker durch das Koenigreich Garetien.
+
''Es sei - '''ad primum''' - von allen Fährnissen und Widrigkeiten iuristischer Natura frei der Zug der Nordmärker durch das Koenigreich Garetien.
  
''Es seien - '''ad secundum''' - Contributiones in notwendigem Masse frei den Herrschaften und ihrem Heere bei der direkten Durchquerung Garetiens.
+
''Es seien - '''ad secundum''' - Contributiones in notwendigem Maße frei den Herrschaften und ihrem Heere bei der direkten Durchquerung Garetiens.
  
''Vor allem aber - '''ad tertium''' - soll jedweder Nordmaerker von Stand und jeder freie Krieger der Nordmaerker, der sich auf dem goettergefaelligen Kriegszuge gen Tobrien befindet, geladen sein nach Gareth der Stadt, woselbst alljeder vom versammelten garetischen Adel empfangen sei innert der Neuwen Residenz zu Fest und Gelage, wiewohl auch zum ehrvollen Praiosdienste am Tage darauf, auf dass Eure Herzen gestaerkt werde, Euer Wille Zuspruch erfahre und Euer Glaube gefestigt werde fuer die anstehenden Taten im nimmer verlorenen Osten des Reiches!
+
''Vor allem aber - '''ad tertium''' - soll jedweder Nordmärker von Stand und jeder freie Krieger der Nordmärker, der sich auf dem göttergefälligen Kriegszuge gen Tobrien befindet, geladen sein nach Gareth der Stadt, woselbst alljeder vom versammelten garetischen Adel empfangen sei innert der Neuwen Residenz zu Fest und Gelage, wiewohl auch zum ehrvollen Praios-Dienste am Tage darauf, auf dass Eure Herzen gestärkt werde, Euer Wille Zuspruch erfahre und Euer Glaube gefestigt werde für die anstehenden Taten im nimmer verlorenen Osten des Reiches!
  
''Gegeben zu Bugenhog der Pfalz, es bezeugen Burggraf Praionor von Borstenfeld und seine Ehrwuerden Gneiserich von Spangenberg.
+
''Gegeben zu Bugenhog der Pfalz, es bezeugen Burggraf [[Parinor von Borstenfeld]] und seine Ehrwuerden [[Gneiserich von Spangenberg]].
  
''Mit uns die Goetter! Praios sei gepriesen!
+
''Mit uns die Götter! Praios sei gepriesen!
  
''Persoenliches Siegel des Staatsrat
+
''Persönliches Siegel des Staatsrats
  
''Siegel des Koenigreichs Garetien.
+
''Siegel des Königreichs Garetien.
  
  
''P. v. Luring m.p.
+
''[[Praiodan von Luring|P. v. Luring m.p.]]
  
  

Version vom 12. Oktober 2006, 19:36 Uhr

Seid geladen!


Im Namen der Zwoelfe, Praios vor und Phex desgleichen!

Praiodan von Luring, auf Geheiß Rohajas von Gareth, Königin Garetiens, Erster königlicher Rat und durch die Gnade des Götterfürsten ordentlicher Inquistionsrat im Orden der Göttlichen Kraft,

entbietet dem Adel des Herzogtums Nordmarken den Gruß des Königreichs Garetiens, zufürderst seiner Hoheit, Jast Gorsam vom Großen Fluss.


Euer Hoheit, Hochgeborene und Wohlgeborene Damen und Herren der Nordmarken!


Da heuer die Anstrengungen groß sind, dem Willen der Götter gemäß Deren zu verwalten und zu retten vor den Unbilden der Widersacher der Herrschaft Alverans, ist es unsere fürnehmste Pflicht, einig zu sein in huldvoller Demut, geschart unter die Gnade der Zwölfe und die Huld der Krone des Reiches Rauls des Grossen.

Allda die hohen Damen und Herren des Herzogtums Nordmarken beschlossen, gen Tobrien zu reiten und der göttlichen wie reichstreuen Pflicht zu entsprechen und neuerlich den verdammungswürdigen und verdammten Erben des Daimonenmeisters die Stirne zu bieten und sie in ihre Löcher zu impedieren, aus denen sie gekrochen, ist es mir eine Freude und Ehre, eine Einladung gen Gareth auszusprechen - im Namen der Königin und des versammelten Adels Garetiens:

Es sei - ad primum - von allen Fährnissen und Widrigkeiten iuristischer Natura frei der Zug der Nordmärker durch das Koenigreich Garetien.

Es seien - ad secundum - Contributiones in notwendigem Maße frei den Herrschaften und ihrem Heere bei der direkten Durchquerung Garetiens.

Vor allem aber - ad tertium - soll jedweder Nordmärker von Stand und jeder freie Krieger der Nordmärker, der sich auf dem göttergefälligen Kriegszuge gen Tobrien befindet, geladen sein nach Gareth der Stadt, woselbst alljeder vom versammelten garetischen Adel empfangen sei innert der Neuwen Residenz zu Fest und Gelage, wiewohl auch zum ehrvollen Praios-Dienste am Tage darauf, auf dass Eure Herzen gestärkt werde, Euer Wille Zuspruch erfahre und Euer Glaube gefestigt werde für die anstehenden Taten im nimmer verlorenen Osten des Reiches!

Gegeben zu Bugenhog der Pfalz, es bezeugen Burggraf Parinor von Borstenfeld und seine Ehrwuerden Gneiserich von Spangenberg.

Mit uns die Götter! Praios sei gepriesen!

Persönliches Siegel des Staatsrats

Siegel des Königreichs Garetien.


P. v. Luring m.p.


---

Autor: B. Berghausen

Listennr.: 941