Garetien:Rondrina von Streitzig: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „{{Familienmitglied:Garetien:Jüngeres Haus Streitzig|“ durch „{{Familienmitglied|Garetien:Jüngeres Haus Streitzig|“)
Zeile 79: Zeile 79:
 
|cat5=
 
|cat5=
 
}}
 
}}
 
+
{{Stammbaumindex|Linie=Vater|KindzahlVater=B|KindzahlMutter=B}}
 
Rondrina war die Schwester des Barons [[Garetien:Wulf von Streitzig|Wulf von Streitzig j.H. zur Greifenklaue]] sowie Rondra-Geweihte und ehedem Schwertschwester des Uslenrieder Tempels; sie fand im [[Garetien:Jahr des Feuers|Jahr des Feuers]] den Tod.
 
Rondrina war die Schwester des Barons [[Garetien:Wulf von Streitzig|Wulf von Streitzig j.H. zur Greifenklaue]] sowie Rondra-Geweihte und ehedem Schwertschwester des Uslenrieder Tempels; sie fand im [[Garetien:Jahr des Feuers|Jahr des Feuers]] den Tod.
  

Version vom 14. Januar 2014, 23:22 Uhr


Symbol Tsa-Kirche.svg 13. Phe 994 BF - Symbol Boron-Kirche.svg 1028 BF
Häuser/Familien

Wappen Haus Streitzig Jung.svg   

Lehen/Ämter

(keine)

Orden/Kirchen/Bünde

Symbol Rondra-Kirche.svg   

Namen und Anrede:
Voller Name:
Rondrina von Streitzig j.H. zur Greifenklaue
Stand und Lehen:
Stand:
Klerus
Kirchliche Ränge:
Geweihte der Rondra
Ämter und Würden:
Ämter:
ehedem Schwertschwester des Rondratempels zu Uslenried
Daten:
Alter:
33 Jahre
Tsatag:
13. Phe 994 BF
Geburtshoroskop:
Ucuri, Horas, Kor, Fuchs
Borontag:
1028 BF
Familie:
Geschwister:
Wulf (Symbol Tsa-Kirche.svg7. Per 992 BF-Symbol Boron-Kirche.svg24. Pra 1040 BF), Rondrina (Symbol Tsa-Kirche.svg13. Phe 994 BF-Symbol Boron-Kirche.svg1028 BF), Halgan (Symbol Tsa-Kirche.svg1. Fir 997 BF-Symbol Boron-Kirche.svg24. Per 1027 BF), Yalinda (Symbol Tsa-Kirche.svg21. Ron 1003 BF)
Ehegatte(n):
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt



















Rondrina war die Schwester des Barons Wulf von Streitzig j.H. zur Greifenklaue sowie Rondra-Geweihte und ehedem Schwertschwester des Uslenrieder Tempels; sie fand im Jahr des Feuers den Tod.

Vorlage:Briefspieltexte